| # taz.de -- Prozess nach Putschversuch in der Türkei: Lebenslange Haft für Mi… | |
| > Vor drei Jahren versuchten sie zu putschen, das misslang. Nun sind 16 | |
| > Ex-Generäle zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. | |
| Bild: Der frühere Chef der Luftwaffe Akın Öztürk (Mitte) im August 2017 | |
| Istanbul taz | Es sind die schwersten jemals verhängten Strafen nach | |
| Abschaffung der Todesstrafe in der Türkei: Am Donnerstagvormittag sind im | |
| Hauptprozess gegen die führenden Militärs vom [1][Putschversuch] des 15. | |
| Juli 2016 die Urteile verkündet worden. 16 ehemalige Generäle, darunter der | |
| frühere Chef der Luftwaffe, Akın Öztürk, bekamen 141-mal lebenslänglich. | |
| Alle 16 Verurteilten müssen den Rest ihres Lebens in Isolationshaft | |
| verbringen. | |
| Die Generäle wurden für schuldig befunden, den Putschversuch geplant und | |
| initiiert zu haben, am versuchten Attentat auf Präsident Recep Tayyip | |
| Erdoğan schuldig zu sein und den Tod von 251 Menschen verursacht zu haben. | |
| Von den insgesamt 224 Angeklagten wurden 33 freigesprochen. Bei 13 | |
| Angeklagten wurde das Verfahren abgetrennt. Darunter auch der Fall des | |
| vermeintlichen Hauptschuldigen für den Putsch, Fethullah Gülen, und die | |
| Fälle von 12 weiteren Angeklagten. Sie halten sich allesamt im Ausland auf. | |
| Gülen führt die sektiererische Gülen-Bewegung an. | |
| Die Urteile setzen kapp drei Jahre nach dem Putschversuch nun einen ersten | |
| juristischen Schlusspunkt. Von den insgesamt rund 300 Verfahren, die im | |
| Anschluss angestrengt wurden, war der nun zu Ende gegangene Prozess das | |
| Hauptverfahren. Die Verurteilten gehörten alle dem damaligen Generalstab | |
| an. Sie sollen auch versucht haben, den damaligen Generalstabschef und | |
| heutigen Verteidigungsminister Hulusi Akar zur Teilnahme am Putsch zu | |
| zwingen. Als er sich weigerte, wurde er festgenommen und auf der | |
| Luftwaffenbasis Akıncı bei Ankara festgehalten. Vorher soll man ihn | |
| gedrängt haben, mit Fethullah Gülen, der in den USA lebt, zu telefonieren. | |
| Gülen und seine Anhänger unter den Offizieren sollen die Initiatoren des | |
| Putsches gewesen sein, Luftwaffenchef Akın Öztürk der Koordinator vor Ort. | |
| Justizminister Abdülhamit Gül und die beim Gericht vertretenen Nebenkläger | |
| der Regierung zeigten sich mit dem Urteil zufrieden. Der Gerechtigkeit sei | |
| genüge getan worden, sagte Gül. Auch die ins Ausland geflüchteten, | |
| insbesondere Fethullah Gülen, würden früher oder später vor Gericht | |
| gestellt. | |
| Die meisten Angeklagten bestritten ihre Schuld und lehnten es vor allem ab, | |
| mit der Gülen-Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Andere beriefen | |
| sich darauf, nur Mitglieder in der Befehlskette gewesen zu sein. Bei | |
| einigen Generälen, beispielsweise bei Akın Öztürk, wurde allerdings eine | |
| Verbindung zu Gülen nachgewiesen. | |
| Obwohl viele Indizien dafür sprechen, dass die Gülen-Bewegung tatsächlich | |
| hinter dem Putschversuch steckt, blieb auch in dem Prozess gegen die | |
| Hauptangeklagten vieles unklar. Man weiß nicht, wie weit die Übereinkunft | |
| zum Putsch im Generalstab ging, warum der Putsch dann so dilettantisch im | |
| Istanbuler Abendverkehr gestartet wurde und warum wichtige Armeekommandeure | |
| nicht eingebunden waren. Der Putschversuch war noch in der Nacht zum 16. | |
| Juli von loyalen Truppen niedergeschlagen worden. | |
| Die Auswirkungen waren enorm und dauern bis heute an. In dem folgenden | |
| zweijährigen Ausnahmezustand wurden etliche bürgerliche Rechte außer Kraft | |
| gesetzt. Rund 50.000 Menschen wurden festgenommen, rund 30.000 sitzen nach | |
| wie vor in Haft. Mehr als 150.000 Militärs, Polizisten, Lehrer, Professoren | |
| und andere Beamte wurden [2][entlassen]. Nach wie werden fast jede Woche | |
| angebliche Gülen-Anhänger verhaftet. Infolge des Putschversuchs gelang es | |
| Erdogan das Präsidialsystem durchzusetzen. Es sichert ihm die weitgehende | |
| Alleinherrschaft. | |
| 20 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Putschversuch-in-der-Tuerkei/!5325490 | |
| [2] /Angst-vor-erneutem-Putschversuch/!5516016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Putschversuch Türkei | |
| Putschversuch | |
| Gülen | |
| Fethullah Gülen | |
| Türkei | |
| Spionage | |
| Gezi-Park | |
| taz.gazete | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justiz in der Türkei: Drakonische Strafen | |
| Das Hauptverfahren gegen angebliche oder tatsächliche Putschisten endet für | |
| viele der Angeklagten mit hohen Gefängnisstrafen. | |
| Deutsche Botschaft in der Türkei: Anwalt in Ankara festgenommen | |
| Der Anwalt der deutschen Botschaft soll sich in Ankara zum Asylverfahren | |
| für türkische Staatsbürger informiert haben. Der Vorwurf lautet Spionage. | |
| Prozessauftakt gegen Gezi-Aktivisten: Erdoğans Rache | |
| 16 Demokratie-Aktivisten stehen ab Montag vor Gericht. Sie alle hatten sich | |
| an den Protesten gegen die Bebauung des Gezi-Parks in Istanbul beteiligt. | |
| Bürgermeisterwahl in Istanbul: „Alles wird sehr schön werden“ | |
| Bis vor Kurzem war Ekrem İmamoğlu völlig unbekannt. Doch jetzt ist der | |
| Mann, der am Sonntag in Istanbul erneut zur Bürgermeisterwahl antritt, ein | |
| Star. | |
| Neue Gefängnisse in der Türkei: Keine Frage von Moral | |
| Süleyman Doğanays Brüder sind aus politischen Gründen inhaftiert. Er selbst | |
| arbeitet auf Gefängnisbaustellen, um ihnen Geld zu schicken. | |
| Putschversuch in der Türkei: Eine dramatische Nacht | |
| Der Umsturzversuch ist gescheitert, es gab über 200 Tote und knapp 3.000 | |
| Festnahmen. Präsident Erdoğan kündigt ein hartes Vorgehen an. |