| # taz.de -- Neuer slowakischer Präsident Pellegrini: Prorussisch und regierung… | |
| > Peter Pellegrini gewinnt die Präsidentschaftsstichwahl in der Slowakei. | |
| > Auch russische Desinformationskampagnen bremsten Gegenkandidat Korčok | |
| > aus. | |
| Bild: Auf allen Ebenen vereint: Präsident Peter Pellegrini und Premierminister… | |
| Wien taz | Die meisten Wahlbeobachter hatten bis zuletzt ein | |
| Kopf-an-Kopf-Rennen für die slowakische Präsidentschaftsstichwahl am | |
| Samstag vorhergesagt. Schon bald nach Schließung der Wahllokale um 22 Uhr | |
| kam aber die Ernüchterung für viele, die auf ein Gegengewicht zur | |
| russlandfreundlichen und linksnationalen Regierung [1][unter Robert Fico] | |
| gehofft hatten. | |
| Mit 53,1 Prozent lag der regierungsnahe Peter Pellegrini nun doch deutlich | |
| vor Ivan Korčok mit seinen 46,9 Prozent. [2][Seinen Vorsprung aus der | |
| ersten Runde der Wahl vor zwei Wochen] – dort lag Korčok deutlich vor | |
| Pellegrini an erster Stelle – konnte Korčok nun nicht mehr halten. Die | |
| Wahlbeteiligung lag in dieser zweiten Runde bei 61 Prozent. Abgesehen von | |
| der ersten Präsidentschaftsdirektwahl 1999 war dies der höchste Wert einer | |
| solchen Stichwahl in der Slowakei. | |
| Pellegrini (48), dessen Name auf seine italienischen Vorfahren zurückgeht, | |
| begann seine Laufbahn als Ökonom und Assistent eines Smer-Parlamentariers. | |
| 2006 lief er erstmals selbst bei den Nationalratswahlen und schaffte es | |
| prompt in das 150-köpfige Einkammerparlament. Nach Zwischenschritten als | |
| Staatssekretär für Finanzen und Bildungsminister machte ihn Fico 2016 zum | |
| Vizepremier. Im Zuge der Ermordung [3][des Investigativjournalisten Ján | |
| Kuciak] und der folgenden politischen Krise wurde er auf Vorschlag Ficos | |
| von 2018 bis 2020 Übergangspremier. 2020 gründete er seine eigene | |
| sozialdemokratische Partei Hlas, lief nun aber als offiziell unabhängiger, | |
| wenn auch regierungsnaher Kandidat in der Präsidentschaftswahl. | |
| Der slowakische Präsident hat vor allem repräsentative Funktionen. Er kann | |
| jedoch sein Veto zu beschlossenen Gesetzen einlegen und nur von einer | |
| absoluten Mehrheit im Parlament überstimmt werden. Dafür bedürfte es in der | |
| aktuellen Ausgangslage mindestens dreier Parteien. Seit einem halben Jahr | |
| regiert Ficos Smer gemeinsam mit den Sozialdemokraten (Hlas) und der | |
| rechtsextremen SNS. | |
| ## Pellegrini punktet mit Sozialpolitik und Erfahrung | |
| „Pellegrini gelang es, die Wähler der im ersten Wahlgang erfolglosen | |
| Kandidaten, aber auch viele vorherige Nichtwähler anzusprechen“, sagt | |
| Radoslav Štefančík, Politologe an der Wirtschaftsuniversität Bratislava. | |
| Dies fällt besonders beim rechtsnationalen Štefan Harabin, der ursprünglich | |
| knapp 12 Prozent erreicht hatte, ins Gewicht. Zugute seien Pellegrini auch | |
| seine Kommunikationsfähigkeiten als erfahrener Politiker gekommen. | |
| Auch beim Thema Sozialpolitik – über die der Präsident im übrigen gar nicht | |
| entscheidet – sei er überzeugend gewesen. Nicht zuletzt, so Štefančík, | |
| konnte Pellegrini auf die Ressourcen des Staats für seinen Wahlkampf | |
| zurückgreifen. Fico hatte ihn im Zuge der Regierungsbildung letzten Herbst | |
| zum Nationalratspräsidenten gemacht. Zu Gute dürften ihm laut Štefančík die | |
| Wähler der ungarischen Minderheit gekommen sein, vor allem in der | |
| Südslowakei. Die rund 420.000 ethnischen Ungarn bilden die größte ethnische | |
| Minderheit der Slowakei mit rund acht Prozent der Gesamteinwohnerzahl. | |
| Immer wieder hatten ungarische Medien die Freundschaft des illiberalen | |
| ungarischen Premiers Viktor Orbán und Fico betont. | |
| Offenbar verfing auch die Angst vor einer zu starken Involvierung in den | |
| Krieg im Nachbarland Ukraine. Diese wurde auch mittels russischer | |
| Desinformation geschürt und [4][von einem Schmutzkübelwahlkampf gegen | |
| Korčok begleitet], der als „Kriegspräsident“ dargestellt wurde. Bereits im | |
| Vorfeld der Parlamentswahl vor einem halben Jahr setzte Fico mit Erfolg auf | |
| dieses Thema. Er will etwa jede finanzielle Unterstützung für die Ukraine | |
| beenden. Auch forderte er sie zur Aufgabe von Teilen ihres Territoriums | |
| auf, um den Krieg zu beenden. | |
| Vor allem innenpolitisch rechnet Experte Štefančík mit „schlimmen“ Folge… | |
| „Die Regierungskoalition hat vor, die Rechtsstaatlichkeit und die liberale | |
| Demokratie zu demontieren. Pellegrini wird regierungstreu sein, das hat er | |
| im Wahlkampf selbst betont.“ Jenes Korrektiv, welches noch die bisherige | |
| Präsidentin und liberale Proeuropäerin Zuzana Čaputova darstellte, dürfte | |
| künftig also schmerzlich fehlen. | |
| 7 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentin-lehnt-Umweltminister-ab/!5967740 | |
| [2] /Praesidentschaftswahl-in-der-Slowakei/!5999892 | |
| [3] /Pressefreiheit-in-der-Slowakei/!5990442 | |
| [4] /Russische-Desinformation/!6000119 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Bayer | |
| ## TAGS | |
| Slowakei | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Desinformation | |
| Slowakei | |
| Slowakei | |
| Attentat | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Slowakei | |
| Slowakei | |
| Slowakei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsident in der Slowakei vereidigt: Handzahmer Staatschef | |
| Anders als seine Vorgängerin ist der neue Präsident Peter Pellegrin | |
| regierungstreu. Premier Robert Fico kann jetzt, sobald genesen, | |
| durchregieren. | |
| Slowakei nach dem Attentat: Schock und offene Fragen | |
| Der Zustand von Premier Fico ist weiter ernst. Das Motiv des mutmaßlichen | |
| Täters bleibt unklar. Viele fragen sich: Was tun gegen die Spaltung im | |
| Land? | |
| Attentat auf Premier Fico in Slowakei: Es geht nicht ohne Kompromiss | |
| Die Schüsse auf den slowakischen Premier sind eine Zäsur in der politischen | |
| Debatte des Landes. Opposition und Regierung sollten jetzt zusammenstehen. | |
| Russische Desinformation: Fake Voices of Europe | |
| Die Slowakei wählt einen neuen Präsidenten. Begleitet wird die Wahl von | |
| Einflussnahme aus Russland, die höchste politische Kreise erreicht. | |
| Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Europa liegt überraschend vorn | |
| Ex-Diplomat und Proeuropäer Korčok landete deutlich vor dem Favoriten | |
| Pellegrini. Bei der Stichwahl am 6. April steht der Kurs zur Ukraine auf | |
| dem Spiel. | |
| Pressefreiheit in der Slowakei: Die Wunde ist nicht verheilt | |
| Sechs Jahre nach dem Mord am Journalisten Ján Kuciak bleibt die | |
| Pressefreiheit in der Slowakei prekär. Premier Fico sieht Journalisten | |
| als Hindernis. | |
| Umstrittene Justizreform in der Slowakei: Lockerung bei Korruptionsstrafen | |
| Die Opposition nannte die Pläne ein „Pro-Mafia-Paket“ und boykottierte die | |
| Parlamentsabstimmung. Zuvor hatte es wochenlange Proteste gegeben. |