| # taz.de -- Proteste in Iran: Ende der 40-tägigen Trauer um Amini | |
| > In Iran dauert die Trauerzeit traditionell 40 Tage. Die sind nun seit dem | |
| > Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini vergangen. Es wird mit | |
| > heftigen Protesten gerechnet. | |
| Bild: Zum Ende der traditionellen Trauerzeit werden weitere Proteste erwartet | |
| Paris afp/taz | Seit dem Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini sind | |
| an diesem Mittwoch 40 Tage vergangen. Ihre Familie soll der Staat unter | |
| Drohungen aufgefordert haben, keine traditionelle Zeremonie abzuhalten. | |
| Trotzdem werden landesweit Proteste erwartet, und laut Medienberichten | |
| bereiten sich auch die Sicherheitsbehörden darauf vor. Bisher gingen sie | |
| gewaltsam gegen Demonstrationen vor. | |
| Doch trotz dieses Vorgehens setzten Student*innen in Iran bereits am | |
| Dienstag landesweit ihre Proteste fort. „Eine Studentin mag sterben, aber | |
| sie akzeptiert keine Demütigung“, skandierten Student*innen der Schahid | |
| Tschamran Universität in Ahvas im Südwesten des Landes am Dienstag in einem | |
| von der Nachrichtenagentur AFP verifizierten Online-Video. Weitere | |
| Online-Videos zeigten Protestierende an der Beheschti-Universität und der | |
| Chaje-Nasir-Toosi-Universität in Teheran. | |
| Als Auslöser der Proteste gilt der Tod Aminis. [1][Sie starb am 16. | |
| September in Teheran], nachdem sie dort zuvor von der sogenannten | |
| Sittenpolizei wegen des Vorwurfs festgenommen worden war, ihr islamisches | |
| Kopftuch nicht den Vorschriften entsprechend getragen zu haben. | |
| Aktivist*innen werfen den Sicherheitskräften vor, die junge Frau | |
| misshandelt zu haben. | |
| In einer am Dienstagabend von der staatlichen Nachrichtenagentur Irna | |
| veröffentlichten Erklärung kündigte Aminis Familie an, dass es „in | |
| Anbetracht der Umstände und um unglückliche Probleme zu vermeiden, keine | |
| Zeremonie“ geben werde, „die den 40. Tag (nach dem Tod) unseres Lieblings | |
| markiert“. | |
| ## Bisher 141 Tote bei Demonstrationen | |
| Aktivist*innen zufolge warnten Sicherheitsdienste Aminis Familie davor, | |
| an diesem Tag in der Provinz Kurdistan eine Zeremonie abzuhalten und die | |
| Menschen zu bitten, das Grab ihrer Tochter zu besuchen. Der Familie sei | |
| gedroht worden, dass sie sich andernfalls „um das Leben ihres Sohnes | |
| sorgen“ müsse, hieß es. | |
| Auf weiteren Videos, die im Onlinedienst Twitter geteilt wurden, | |
| skandierten Frauen auf Rolltreppen in Teheraner U-Bahn-Stationen Parolen | |
| wie „Tod dem Diktator“ und „Tod den Revolutionsgarden“. | |
| Nach Angaben der in Oslo ansässigen Menschenrechtsorganisation Iran Human | |
| Rights (IHR) wurden bei den Versuchen der iranischen Sicherheitskräfte, die | |
| landesweite Protestwelle niederzuschlagen, bislang mehr als 141 | |
| Demonstrant*innen getötet, darunter zahlreiche Kinder. Tausende | |
| [2][Protestierende wurden demnach festgenommen]. | |
| 26 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-in-Iran/!5885325 | |
| [2] /Proteste-in-Iran/!5890791 | |
| ## TAGS | |
| Frauenmord | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Kurden | |
| Kopftuch | |
| Protest | |
| GNS | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protestierende in Iran: Offenbar erstes Todesurteil | |
| Laut Justizbehörde hat ein Gericht in der Hauptstadt Teheran die | |
| Todesstrafe verhängt. Die verurteilte Person soll ein Regierungsgebäude | |
| angezündet haben. | |
| Cousin von Mahsa Amini im Interview: „Sie wurde zum Symbol für Freiheit“ | |
| Am 16. September starb Amini in Polizeigewahrsam. Ein Gespräch mit ihrem | |
| Cousin Erfan Mortezaie über Trauer, die Proteste und die Zukunft des Iran. | |
| Unterstützung der Proteste in Iran: Solidarität zwischen Feinden | |
| In Tel Aviv haben sich am Wochenende etwa hundert Menschen versammelt, um | |
| ihre Solidarität mit den Menschen in Iran zu bekunden. | |
| Diplomatie im Ukraine-Krieg: Israel in politischer Zwickmühle | |
| Wegen iranischer Drohnenangriffe fordern Beobachter Waffenlieferungen durch | |
| Israel. Dort ist man skeptisch, auch wegen der Abhängigkeit von Russland. | |
| Lokalpolitiker über Kurd:innen in Iran: „Mehrfache Unterdrückung“ | |
| In Iran werden Kurd:innen als ethnische Minderheit, als Sunniten und als | |
| sozial Unterschicht diskriminiert. Das meint der Aktivist Civan Akbulut. | |
| Iranische Proteste: Gott wird zur Privatsache | |
| Die iranische Protestbewegung wird Hand in Hand mit den Exiliranern die | |
| Revolution vollbringen. Friedlich auf dem Weg in ein weltliches, freies | |
| Land. |