| # taz.de -- Protestbewegung in Iran: „Sie wollten die Familie brechen“ | |
| > In Iran wurde vor einem Jahr der 30-jährige Majid Kazemi hingerichtet. | |
| > Sein Cousin in Deutschland erzählt, was danach passierte. | |
| Bild: Cousin des Hingerichteten: Amir Kazemi | |
| In Iran sind mindestens neun Personen im Zusammenhang mit der | |
| [1][Protestbewegung] hingerichtet worden, die 2022 ihren Anfang nahm. Einer | |
| war der 30-jährige [2][Majid Kazemi], der im Mai vor einem Jahr erhängt | |
| wurde. Sein Cousin Amir Kazemi hatte sich damals von Deutschland aus für | |
| seine Freilassung eingesetzt. | |
| taz: Herr Kazemi, Ihr Cousin wurde vor einem Jahr im Zuge der sogenannten | |
| „Frau, Leben Freiheit“-Bewegung hingerichtet. Wie ist es Ihnen seither | |
| ergangen? | |
| Amir Kazemi: Am Anfang war ich sehr depressiv, konnte nicht mehr am Leben | |
| teilhaben, nicht mal mehr rausgehen. Ich hatte meinen Cousin verloren, für | |
| den ich so sehr gekämpft hatte. Aber dann habe ich mir Stück für Stück eine | |
| gewissen Lebensroutine zurückerobert. | |
| Wie haben Sie damals von der Hinrichtung erfahren? | |
| Es war frühmorgens um sieben, als mein anderer Cousin mich weinend anrief | |
| und sagte: „Es ist geschehen, was nicht geschehen sollte.“ Ich war | |
| schockiert, wir konnten es nicht glauben. Wir hatten doch so gekämpft, so | |
| viele Menschen hatten sich eingesetzt. Ich bin immer noch so voller Wut, | |
| dass ich auch jetzt noch weiterkämpfe. | |
| Wie ging es danach für Ihre Familie in Iran weiter? | |
| Majids Familie stand fürchterlich unter Druck. Die Islamische Republik | |
| hatte ihr Kind ermordet. Majids Bruder bekam dann einen Anruf, er solle die | |
| Leiche abholen kommen. Während der Beerdigung kamen [3][Basidschis (Miliz | |
| der Revolutionsgarden im Inland; Anm. d. Red.)]. Sie lachten die Familie | |
| aus, zertraten sogar die Blumen. Was sind das für Menschen? Sie töten | |
| unseren Angehörigen und selbst dann kennen sie keine Gnade. Auch Majids | |
| Brüder, Hossein und Mehdi, wurden zwischenzeitlich verhaftet. Beide kamen | |
| später auf Kaution frei, aber das Regime drohte, sie wieder zu verhaften. | |
| Sie wollten die Familie brechen. Meinem Vater haben sie gesagt: „Denk | |
| nicht, dass wir nicht an deinen Sohn kommen, nur weil er im Ausland ist.“ | |
| Es gibt immer noch viel Druck auf die Familie, aber ich habe in Deutschland | |
| weitergemacht, war im Bundestag, auf Demos. | |
| Was motiviert Sie? | |
| Ich denke immer nur: Wenn ich schweige, wenn alle schweigen, wann wird Iran | |
| dann frei werden? Ich bin im Ausland, aber meine Freunde und Familie sind | |
| in Iran. Ich kann doch nicht nicht für sie kämpfen! Freiheit ist das | |
| Grundrecht eines jeden Menschen. | |
| In sozialen Netzwerken berichteten Sie von Schwierigkeiten, einen Grabstein | |
| für Ihren Cousin aufzustellen. | |
| Darum kämpfen wir seit einem Jahr. Sie erlauben nicht, dass wir den | |
| Grabstein als ein Andenken an Majid gestalten. Sie sagen, das Grab muss | |
| komplett schlicht sein. Es darf weder ein Foto von Majid drauf sein, noch | |
| sein genaues Geburts- und Todesdatum, nur Monat und Jahr. Wir dürfen nicht | |
| einmal einen Vers oder eine Sure darauf schreiben. Doch diese Bedingungen | |
| akzeptieren wir nicht. Ihr habt unser Kind getötet, dann lasst uns doch | |
| wenigstens den Grabstein frei gestalten! | |
| Was bezwecken die Behörden mit diesen Auflagen? | |
| Sie wollen nicht, dass es eine Gedenkstätte gibt. Majid ist als | |
| Widerstandskämpfer getötet worden. Die Islamische Republik möchte nicht, | |
| dass ihrer gedacht wird. Ich bekomme immer noch Nachrichten von Menschen, | |
| die das Grab besucht haben und berichten, dass noch immer Sicherheitskräfte | |
| dort sind, der Friedhof jetzt per Kamera überwacht wird. Im ersten Monat | |
| waren dort sogar täglich Sicherheitskräfte stationiert, die jedes Auto | |
| anhielten und Personalien notierten. Majid ist eine Berühmtheit geworden. | |
| 19 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-in-Iran/!t5884344 | |
| [2] /Folter-gegen-Gefangene-in-Iran/!5971437 | |
| [3] /Irans-Repressionsapparat/!5898561 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniela Sepehri | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Todesstrafe | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd: Hinrichtung sorgt für diplomatische Belastung | |
| Jamshid Sharmahd saß seit 2020 in iranischer Haft und wurde trotz Warnungen | |
| der Bundesregierung hingerichtet. Nun hat Deutschland den iranischen | |
| Geschäftsträger einbestellt. | |
| Erneute Hinrichtung in Iran: Im toten Winkel der Ablenkung | |
| Das iranische Regime nutzt die außenpolitische Lage, um innenpolitisch hart | |
| durchzugreifen. Wir sollten die Eingesperrten nicht vergessen. | |
| Menschenrechtsverstöße im Iran: „Wahlen legitimieren Unterdrückung“ | |
| Seit 2022 ist der Aktivist Ahmadreza Haeri in Iran inhaftiert. Nun kämpft | |
| er mit der Kampagne „Schwarze Dienstage“ gegen Hinrichtungen. | |
| Nach Tod von Präsident Raisi: Trauerfeierlichkeiten beginnen | |
| Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Raisi sind Trauerfeierlichkeiten | |
| angesetzt. Die Ermittlungen zu dem Hubschrauberunglück halten an. | |
| Konfliktforscher Tareq Sydiq über Iran: „Ein Stresstest für das Regime“ | |
| Die iranischen Machthaber müssen nicht nur einen neuen Präsidenten finden, | |
| erklärt der Konfliktforscher und Iran-Kenner Tareq Sydiq. Es geht um mehr. | |
| Tod von Irans Präsident Raisi: Staatstrauer und Feuerwerk | |
| Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Raisi wird erneut die große | |
| Spannung in dem islamischen Gottesstaat deutlich. | |
| Iran im Nachrichtenüberblick: Kein Kurswechsel erwartet | |
| Nach einem Hubschrauberabsturz wurde der iranische Präsident Raisi tot | |
| aufgefunden. Aus großen Teilen der arabischen Welt folgen | |
| Beileidsbekundungen. | |
| Iranischer Präsident Ebrahim Raisi: Staatssender meldet Helikopterunfall | |
| Im Nordwestiran soll ein Hubschrauber„hart gelandet“ sein, in dem sich | |
| Raisi befunden haben soll. 40 Rettungsteams suchen nun bei starkem Nebel | |
| nach der Besatzung. | |
| Repression in Iran: Mit Glasflaschen vergewaltigt | |
| Tausende Regimegegner sind 2023 in iranischen Gefängnissen gelandet. Die | |
| Zustände dort sind fatal – und Vergewaltigungen ein Folterinstrument. | |
| Folter gegen Gefangene in Iran: Gezielter Angriff auf die Psyche | |
| In Iran sind Scheinhinrichtungen eine gängige Folter-Methode. Auch der | |
| kurdische Rap-Musiker Saman Yasin musste diese Qualen erdulden. | |
| Politische Gefangene im Iran: Bitte werdet zu unserer Stimme | |
| Die Gefangene Sepideh Qolian appelliert an Abgeordnete aus Land, Bund und | |
| EU. Sie sollen als "kollektive Stimme" für die politischen Gefangenen | |
| sprechen. |