| # taz.de -- Neues Gesetz im US-Staat Oklahoma: Abtreibungen fast unmöglich | |
| > Oklahoma verabschiedet ein Gesetz, das Abtreibungen ab Empfängnis | |
| > verbietet, mit nur wenigen Ausnahmen. Der Gouverneur muss noch | |
| > unterschreiben. | |
| Bild: Radikaler Abtreibungsgegner: Kevin Sitt, Gouverneur von Oklahoma | |
| New York taz | 26 Kräuter hängen von der riesigen blauen USA-Karte | |
| herunter: Je eine Pflanze pro Bundesstaat, der künftig die | |
| Abtreibungsrechte einschränken könnte, hat das Kollektiv „How to Perform an | |
| Abortion“ („Wie man einen Schwangerschaftsabbruch durchführt“) auf der | |
| Kunstmesse Frieze in New York gepflanzt. Auch auf der Fläche von Oklahoma | |
| grünt es üppig. | |
| Am Donnerstag hat das Parlament des nordöstlich von Texas liegenden | |
| Bundesstaates ein Gesetz verabschiedet, das die derzeit geltenden | |
| Einschränkungen in den Schatten stellt: Es handelt sich um ein fast | |
| komplettes Verbot von Abtreibungen ab dem Zeitpunkt der Befruchtung, | |
| berichten US-Medien. | |
| Demnach sind nur wenige Ausnahmen vorgesehen, etwa um in medizinischen | |
| Notfällen das Leben der Schwangeren zu retten oder bei einer der Polizei | |
| gemeldeten Vergewaltigung. Der [1][Gesetzentwurf] definiert ein | |
| „ungeborenes Kind“ als menschlichen Fötus oder Embryo in jedem Stadium der | |
| Schwangerschaft von der Befruchtung bis zur Geburt. | |
| Der [2][republikanische Gouverneur Kevin Stitt] hat das Gesetz noch nicht | |
| unterschrieben. Das ist aber zu erwarten, da er angekündigt hat, alle | |
| Initiativen gegen Schwangerschaftsabbrüche zu unterzeichnen, die auf seinen | |
| Schreibtisch kommen. So hatte er Anfang Mai erst ein Gesetz unterschrieben, | |
| das ähnlich dem texanischen „Herzschlag-Gesetz“ eine Abtreibung nach circa | |
| 6 Wochen verbieten würde. | |
| Eigentlich schützt das [3][Grundsatzurteil „Roe v. Wade“] aus dem Jahr 1973 | |
| US-weit das Recht von Frauen, einen Schwangerschaftsabbruch in Anspruch | |
| nehmen zu können – und zwar bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Fötus | |
| außerhalb des schwangeren Körpers lebensfähig wäre. Das ist etwa ab der 24. | |
| Woche der Fall. | |
| ## Restriktive Gesetze in den Startlöchern | |
| Doch das Urteil steht derzeit unter Beschuss: Nach einem geleakten | |
| Urteilsentwurf gibt es am Supreme Court eine Mehrheit dafür, „Roe v. Wade“ | |
| zu kippen. Eine offizielle Entscheidung wird für Juni erwartet. Für den | |
| möglichen Fall von „Roe v. Wade“ haben viele republikanisch regierte | |
| Bundesstaaten schon restriktive Anti-Abtreibungsgesetzgebungen | |
| verabschiedet, die dann in Kraft treten würden – sogenannte „trigger laws�… | |
| Das neue Gesetz in Oklahoma ermöglicht schon jetzt allen Privatpersonen, | |
| die Menschen zu verklagen, die Hilfe oder Beihilfe für Abbrüche leisten – | |
| etwa Ärzt*innen oder womöglich sogar Menschen, die Abtreibungswillige zur | |
| Klinik fahren. Damit umgeht der Staat die durch „Roe v. Wade“ zugesicherte | |
| Abtreibungsfreiheit – weil es nicht der Staat ist, der die Gesetzgebung | |
| durchsetzt, sondern Bürger*innen. | |
| Sobald Gouverneur Stitt also unterschrieben hat, tritt das neue | |
| Abtreibungsverbot in Kraft. Wie die [4][Nachrichtenagentur ap] berichtete, | |
| würden die letzten beiden verbleibenden, unabhängigen Abtreibungskliniken | |
| in Oklahoma nach Angaben ihres Anwalts dann ihre Dienste einstellen. Zwei | |
| weitere Kliniken hatten bereits nach dem Sechs-Wochen-Verbot von Anfang Mai | |
| ihre Abtreibungsleistungen aufgegeben. | |
| Die Präsidentin der Gesundheitsorganisation Planned Parenthood, Alexis | |
| McGill Johnson, kündigte ein juristisches Vorgehen gegen das Gesetz an: | |
| Planned Parenthood und ihre Mitstreiter*innen „sind bereits vor | |
| Gericht, um dieses und andere Verbote zu blockieren – und werden alles in | |
| diesen Kampf einbringen, was wir haben“. | |
| 20 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://legiscan.com/OK/text/HB4327/2022 | |
| [2] https://twitter.com/GovStitt | |
| [3] /Abtreibungsrecht-in-den-USA/!5851890 | |
| [4] https://apnews.com/article/abortion-us-supreme-court-politics-texas-legisla… | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Oer | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Oklahoma | |
| Abtreibungsgegner | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt Paragraf 219a | |
| USA | |
| Kolumne Krank und Schein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Urteil zu Schwangerschaftsabbruch: Zuflucht in New Mexico | |
| Ein Jahr nach dem Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs sind die | |
| Gesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat sehr verschieden. | |
| US-Gericht zu Schwangerschaftsabbrüchen: Ende der Abtreibungsfreiheit | |
| Nach 50 Jahren haben die USA das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche quasi | |
| abgeschafft. Der Protest gegen die Entscheidung folgte sofort. | |
| Abtreibungsrechte in den USA: Vor dem Ansturm der Schwangeren | |
| Im Juni könnte der Supreme Court das Abtreibungsrecht kippen. Dann werden | |
| Abbrüche vielerorts unmöglich. Liberal regierte Staaten bereiten sich vor. | |
| Abtreibungsdebatte in den USA: Evangelikale unter Druck | |
| Der Kampf gegen das Abtreibungsrecht ist keineswegs das wichtigste Thema | |
| radikaler Christen in den USA. Sie fürchten den säkularen Staat. | |
| Wahlen zum US-Senat: Ein unechter Hillbilly | |
| Der Schriftsteller J.D. Vance kandidiert im November für den US-Senat. Er | |
| gibt sich als Kämpfer gegen „die Elite“, hat selbst aber in Yale studiert. | |
| Vorwahlen in den USA: Trumps Rachefeldzug geht schief | |
| In Georgia ist der Ex-Präsident damit gescheitert, einen seiner Getreuen | |
| zum republikanischen Kandidaten für die Gouverneurswahl zu machen. | |
| US-Debatte um Schwangerschaftsabbrüche: Keine Kommunion für Nancy Pelosi | |
| Wegen ihrer Befürwortung legaler Abtreibungen wird die Sprecherin des | |
| Repräsentantenhauses nun von der Katholischen Kirche gemaßregelt. | |
| Abschaffung des Paragraf 219a: Das Patriarchat muss einstecken | |
| Der Bundestag berät den Gesetzentwurf zur Aufhebung des Paragrafen 219a. | |
| Von der Linken kommt Zustimmung, die Opposition zeigt sich empört. | |
| Abtreibung in den USA: Chance für chancenloses Gesetz? | |
| Die Demokrat*innen wollen wegen eines drohenden Urteils des Supreme | |
| Courts ein nationales Abtreibungsrecht. Doch die nötigen Stimmen fehlen. | |
| Abtreibungsverbot in den USA: Sargnagel der Demokratie | |
| In weiten Teilen der USA könnten legale Abtreibungen bald schwierig bis | |
| unmöglich werden. Das trifft vor allem Marginalisierte und Schwarze. |