| # taz.de -- Neues Dax-Mitglied macht Verluste: Delivery Hero schreibt rote Zahl… | |
| > Der Lieferdienst folgt im Index auf Wirecard, doch das laufende Geschäft | |
| > deckt die Kosten nicht. Der Umgang mit Mitarbeitern wird kritisiert. | |
| Bild: LieferfahrerInnen demonstrieren 2018 vor der Zentrale von Delivery Hero f… | |
| Berlin dpa | Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat ausgerechnet den | |
| Bestellrekord während der [1][Corona-Pandemie] mit hohen Verlusten bezahlt. | |
| Unter dem Strich stand im ersten Halbjahr im fortgeführten Geschäft ein | |
| Verlust von rund 443 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie | |
| ein Jahr zuvor, wie das seit dieser Woche im Dax gelistete Unternehmen am | |
| Donnerstag in Berlin mitteilte. [2][Es hatte den Platz von Wirecard | |
| eingenommen], dass wegen Betrugs aus dem Index geflogen war. | |
| Eigentlich zählt der Essenlieferdienst zu den Profiteuren der | |
| Corona-Pandemie. So stieg der Segmentumsatz bei Delivery Hero dank des | |
| Bestellbooms in der Corona-Krise im ersten Halbjahr um rund 94 Prozent auf | |
| fast 1,13 Milliarden Euro. Vorstandschef Niklas Östberg hatte seine | |
| Umsatzprognose für das laufende Jahr daher bereits Ende Juli auf 2,6 bis | |
| 2,8 Milliarden Euro angehoben. | |
| Allerdings schreibt das 2011 gegründete Unternehmen noch rote Zahlen und | |
| das laufende Geschäft deckt bislang die Kosten nicht. Daher geht der höhere | |
| Umsatz mit höheren Verlusten einher. Immer wieder [3][steht das Unternehmen | |
| für seinen Umgang mit Arbeitnehmerrechten in der Kritik]. FahrerInnen, für | |
| deren Lieferungen das Unternehmen Provisionen kassiert, werden häufig | |
| schlecht bezahlt, für Wartezeiten gibt es kein Gehalt. Oft arbeiten sie nur | |
| mit Zeitverträgen oder auf freiberuflicher Basis. Das schwächt ihre | |
| Position und erschwert etwa die Bildung von Betriebsräten. | |
| Vor anderthalb Jahren hat sich Delivery vom deutschen Markt zurückgezogen | |
| und seine Töchter Pizza.de, Lieferheld und Foodora an die Betreiberin von | |
| Lieferando verkauft, die niederländische Firma Takeaway. Vorangegangen war | |
| ein Kampf mit den Beschäftigten um deren Rechte. | |
| Trotz der hohen Verluste im ersten Halbjahr setzt der Lieferdienst seine | |
| Einkaufstour in der Welt fort. Das Unternehmen hat den | |
| Online-Lebensmittel-Marktplatz Instashop aus Dubai übernommen, der sein | |
| Geschäft im Nahen Osten und in Nordafrika betreibt. Instashop wird dabei | |
| mit 360 Millionen US-Dollar (305 Mio Euro) bewertet. | |
| Das einstige Start-up Delivery Hero betreibt in mehr als 40 Ländern | |
| Bestellplattformen für Essen lokaler Anbieter und beschäftigt 25.000 | |
| Mitarbeiter, davon rund.1300 in Berlin. Das Unternehmen vermittelt | |
| Lieferdienste zwischen Restaurants und deren Kunden. Das meiste Geld stammt | |
| aus Provisionen, die die teilnehmenden Restaurants bezahlen. Allerdings | |
| betreibt Delivery Hero auch eigene Lieferdienste und Großküchen. | |
| 27 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| [2] /Fahndung-nach-Ex-Manager-Marsalek/!5707139&s=Wirecard/ | |
| [3] /Lieferdienst-wird-Dax-Konzern/!5702987 | |
| ## TAGS | |
| Lieferdienste | |
| Dax-Unternehmen | |
| Wirecard | |
| Lieferdienste | |
| Dax-Unternehmen | |
| DAX | |
| Foodora | |
| Betriebsrat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niedriglöhne im digitalen Sektor: Das Bürgertum und seine Diener | |
| Lieber outsourcen als selbst kochen und putzen. Neben der digitalisierten | |
| Welt entsteht eine neue Klasse unterbezahlter Helfer. | |
| Reform beim Aktienindex DAX: Keine Chance für die Umwelt | |
| Die deutsche Börse hat aus dem Wirecard-Debakel gelernt. Nur: Ökologisch | |
| nachhaltiger wird sie dadurch nicht. | |
| Lieferdienst wird Dax-Konzern: Firmen ohne Betriebsrat lohnen sich | |
| Der Lieferdienst Delivery Hero löst den Betrugskonzern Wirecard im Dax ab. | |
| Das ist fatal: Betriebsratfeinde gehören da nicht hin. | |
| Nachfolge von Wirecard: Essen drängt in den Dax | |
| Dem Skandalkonzern Wirecard droht der Rauswurf aus dem Dax. Aromahersteller | |
| Symrise oder Bestellplattform Delivery Hero könnten nachrücken. | |
| Lieferando torpediert Betriebsratswahl: Ausgelieferte Mitarbeiter | |
| Der Fahrradkurierdienst zahlt nur knapp über Mindestlohn und überwacht | |
| seine Fahrer. Nun sollte die Wahl eines Betriebsrats torpediert werden. |