| # taz.de -- Newcastle United bekommt neuen Eigner: Lieber Bolzplatz als Stadion | |
| > Der saudiarabische Staatsfonds hat Newcastle United übernommen. Warum die | |
| > Kommerzialisierung des Profifußballs eine Chance für Fans ist. | |
| Bild: Echte Fußballer kicken auch mit solchen Bällen | |
| Mit fünf Jahren bin ich zu meinem ersten Fußballtraining gegangen. Mit dem | |
| Gedanken an das abendliche Training habe ich dann viele sechste | |
| Schulstunden überstanden. Größeres als den Spieltag am Wochenende gab es | |
| nicht. | |
| Auch wenn gerade kein Training oder Spieltag war, Fußball war immer für | |
| einen da: Bolzplatz gegen die Tristesse des Dorflebens; Bolzplatz, wenn in | |
| den Schulferien die Zeit stehen geblieben zu sein schien; Bolzplatz, wenn | |
| Bolzplatz gerade angenehmer war als zu Hause. Und dann ist da noch dieses | |
| egalitäre Moment: Egal, woher du kommst, egal, wie viel du hast, egal, wer | |
| deine Eltern sind: Auf dem Platz sind wir alle gleich. Über Sieg und | |
| Niederlage entscheiden nicht Faktoren, für die man selbst nichts kann, weil | |
| man in sie hineingeboren wird und die trotzdem ein Leben bestimmen. | |
| Während viele diesen Fußball wiedererkennen werden, gibt es einen anderen | |
| Fußball, der sich immer mehr von ersterem Fußball entfernt, obwohl er von | |
| dessen Versprechen lebt. Das ist kein neues Phänomen, aber in diesem Monat | |
| wurde es um ein Beispiel reicher: Für 350 Millionen Euro hat der | |
| [1][saudi-arabische] Staatsfonds PIF unter Führung des Kronprinzen Mohammed | |
| bin Salman, dem der Mord am Journalisten Jamal Khashoggi zugerechnet wird, | |
| den Premier-League-Klub Newcastle United übernommen. | |
| ## Fantum nicht von Reichtum untergraben lassen | |
| Zynisch: [2][Die Premier League hat] dem Deal zugestimmt, weil das | |
| Konsortium, das Newcastle übernimmt, versichert, nicht unter der Kontrolle | |
| Saudi-Arabiens zu stehen – obwohl der saudische Anteil am Konsortium von 80 | |
| Prozent für sich spricht. | |
| Wer nun nach protestierenden Fans sucht, findet feiernde: Sie schwenken | |
| Saudi-Arabien-Flaggen und verkleiden sich für den Stadiongang als Scheichs. | |
| „Um im heimischen und europäischen Fußball erfolgreich zu sein, müssen | |
| Klubs heute leider sehr wohlhabende Besitzer haben“, sagt der Fansprecher | |
| Lee Forster dem Kicker. Als „unglaubliche Fangemeinde“ werde man aber nicht | |
| zulassen, „dass die Geschichte und Kultur unseres stolzen Arbeiterklubs von | |
| diesem noch nie da gewesenen Reichtum untergraben wird“. | |
| Letzteres darf man bezweifeln, ersterem kann man zustimmen. Weshalb man | |
| sich als Fußballfan über die neuste Übernahme freuen sollte, statt sich in | |
| gewohnter Manier [3][über Kommerzialisierung zu erregen]. Im Profifußball | |
| muss man wie in anderen Branchen wettbewerbsfähig bleiben, um nicht | |
| unterzugehen. | |
| ## Kein Problem mit Kommerzialisierung? | |
| Es geht hier nicht um den guten Willen, einen wie auch immer gearteten | |
| Fußball wie auch immer zu erhalten. Es geht um strukturelle Zwänge des | |
| Kapitalismus. Auch wenn so vernünftige Menschen aus dem Profifußball wie | |
| Freiburg-Trainer Christian Streich zur Newcastle-Übernahme in sympathischem | |
| badischen Dialekt so vernünftige Sätze sagen wie: „Da muss ich sagen, wenn | |
| die Leute damit ein Problem haben, dann kann ich mich zu diesen Leuten | |
| dazuzählen“. | |
| Ich sehe das anders. Soll der Profifußball doch eine Blase sein, damit er | |
| den anderen Fußball in Ruhe lässt. Soll er sich endgültig in den Tod | |
| kommerzialisieren, damit mein, damit unser Fußball leben kann. | |
| 22 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frauenfussball-im-Nahen-Osten/!5794117 | |
| [2] /Premier-League-vor-dem-Start/!5788515 | |
| [3] /Wechsel-von-Lionel-Messi-zu-PSG/!5788364 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Fußballvereine | |
| Saudi-Arabien | |
| Kolumne Postprolet | |
| England | |
| Kommerz | |
| Kommerzialisierung | |
| Premier League | |
| Premier League | |
| Kolumne Postprolet | |
| Kolumne Postprolet | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| Lionel Messi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Investoren im Profifußball: Newcastle im Nahen Osten | |
| Saudi-arabische Geldgeber krempeln Newcastle United um – etwas | |
| zurückhaltender als andere Investoren in der englischen Premier League. | |
| Wenn Milliarden vererbt werden: Klassenhass | |
| Fünf Prozent der Deutschen besitzen so viel wie der Rest. Das | |
| Erbschaftssteuersystem verstärkt die Ungleichheit. Wie lange kann das | |
| gutgehen? | |
| Glaubwürdigkeit linker Politik: Sozialarbeiter:innen gesucht | |
| Elke Kahr, Spitzenkandidatin der Kommunistischen Partei in Graz, spendet | |
| 4.000 Euro ihres Gehalts. Kritiker:innen werfen ihr Sozialarbeit vor. | |
| Frauenfußball im Nahen Osten: Saudische Lockerungen | |
| Trotz Vorbehalte möchte Saudi-Arabien eine Frauenfußball-Auswahl. Die | |
| deutsche Trainerin Monika Staab will die Strukturen dafür schaffen. | |
| Premier League vor dem Start: Tuchel und die Titel | |
| Im Elfmeterschießen holt der FC Chelsea den Uefa-Supercup gegen den FC | |
| Villarreal. Das zeigt, was Thomas Tuchels Team in Englands Liga vorhat. | |
| Wechsel von Lionel Messi zu PSG: Teures Wunder | |
| Messi wechselt vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain. Der Transfer des | |
| millionenschweren Fußballers findet in Zeiten existenzieller Krisen statt. |