| # taz.de -- Politische Gefangene in der Türkei: Prozess gegen Mesale Tolu begi… | |
| > Die deutsche Journalistin Mesale Tolu steht ab Mittwoch in Silivri bei | |
| > Istanbul vor Gericht. Ihr droht eine Haftstrafe von 15 Jahren. | |
| Bild: Mesale Tolu wird unter anderem „Terrorpropaganda“ vorgeworfen | |
| Athen taz | Am Mittwoch beginnt in der Nähe von Istanbul der erste Prozess | |
| gegen eine der elf deutschen politischen Gefangenen in der Türkei. Die | |
| deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu (33) wird jetzt nach | |
| über [1][fünfmonatiger Untersuchungshaft] erstmals einem Richter | |
| vorgeführt. Tolu wird von der Staatsanwaltschaft „Terrorpropaganda“ und | |
| Mitgliedschaft in der Marxistisch-Leninistischen Kommunisten Partei (MLKP) | |
| vorgeworfen. Dafür soll sie für 15 Jahre ins Gefängnis. | |
| Mesale Tolu, die in Ulm aufgewachsen ist, hat in Istanbul für die kleine | |
| linke Nachrichtenagentur ETHA gearbeitet. Sie nahm 2007 die deutsche | |
| Staatsbürgerschaft an und gab ihre türkische Staatsbürgerschaft ab. Nachdem | |
| sie ihren späteren Mann Suat Corlu kennen gelernt hatte, pendelte sie | |
| zwischen Ulm und Istanbul und engagierte sich in der sozialistisch | |
| ausgerichteten Agentur. Deren Website war zwar nach dem Putschversuch im | |
| Juli 2016 zwischenzeitlich immer mal wieder gesperrt worden, ist aber nicht | |
| verboten. | |
| Zwei Wochen, nachdem bereits ihr Mann verhaftete worden war, wurde sie mit | |
| 17 weiteren Personen bei einer Razzia gegen angebliche Mitglieder der MLKP | |
| festgenommen. Das war am 30. April und seitdem sitzt sie in | |
| Untersuchungshaft. Die Bundesregierung wurde über ihre Festnahme nicht | |
| informiert, ein klarer Verstoß gegen internationales Recht. Erst ihr Vater, | |
| der sich zum Zeitpunkt der Verhaftung seiner Tochter ebenfalls in der | |
| Türkei aufhielt, machte die deutschen Behörden auf das Schicksal seiner | |
| Tochter aufmerksam. | |
| Mesale Tolu hat einen zweieinhalbjährigen Sohn, der bei seiner Mutter im | |
| Gefängnis lebt. Besuch bekommt sie regelmäßig einmal in der Woche von ihrem | |
| Vater, der auch das Kind ab und zu abholt und es zu Besuchen bei seinem | |
| Vater Suat Corlu mitnimmt. | |
| Der Prozess gegen Mesale Tolu und 17 weitere Angeklagte findet in einem | |
| Gerichtssaal innerhalb des Hochsicherheitsgefängnisses von Silivri, rund 80 | |
| Kilometer von Istanbul entfernt, statt. Tolu wird für den Prozess dorthin | |
| gebracht. Die Öffentlichkeit hat dort nur einen begrenzten Zugang. Als | |
| Beleg für ihre Anklage führt die Staatsanwaltschaft an, dass Mesale Tolu | |
| sowohl bei der Beerdigung eines getöteten MLKP-Militanten wie auch bei der | |
| Beerdigung einer Deutschen, die in den Reihen der kurdischen YPG gekämpft | |
| hat, gesehen worden sei. Mesale Tolu sagt dazu, dass sie jeweils als | |
| Berichterstatterin vor Ort war. | |
| Sie wird als Teil einer politischen Gruppe vor Gericht gestellt und ihre | |
| deutsche Staatsbürgerschaft wird in dem Prozess kaum eine Rolle spielen. | |
| Für politische Beobachter der einschlägigen Prozesse in der Türkei besteht | |
| wenig Hoffnung, dass Mesale Tolu, ungeachtet aller Proteste in Deutschland, | |
| freigesprochen wird. | |
| Der Prozess hat dennoch so etwas wie einen Pilotcharakter für die | |
| irgendwann bevorstehenden Verhandlungen gegen den [2][Welt-Korrespondenten | |
| Deniz Yücel und den Menschenrechtler Peter Steudtner], die ebenfalls als | |
| politische Gefangene festgehalten werden. Während Deniz Yücel jetzt schon | |
| seit Februar vergeblich darauf wartet, dass eine Anklage gegen ihn | |
| vorgelegt wird, forderte der Staatsanwalt jüngst gegen Steudtner eine | |
| Haftstrafe zwischen 7,5 und 10 Jahren. | |
| 11 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Journalistin-Tolu-in-tuerkischem-Gefaengnis/!5453182 | |
| [2] /Kommentar-Erdogans-Geisel/!5441607 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Wittenfeld | |
| ## TAGS | |
| Mesale Tolu | |
| Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Türkei | |
| Opposition in der Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| taz.gazete | |
| Journalismus | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steudtner-Prozess beginnt in der Türkei: „Die Chancen stehen schlecht“ | |
| Den Angeklagten drohen in der Türkei bis zu 15 Jahre Haft. Ein faires | |
| Verfahren gegen Peter Steudtner und weitere Menschenrechtler ist | |
| unwahrscheinlich. | |
| Repression in der Türkei: Demokratiestifter Kavala verhaftet | |
| Der türkische NGO-Mogul Osman Kavala förderte über Jahrzehnte linke, | |
| demokratiefördernde und kulturelle Projekte. Nun wurde er verhaftet. | |
| Prozessauftakt in der Türkei: Kein Freispruch für Meşale Tolu | |
| Die deutsche Journalistin Meşale Tolu verteidigt sich gegen den Vorwurf der | |
| Terrorunterstützung. Das Gericht entschied die Fortsetzung ihrer Haft. | |
| Deutscher Menschenrechtler in der Türkei: Ihm drohen 15 Jahre Gefängnis | |
| Die Türkei erhebt Anklage gegen Peter Steudtner. Die Haft-Entlassung des | |
| Menschenrechtlers hätte die Beziehung zu Deutschland verbessern können. | |
| Meşale Tolu: „Bunun adı rehin almak“ | |
| Terör örütü üyeliğiyle suçlanan Alman vatandaşı Meşale Tolu, 30 Nisan… | |
| beri özgürlüğünden mahrum. 11 Ekim'de ilk kez hakim karşısına çıkacak. | |
| Journalistin Tolu in türkischem Gefängnis: „Das ist eine Geiselnahme“ | |
| Die deutsch-türkische Journalistin Meşale Tolu sitzt in Istanbul im | |
| Gefängnis. Erst fünf Monate nach der Verhaftung wird ihr der Prozess | |
| gemacht. | |
| Pressefreiheit: Kemal und Çağdaş | |
| Kemal Özer, Naturfotograf und Çağdaş Erdoğan, preisgekrönter Fotojournali… | |
| sind seit kurzem in Haft. Sie stehen unter Terrorverdacht. | |
| Autokorso zu Deniz Yücels Geburtstag: Trööööööööööööt! | |
| Happy Birthday! Mit einem Geburtstagskorso fordern Demonstranten im | |
| Berliner Regierungsviertel die Freilassung des „Welt“-Journalisten. | |
| Kommentar Erdogans Geisel: Die Bundesregierung muss handeln | |
| Nun sitzen bereits 55 Deutsche in türkischer Haft. Jetzt muss Schluß sein | |
| mit Lamentieren. Nur wirtschaftlicher Druck wird Erdoğan umstimmen. |