| # taz.de -- Protest gegen Braunkohle: Britney und das Klimacamp | |
| > Beim Klimacamp im Leipziger Land wird für den von der Braunkohle | |
| > bedrohten Ort Pödelwitz geschwitzt. Und „Merle“ sitzt in U-Haft. | |
| Bild: Hier wurde Merle festgenommen: Kohle-Gegner besetzen einen Bagger des Tag… | |
| Neukieritzsch taz | Toxic. Die AktivistInnen des „[1][Klimacamps Leipziger | |
| Land]“ führen am Samstag eine Choreografie von Britney Spears Hit vor dem | |
| Braunkohlekraftwerk Lippendorf auf. Danach wird weiter zu Popmusik getanzt, | |
| unterbrochen von kurzen Redebeiträgen. Die Tanzdemo war mit rund 500 | |
| AktivistInnen am Bahnhof Neukieritzsch gestartet. Motto: „Tanz und Schwitz | |
| für Pödelwitz“. Die Menschen sind bunt, die Stimmung ist ausgelassen. | |
| Während vor dem Kraftwerk getanzt wird, hat „Merle“ in der U-Haft wenig zu | |
| lachen. Am vergangenen Montag um sechs Uhr hatte „Merle“ zusammen mit neun | |
| weiteren Aktivistinnen einen [2][Tagebaubagger im benachbarten Schleenhain | |
| besetzt]. Zwei Stunden später traf die Polizei ein und drohte mit Räumung. | |
| Daraufhin stiegen zwei der Protestler freiwillig vom Bagger herunter. | |
| Nach drei Durchsagen zur Auflösung der nicht genehmigten Versammlung wurden | |
| um 12 Uhr die restlichen Menschen von #vereinigtgegenschleenhain unter | |
| „Androhung von Gewalt und teils mit Schmerzgriffen“ von einen | |
| Sondereinsatzkommando vom Bagger geholt und dann in die | |
| Gefangenensammelstelle (GeSa) in Leipzig gebracht – so sagt es Besetzerin | |
| Sophie. Dort seien sie dann fest gehalten worden, weil keiner der | |
| Beteiligten seine Identität angegeben hatte. | |
| Nachdem ein Amtsarzt durch Ansicht der Personen festgestellt hatte, dass | |
| zumindest acht der zehn minderjährig seien, wurden sie gegen 23:30 Uhr zur | |
| Jugendnothilfe überstellt und umgehend freigelassen. Bei der Ankündigung | |
| der Einzeluntersuchung durch den Einsatzleiter der Polizei wurde | |
| „allerdings der Eindruck erweckt, dass es sich um eine körperliche | |
| Untersuchung handeln würde“, sagt Liam, einer der Aktivisten, der taz. | |
| Ein Mensch habe daraufhin die Identität preisgegeben und wurde entlassen, | |
| berichtet Liam weiter. Nach dem Haftprüfungstermin der beiden verbleibenden | |
| Personen am Dienstagmittag wurde eine weiterer Aktivist nach Angabe seiner | |
| Personalien freigelassen. | |
| „Merle“ hingegen sitzt noch immer in U-Haft. Der Tatbestand: | |
| Hausfriedensbruch. Im Rahmen der Ende-Gelände-Proteste sind hingegen in den | |
| letzen Jahren mehrfach Urteile gesprochen worden, die Tagebaue als nicht | |
| ausreichend umfriedet definieren, um diesen Tatbestand zu erfüllen. | |
| Die zuständige Staatsanwältin aber sehe das anders, berichtet Liam. Sie hat | |
| „vor zwei Monaten mit einem Kollegen eine Radtour rund um den Tagebau | |
| unternommen und dabei festgestellt, dass die Umfriedung in Schleehain | |
| absolut ausreichend ist“. Die nach eigenen Angaben autonome Kleingruppe von | |
| Sophie und Liam, die mit Klarnamen anders heißen, findet das vollkommen | |
| absurd. Sie fordert die sofortige Freilassung „Merles“ ([3][#freemerle]). | |
| TeilnehmerInnen des Camps protestierten teilweise die ganze Nacht vor der | |
| GeSa für „Merle“. Das Urteil der beiden über verschiedene Formen des | |
| Protests ist folgendes: Das Camp fänden sie gut, Fridays for Future | |
| gegenüber seien sie solidarisch, aber es muss „im Kampf für das Klima | |
| unterschiedliche Ebenen und Wege geben“, betont Sophie und plädiert für | |
| weitere Aktionen, die die Bevölkerung wachrütteln sollen. | |
| ## Kein Showdown in Pödelwitz | |
| Wach sind auch die vielen hundert PolizistInnen bei „Tanz und Schwitz für | |
| Pödelwitz“. „Sie warten hier auf ein Showdown, so wie letztes Jahr, als die | |
| Eingänge zum Kraftwerk besetzt wurden. Aber den wird's hier heute nicht | |
| geben“, sagt Thilo Kraneis von der Bürgerinitiative (BI) | |
| „[4][ProPödelwitz]“. Und er ist sich sicher: „Die Familienväter und Mü… | |
| in den blauen Uniformen sind lieber hier als bei irgendeinem | |
| DFB-Pokalspiel.“ | |
| Jens Hauser von der BI kämpft seit 2009 gegen die Umsiedlung der vom | |
| Tagebau Schleenhain bedrohten Einwohner von Pödelwitz. Die Mitteldeutsche | |
| Braunkohlengesellschaft (MIBRAG) will das Dorf abbaggern – trotz des | |
| beschlossenen Kohleausstiegs. Heute leben nur noch 27 von ehemals 120 | |
| Menschen dort. | |
| Mit der Klimabewegung hatte Hausers Tun damals eher wenig zu tun. Dan | |
| begann ein Prozess des Umdenkens: „Ich habe erst in den letzten Jahren die | |
| globale Reichweite des Problems und des Protestes begriffen.“ Deshalb | |
| setzte er sich dafür ein, dass das Klimacamp bereits 2018 in Pödelwitz | |
| stattfand. Seitdem engagiert sich ein breites Bündnis für | |
| „#Pödelwitzbleibt“. Währenddessen werden weitere Choreografien aufgeführ… | |
| Mit einem breiten Lächeln im Gesicht sagt Hauser: „Tanzen vor dem | |
| Kraftwerk, weil die Fossilen vorbei sind. Das ist ein Bild – Wahnsinn.“ | |
| 12 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.klimacamp-leipzigerland.de/ | |
| [2] https://twitter.com/VereinigtS | |
| [3] https://twitter.com/hashtag/freemerle | |
| [4] ttps://twitter.com/hashtag/prop%C3%B6delwitz | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Loewenstein | |
| ## TAGS | |
| Braunkohle | |
| Leipzig | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Braunkohle | |
| Braunkohle | |
| Kohleausstieg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klima | |
| Braunkohle | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ort in Sachsen vor Baggern gerettet: Pödelwitz bleibt | |
| Grüner Einfluss und der frühere Kohleausstieg retten den Ortsteil nahe | |
| Leipzig vor den Braunkohlebaggern. Können auch andere Dörfer überleben? | |
| Ex-Ministerpräsident Stanislaw Tillich: Scharfe Kritik an Seitenwechsel | |
| Von der Spitze der Kohlekommission an die Spitze des Kohlekonzerns: | |
| Stanislaw Tillichs neuen Posten bei Mibrag sehen Umweltverbände als | |
| Problem. | |
| Letzter Baggerbesetzer frei: Lecker veganes Essen in der U-Haft | |
| Nach 16-tägiger U-Haft ist „Merle“ wieder auf freiem Fuß. Er hatte mit ne… | |
| anderen AktivistInnen in Schleenhain einen Tagebaubagger besetzt. | |
| Gesetzentwurf zum Kohleausstieg: Wenig Zeit für viel Geld | |
| Das Gesetz soll Strukturhilfen für die Kohleregionen regeln. Kritiker | |
| bemängeln die kurze Frist für Stellungnahmen und die fehlende | |
| Verbindlichkeit. | |
| Klimacamp in Sachsen: Auch Ökos brauchen ihre Handys | |
| Antifa, Rassismus, Sexismus. Die Themen auf dem Camp in Pödelwitz gingen | |
| weit über den Klimaschutz hinaus. Es wurde viel diskutiert und getanzt. | |
| Protest für Verkehrswende: VW-Zug bei Wolfsburg blockiert | |
| Klimaaktivist*innen haben die Auslieferung von Volkswagen-Fahrzeugen | |
| verzögert. Auch die E-Autos, auf die der Konzern setzt, seien keine Lösung. | |
| Dorf wehrt sich gegen Kohlebagger: Pödelwitz will nicht weichen | |
| 700 Jahre alt ist das Dorf, nun ist der Braunkohle-Tagebau ganz nah | |
| herangerückt. Die letzten Bewohner*innen laden erneut das Klimacamp zu sich | |
| ein. | |
| Klimacamp bei Leipzig ab August: Pödelwitz erwartet Klimaschützer | |
| In einem Dorf, das abgebaggert werden soll, treffen sich Aktivisten und | |
| protestieren gegen Kohle. Zehn Tage lang wollen sie klimagerecht | |
| zusammenleben. | |
| Kohleausstiegsdemo in Sachsen: Leipzig als Vorbild | |
| Sofortiger Kohleausstieg statt Kompromiss: In Leipzig demonstrieren 1.500 | |
| Klimaschützer gegen die Empfehlung der Kohlekommission. |