| # taz.de -- Neuer Statusbericht: Klimawandel bedroht Wattenmeer | |
| > Extremes Wetter, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen setzen | |
| > auch das Wattenmeer unter Druck. Forscher sorgen sich um mehrere | |
| > Auswirkungen. | |
| Bild: Auch sie bekommen den Klimawandel zu spüren: rastende Vögel im Watt | |
| Wilhelmshaven dpa | Folgen des [1][Klimawandels] an Land und auf See | |
| verändern zunehmend auf verschiedenen Ebenen das Ökosystem im | |
| Unesco-Weltnaturerbe [2][Wattenmeer]. Das geht aus einem neuen | |
| Qualitätsstatusbericht zum Klimawandel hervor, den das Trilaterale | |
| Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven veröffentlicht hat. | |
| Änderungen seien etwa beim Meeresspiegel, Temperaturen und dem Vorkommen | |
| extremer Wetterereignisse zu beobachten, sagte Julia Busch, | |
| Programmleiterin Klimawandel beim Wattenmeersekretariat, der Deutschen | |
| Presse-Agentur. „Wenn wichtige Elemente in diesem gut eingespielten System | |
| fehlen oder sich verschieben, hat das Auswirkungen auf das ganze System.“ | |
| Hinzu komme die menschliche Nutzung des Wattenmeers etwa für Fischerei und | |
| Tourismus. | |
| Seit der Veröffentlichung des vergangenen Statusberichts zum Klimawandel im | |
| Wattenmeer 2017 seien „beispiellose Veränderungen“ im Wattenmeer zu | |
| beobachten gewesen, wird die Hauptautorin des Berichts, Katja Philippart, | |
| Wissenschaftlerin am Königlichen Niederländischen Institut für | |
| Meeresforschung (NIOZ), in einer Mitteilung des Wattenmeersekretariats | |
| zitiert. Dazu zählten ein Massensterben von Herzmuscheln infolge einer | |
| Hitzewelle 2018, ein Rückgang des Süßwassereinflusses aus Flüssen in die | |
| Nordsee sowie ein Anstieg des Meeresspiegels. | |
| Es sei dringend notwendig, koordiniert Maßnahmen gegen Klimawandelfolgen | |
| für das Wattenmeer zu treffen. „Wege zu finden, die dem Ökosystem mehr Zeit | |
| geben, um sich an diese Aspekte des Klimawandels anzupassen, wird eine | |
| große Herausforderung für alle sein, die an Monitoring, Forschung und | |
| Management des Wattenmeers beteiligt sind“, sagte Philippart. | |
| ## Temperaturrekord im westlichen Wattenmeer | |
| Infolge der globalen Klimaveränderungen registrieren Wissenschaftler auch | |
| zeitweise Anstiege bei Luft- und Wassertemperaturen im Nordsee-Gebiet. Die | |
| Studienautoren verweisen etwa darauf, dass im westlichen Wattenmeer im Juni | |
| vergangenen Jahres mit 18,5 Grad die höchste Meereswassertemperatur seit | |
| 160 Jahren gemessen wurde. | |
| Einige Arten könnten sich gut auf höhere Temperaturen einstellen, andere | |
| weniger, sagte Busch. „Eine Änderung der Artenzusammensetzung sehen wir | |
| jetzt schon.“ Wissenschaftler sehen etwa seit Längerem mit Sorge, dass sich | |
| Flug- und Rastzeiten von Zugvögeln verschieben. Der Bericht nennt als | |
| Beispiel Uferschnepfen, die ihre Rast im Wattenmeer verkürzen müssen, um | |
| mit dem durch die Erderwärmung ausgelösten früheren Schlupf von Insekten, | |
| die als Nahrungsquelle dienen, in ihrem Brutgebiet Sibirien gleichzuziehen. | |
| Der Bericht verweist zudem auf eine Studie, wonach sich etwa auch der | |
| Wattwurm infolge des Klimawandels nach Norden bewegen und so das Vorkommen | |
| zurückgehen könnte. | |
| Auch Auswirkungen des Klimawandels an Land bekomme das Wattenmeer zu | |
| spüren, etwa durch einen erhöhten Ressourcenverbrauch von Süßwasser an | |
| Land, sagte Busch. „Das ist ein Punkt, der bisher vielleicht wenig | |
| Beachtung gefunden hat.“ Ein Beispiel seien Änderungen beim Salzgehalt. Je | |
| weniger Süßwasser in das salzhaltige Wattenmeer kommt, desto höher bleibe | |
| der Salzgehalt, sagte Busch. Das Wasser werde also weniger verdünnt. | |
| Da Frühjahr und Sommer zuletzt im Durchschnitt trockener und wärmer waren, | |
| leiteten Flüsse wie Ems, Elbe und Weser weniger Süßwasser in das | |
| Wattenmeer. „Dies beeinträchtigt das Leben von Algen und damit auch von | |
| Fischen und Vögeln im Watt“, erklärte Philippart. Denn Süßwasser enthält | |
| etwa Phosphat und Stickstoff, die als Grundlage für das Algenwachstum und | |
| so für die Nahrungskette dienen. | |
| ## Hitzewelle trifft Herzmuscheln | |
| Auch [3][extreme Wettereignisse wie etwa Hitzewellen] werden absehbar zu | |
| einem Problem für das Leben im Wattenmeer, schreiben die Studienautoren. | |
| Philippart verweist auf das große Sterben von Herzmuscheln im Sommer 2018 | |
| im niederländischen Wattenmeer. „Neben der Hitze hatte das vermutlich auch | |
| mit dem Rückgang des Angebots an Süßwasseralgen als Nahrungsquelle für | |
| diese Muscheln zu tun.“ | |
| Der neue Bericht ist Teil einer Berichtssammlung, die die Bewertung des | |
| ökologischen Zustands des Wattenmeers widerspiegeln. Andere Statusberichte, | |
| die auch regelmäßig aktualisiert werden, beschäftigen sich etwa mit Arten | |
| und Umweltverschmutzung. An dem neuen Bericht zum Klimawandel arbeiteten | |
| Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen drei | |
| Wattenmeer-Anrainerstaaten Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. | |
| 23 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [2] /Wattenmeer/!t5032898 | |
| [3] /Hitzewelle/!t5037097 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Nordsee | |
| Wattenmeer | |
| Nationalpark Wattenmeer | |
| Sturm | |
| Bolivien | |
| Amazonas | |
| Podcast „klima update°“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zur Veränderung des Wattenmeers: Der globale Druck | |
| Über 30 WissenschaftlerInnen haben eine Studie zur Veränderung des | |
| Wattenmeers durch die Klimakrise erstellt. Der Wandel erfolgt schneller | |
| denn je. | |
| Tornados in den USA: Mindestens 15 Tote nach Stürmen | |
| Am „Memorial Day Weekend“ ziehen Tornados über etliche Bundesstaaten hinweg | |
| – mit schlimmen Folgen. Rettungskräfte suchen nach weiteren Opfern. | |
| Klimawandel in Lateinamerika: Wenn der Regen ausbleibt | |
| Nancy Mamani Yujra lebt vom Fischfang. Doch der Titicacasee verschmutzt und | |
| trocknet aus. Die Menschen suchen andere Einnahmequellen. | |
| Klimawandel: Große Sorge um den Amazonas | |
| Der Amazonas-Regenwald könnte sich laut einer neuen Studie schon bald einem | |
| Kipppunkt nähern – mit Auswirkungen auf das weltweite Klima. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Forscher*innen warnen vor Klima-Kipppunkt im Ozean. Die Letzte | |
| Generation will ins EU-Parlament. Viele Menschen wünschen sich Klimaschutz. |