| # taz.de -- Politologe über Wagenknecht-Partei: „Junge spricht das BSW nicht… | |
| > Ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine Partei der Midlife-Crisis? | |
| > Es erreicht zumindest bisher vor allem Menschen ab 45, so Politologe Kai | |
| > Arzheimer. | |
| Bild: Aus der Lebenskrise ins BSW: Ist das Bündnis Sarah Wagenknecht ein Midli… | |
| taz: Herr Arzheimer, [1][Sahra Wagenknecht und ihre Mitstreiter], mit denen | |
| sie ihre neue Partei gegründet hat, sind alle zwischen Mitte 40 und Ende | |
| 50. Ist das BSW eine Partei von Politikern in der Midlife-Crisis? | |
| Kai Arzheimer: Das sind zu einem großen Teil Leute, die lange in der Linken | |
| aktiv waren, darunter viele Mitglieder der ehemaligen Bundestags-Fraktion. | |
| Dass die etwas älter sind, ist nicht überraschend – wirklich junge Menschen | |
| ziehen ja nicht so einfach in den Bundestag ein. Das erklärt die | |
| Altersverteilung. | |
| Der Wunsch, im reiferen Alter noch einmal ganz neu anzufangen, ist ein | |
| typisches Symptom einer Midlife-Crisis. Spielt das keine Rolle? | |
| Es stimmt, Wagenknecht ist schon lange in der Politik, seit den 1990er | |
| Jahren. Aber das ist die autobiografische Erklärung. Ich bevorzuge die | |
| strukturelle Erklärung: Ein Flügel in der Führungsebene der Linkspartei | |
| hatte eine andere Vorstellung davon, was die Partei sein sollte. Er konnte | |
| sich aber nicht durchsetzen und hat sich deshalb abgespalten. | |
| Hat das neue Bündnis Sahra Wagenknecht eine Chance? | |
| Inhaltlich füllt es eine Lücke. Bisher gab es kein Angebot für Leute, die | |
| eine stärkere sozial- und wirtschaftspolitische Umverteilung mit einem eher | |
| regressiven gesellschafts- und kulturpolitischen Kurs kombiniert sehen | |
| möchten. Diese [2][Lücke füllt Sahra Wagenknecht] – und im zweiten Anlauf | |
| ist sie jetzt organisatorisch deutlich besser vorbereitet als bei ihrer | |
| [3][Sammlungsbewegung „Aufstehen“] vor fünf Jahren. | |
| Welche Leute spricht das BSW an? | |
| Das sind vor allem Leute aus der unteren Mittelschicht, klassische | |
| Facharbeiter und alle, die sich eine traditionelle sozialdemokratische | |
| Politik wünschen – also mehr Staat, höhere Steuern und bessere | |
| Sozialleistungen – und zugleich eine Gesellschaftspolitik ablehnen, die | |
| sich in ihren Augen zu sehr um Minderheiten, Kultur und Zuwanderung dreht. | |
| Gegen das BSW spricht, dass diese Leute vermutlich schon die AfD wählen. | |
| Was unterscheidet BSW und AfD? | |
| Ein Unterschied ist der Stil. Die AfD ist über die Jahre hinweg immer | |
| aggressiver geworden. | |
| Sahra Wagenknecht spricht von der „irren Ampel“ und der „dümmsten Regier… | |
| Europas“ … ist das nicht aggressiv? | |
| Das ist der klassische Populismus, der sagt: Die Eliten haben versagt und | |
| handeln nicht im Sinne des Volkes. Aber die AfD hat sich beim Thema | |
| Migration stark radikalisiert. Davon ist das Bündnis Sahra Wagenknecht | |
| momentan weit entfernt. Im BSW-Programm kommt das Thema erst ganz am | |
| Schluss vor und ist so formuliert, wie man es auch in der CDU oder in | |
| Teilen der SPD finden könnte. Interessant sind in diesem Zusammenhang | |
| jüngste Äußerungen, wonach man sich vorstellen kann, im Bundestag auch mal | |
| mit der AfD zu stimmen, wenn es inhaltlich passt. Das ist bisher eine | |
| symbolische Aussage. Aber es zeigt, dass man nichts ausschließt und sich | |
| nicht an der Brandmauer beteiligt. | |
| Wo gibt es Schnittmengen zwischen der AfD und dem BSW? | |
| Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine und beim Klimaschutz: Die | |
| Dekarbonisierung geht zu weit, sagt sie. Wir müssen die traditionellen | |
| deutschen Industrien, vor allem die Autoindustrie unterstützen. | |
| Auf dem Parteitag in Berlin war das Publikum älter, der 80-jährige Oskar | |
| Lafontaine war dort der Star. Spricht das Bündnis Sahra Wagenknecht vor | |
| allem Ältere an? | |
| Es spricht Menschen an, die sich seit Gerhard Schröder von der Politik | |
| entfremdet haben und der Meinung sind, das hätte nicht passieren dürfen. | |
| Von der Gesamtbevölkerung her betrachtet ist das eine kleine Gruppe, damit | |
| gewinnt man keine Wahlen. Deshalb zielt das BSW auf die Mitte der | |
| Gesellschaft. Es erreicht bisher vor allem Menschen ab 45. | |
| Im Wahlkampf will Wagenknecht auf das Thema Rente setzen. Ist das eine gute | |
| Idee? | |
| Idealerweise sollte sie auch jüngere Menschen ansprechen. Aber das könnte | |
| schwierig werden, denn die interessieren sich zum Teil ja gerade für die | |
| gesellschaftspolitischen Themen, die das BSW ablehnt. Ob das BSW jüngere | |
| Menschen begeistern kann, hängt vermutlich von deren sozialen Lage ab. Aber | |
| wenn es ihm gelingt, sich zu etablieren, werden sie es mit Sicherheit auch | |
| schaffen, Jüngere als Wähler zu gewinnen – möglicherweise Menschen mit | |
| einfacheren Bildungsabschlüssen. | |
| 16 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BSW/!t5017764 | |
| [2] /Sahra-Wagenknecht-ueber-Russland/!5996031 | |
| [3] /Kommentar-Wagenknecht-und-Aufstehen/!5579198 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| BSW | |
| taz in der Midlife-Crisis? | |
| Rechtspopulismus | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Ökonomie | |
| taz in der Midlife-Crisis? | |
| BSW | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politikwissenschaftler über Populismus: „Wie eine Lupe für das Bauchgefühl… | |
| Woraus resultiert die Stärke der Populisten? Und was folgt daraus für die | |
| etablierten Parteien? Marcel Lewandowsky über Hintergründe des Rechtsrucks. | |
| Wagenknecht-Parteitag in Sachsen: Eine Partei für Veränderungsmüde | |
| Das BSW geht in Sachsen diszipliniert ans Werk. Dabei versucht es ein | |
| bisschen Linkspartei-Gerechtigkeitssound mit viel Sehnsucht nach Gestern zu | |
| kombinieren. | |
| Linke-Spitzenkandidaten über Europawahl: „Die Partei lebt“ | |
| Carola Rackete ist Berufsaktivistin, Martin Schirdewan Berufspolitiker. Für | |
| Die Linke wollen sie bei der Europawahl ein gutes Ergebnis einfahren. | |
| Fabio De Masi bei Europawahl 2024: Die beste Nebenrolle | |
| Fabio De Masi will als Spitzenkandidat für das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ | |
| nach Brüssel. Dabei setzt er etwas andere Akzente als seine Parteichefin. | |
| Millenials ohne Midlife-Crisis: Krisen und Techno statt Porsche | |
| Die Millennials haben in ihrem Erwachsenenleben schon so viele Krisen | |
| erlebt, dass ihre eigene Midlife-Crisis meist ausbleibt. Das ist nicht | |
| schlimm. | |
| Midlife-Crisis als Chance: Bin das wirklich ich? | |
| Kaum hat man sich im Dasein eingerichtet, trifft einen, zack, die | |
| Midlife-Crisis. Dabei stellt diese eine nicht ganz unwesentliche Frage ans | |
| Selbst. | |
| Bündnis Sahra Wagenknecht: Brandmauer zur AfD schrumpft | |
| Die Wagenknecht-Gruppe könnte Anträgen der AfD künftig zustimmen, kündigt | |
| ein Abgeordneter an. Es wäre eine Kursänderung der jungen Partei. |