| # taz.de -- Erneute Hinrichtung in Iran: Im toten Winkel der Ablenkung | |
| > Das iranische Regime nutzt die außenpolitische Lage, um innenpolitisch | |
| > hart durchzugreifen. Wir sollten die Eingesperrten nicht vergessen. | |
| Bild: Wurde vom iranischen Regime hingerichtet: Reza Rasaei | |
| Erneut ist ein Teilnehmer der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung in Iran | |
| hingerichtet worden: Der Kurde [1][Reza Rasaei wurde im | |
| Dizel-Abad-Gefängnis staatlich ermordet]. Rasaei war im Zuge der | |
| Protestbewegung festgenommen worden. Berichten zufolge erlitt er in Haft | |
| schwere Folterungen, um ein falsches Geständnis aus ihm zu erpressen, das | |
| später vor Gericht als einziges „Beweismittel“ gegen ihn dienen sollte. | |
| Mit Rasaei sind bislang mindestens zehn Personen im direkten Zusammenhang | |
| mit den Protesten „Frau, Leben, Freiheit“ hingerichtet worden. Diese | |
| Exekutionen reihen sich in eine Hinrichtungswelle ein, die | |
| Menschenrechtsorganisationen zufolge seit über einem Jahr anhält. | |
| Mindestens 300 Menschen wurden nach Angaben von Iran Human Rights in diesem | |
| Jahr hingerichtet. Das Regime weiß genau, wann es seine | |
| Hinrichtungsmaschinerie hochfahren kann: wenn die Welt nicht mehr ins | |
| Inland schaut. | |
| Während die Weltgemeinschaft, Medien und Politik gerade ausschließlich | |
| [2][auf die außenpolitischen Eskalationen des Regimes] und einen drohenden | |
| neuen Krieg im Nahen Osten blickt, schauen nur die wenigsten auf die | |
| Menschenrechtsverbrechen im Inland. Beides hängt jedoch miteinander | |
| zusammen. Seit Jahrzehnten kann beobachtet werden, wie das Regime im Inland | |
| brutaler wird, wenn es außenpolitisch eskaliert. | |
| Dies zeigte sich schon im April, als die Islamische Republik zum ersten Mal | |
| Israel direkt angriff. Gleichzeitig wurde die Sittenpolizei verstärkt auf | |
| den Straßen Irans platziert und unzählige Frauen wurden in die berüchtigten | |
| Vans gezerrt. Während der Scheinwahlen wurden weniger Menschen | |
| hingerichtet, weil die Aufmerksamkeit der Welt wieder dem Inland galt. Nun | |
| sorgt sich die internationale Gemeinschaft um einen weiteren Krieg im Nahen | |
| Osten – zum Vorteil des Regimes, denn im toten Winkel der Ablenkung kann es | |
| wieder massiv hinrichten. | |
| In den Gefängnissen der Islamischen Republik sitzen unzählige Menschen, | |
| denen das gleiche Schicksal droht wie Reza Rasaei. Es wäre ein Verbrechen | |
| an ihnen, wenn wir sie vergessen. | |
| 6 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184297.iran-reza-rasaei-hinrichtung-als-… | |
| [2] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6028649 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniela Sepehri | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Hamas | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peseschkian in New York: Dem Mörder keine Bühne geben | |
| Der iranische Präsident spricht vor der UN-Vollversammlung. Eine bittere | |
| Farce – nicht nur für die Angehörigen der über eintausend Hingerichteten. | |
| Jahresbericht zu Todesstrafen: Immer mehr Hinrichtungen weltweit | |
| Es ist die höchste Zahl an Hinrichtungen seit 2015, warnt Amnesty | |
| International in ihrem Jahresbericht. Insbesondere in Iran nehmen die Fälle | |
| zu. | |
| Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd: Hinrichtung sorgt für diplomatische Belastung | |
| Jamshid Sharmahd saß seit 2020 in iranischer Haft und wurde trotz Warnungen | |
| der Bundesregierung hingerichtet. Nun hat Deutschland den iranischen | |
| Geschäftsträger einbestellt. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sinwar wird Hamas-Politbüro-Chef | |
| Sinwar gilt als einer der Architekten des Angriffs auf Israel am 7. | |
| Oktober. Er hat rund die Hälfte seines Lebens in israelischen Gefängnissen | |
| verbracht. | |
| Palästinensische Gefangene: Misshandlungen mit System | |
| Eine Menschenrechtsgruppe wirft Israel in einem Bericht Folter von | |
| palästinensischen Gefangenen vor. Dazu hat sie 55 Ex-Insassen befragt. | |
| Hisbollah-Chef zu Nahost: Nasrallah bleibt im Ungefähren | |
| Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah redet viel über Schwächen Israels. Wie Iran | |
| und Verbündete auf die Attentate von letzter Woche reagieren, bleibt offen. | |
| Deutschlands Unterstützung für Israel: Ohne jeden Zweifel | |
| Deutschland muss Israel militärisch zur Seite stehen. Dabei geht es nicht | |
| um Netanjahus Politik. Irans Aggression richtet sich gegen Israels | |
| Existenz. | |
| Eskalation in Nahost: Vorbereiten auf iranischen Angriff | |
| Nach der Tötung von Hamas-Kopf Hanijeh wappnet sich das Land. „Man ist auf | |
| alle Eventualitäten vorbereitet“, sagt Premier Benjamin Netanjahu. | |
| Todesurteile gegen Frauen in Iran: Sitzstreik und Scheinhinrichtungen | |
| In Teheran protestieren weibliche Gefangene gegen Todesurteile. Die | |
| Amtseinführung des neuen Präsidenten Pezeshkian verspricht wenig Hoffnung. | |
| Protestbewegung in Iran: „Sie wollten die Familie brechen“ | |
| In Iran wurde vor einem Jahr der 30-jährige Majid Kazemi hingerichtet. Sein | |
| Cousin in Deutschland erzählt, was danach passierte. |