| # taz.de -- Oberbürgermeister İmamoğlu: Größere Ziele als Istanbul | |
| > Mit seiner Wiederwahl hat sich der CHP-Politiker als wichtigster | |
| > Herausforderer des Präsidenten Erdoğan und seiner AKP in Stellung | |
| > gebracht. | |
| Bild: Mann der Mitte: İmamoğlu im März im Wahlkampf in Istanbul | |
| Istanbul taz | Als Ekrem İmamoğlu am späten Sonntagabend vor seine | |
| WählerInnen tritt, ist er so heiser, dass er kaum noch sprechen kann. Noch | |
| sind die Stimmen nicht endgültig ausgezählt, aber der Vorsprung İmamoğlus | |
| auf seinen Konkurrenten ist so groß, dass seine Wiederwahl als | |
| Oberbürgermeister von Istanbul praktisch feststeht. İmamoğlu redet zunächst | |
| über Stadtpolitik, doch dann wird er grundsätzlich: „Die Wahl markiert das | |
| Ende der demokratischen Erosion in der Türkei und das Wiederaufleben der | |
| Demokratie.“ | |
| Als Weltstadt setze Istanbul damit auch ein Zeichen der Hoffnung an andere | |
| Metropolen weltweit, die ebenfalls von [1][autokratischen Herrschern] unter | |
| Druck stünden. İmamoğlu hatte schon immer ein großes Sendungsbewusstsein | |
| und hat schon in der Vergangenheit zu erkennen gegeben, dass er mit dem | |
| Bürgermeisteramt nicht das Ende seiner Karriere gekommen sieht. | |
| Seit [2][Montagmorgen] ist er nun endgültig einer der kommenden Politiker | |
| der Türkei. Der 53-jährige Oberbürgermeister der größten Stadt des Landes | |
| hat sich durch seine Wiederwahl endgültig in der ersten Reihe der | |
| türkischen Politik etabliert. Da die zentralistische Türkei keine | |
| Bundesländer hat, sind die Oberbürgermeister der größten Städte so etwas | |
| wie die Ministerpräsidenten der Länder in Deutschland – İmamoğlu ist nun | |
| der Mächtigste unter ihnen. | |
| Bevor er vor fünf Jahren erstmals als Kandidat für das Amt des | |
| Oberbürgermeisters für Istanbul antrat, war er politisch ein weitgehend | |
| unbeschriebenes Blatt. Er war Bezirksbürgermeister von Beylikdüzü, einem | |
| unbedeutenden Vorort im Westen der Metropole, und selbst in seiner Partei, | |
| der sozialdemokratischen CHP, noch weitgehend unbekannt. Die damalige | |
| Istanbuler Parteivorsitzende Canan Kaftancıoğlu schlug ihn als Kandidaten | |
| vor, weil er als praktizierender Muslim, der dennoch für die Werte der | |
| säkularen Republik eintrat, für die Mitte der Gesellschaft wählbar schien. | |
| ## Schon länger in Erdoğans Visier | |
| İmamoğlu schaffte das schier Unglaubliche und konnte der AKP nach 23 Jahren | |
| ununterbrochener Herrschaft trotz eines direkten Eingreifens von | |
| Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan, der eine Wiederholungswahl erzwang, | |
| die Stadt abnehmen. İmamoğlu, der mit der Wissenschaftlerin Dilek İmamoğlu | |
| verheiratet ist und mit ihr drei Kinder hat, erwies sich in den Kämpfen im | |
| Frühjahr 2019 als begnadeter Wahlkämpfer und furchtloser Politiker. | |
| Auch nachdem Erdoğan zähneknirschend den Wahlsieg İmamoğlus akzeptieren | |
| musste, setzte er seine Kampagne gegen den neuen Bürgermeister fort. Er | |
| sperrte Istanbul Gelder aus dem Staatshaushalt, stoppte Investitionen und | |
| sorgte dafür, dass die AKP- Fraktion, die im Stadtparlament noch eine | |
| Mehrheit hatte, dem Oberbürgermeister viele Knüppel zwischen die Beine | |
| warf. Außerdem wurde İmamoğlu aus Ankara ein offensichtlich [3][politisch | |
| motiviertes Strafverfahren] angehängt, in dem er in erster Instanz | |
| verurteilt wurde. | |
| Doch İmamoğlu wehrte das alles ab und konnte am Sonntag die Früchte seiner | |
| Arbeit einfahren. Sein Wahlsieg ist so hoch, dass es keine Zweifel mehr | |
| geben konnte, auch im Stadtrat hat die CHP jetzt die Mehrheit. İmamoğlu ist | |
| damit zum wichtigsten Herausforderer Erdoğans geworden. Bei den | |
| Präsidentschaftswahlen im Mai letzten Jahres verwehrte der damalige | |
| CHP-Vorsitzende Kemal Kılıçdaroğlu dem Istanbuler Oberbürgermeister es | |
| noch, gegen Erdoğan anzutreten. In vier Jahren, bei den | |
| Präsidentschaftswahlen 2028, wird İmamoğlu wohl die Opposition gegen | |
| Erdoğan vertreten. Wenn der alternde Patriarch dann überhaupt noch mal | |
| antritt. | |
| 1 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kreml-Expertin-Belton-ueber-Russland/!5998037 | |
| [2] /Kommunalwahlen-in-der-Tuerkei/!6001433 | |
| [3] /Prozess-gegen-Istanbuler-Buergermeister/!5977270 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| AKP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Kemal Kılıçdaroğlu | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| AKP | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Kulturpolitik von Ekrem İmamoğlu: Es boomt die Kunst am Bosporus | |
| Istanbuls kürzlich im Amt bestätigter Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu von | |
| der oppositionellen CHP tritt gegen eine Islamisierung an – mit Kultur. | |
| Proteste nach Kommunalwahl in Türkei: Kurdischer Politiker ausgeschlossen | |
| In der Türkei wurde dem kurdischen gewählten Bürgermeister von Van die | |
| Ernennungsurkunde verweigert. Es kommt zu Protesten. | |
| Frauen bei den türkischen Kommunalwahlen: Der große feministische Wurf? | |
| Bei den Kommunalwahlen in der Türkei konnten sich überraschend viele Frauen | |
| der CHP durchsetzen. Ein Zeichen für einen feministischen Aufschwung? | |
| Kommunalwahlen in der Türkei: Erdogans historische Niederlage | |
| Die oppositionelle CHP gewinnt nicht nur die großen Städte, sondern ist | |
| auch erstmals landesweit vor Erdogans AKP die stärkste Partei. | |
| OB-Kandidatin in der Türkei: Aufklärung als Antriebsfeder | |
| Ihre Eltern haben den Kampf gegen Umweltzerstörung mit dem Leben bezahlt. | |
| Auch deshalb stellt sich Emine Büyüknohutçu nun in der Türkei zur Wahl. | |
| Mahmud Abbas in der Türkei: Auf Staatsbesuch bei Erdoğan | |
| Präsident Erdoğan sagte dem Palästinenserpräsidenten Hilfsgüter für Gaza | |
| zu. Er sprach sich auch für einen Waffenstillstand zu Ramadan aus. |