| # taz.de -- Neue Empfehlung für Astrazeneca: Kombi-Impfung schützt sehr gut | |
| > Nach einer Erstimpfung mit Astrazeneca empfiehlt die Stiko jetzt | |
| > Zweitimpfung mit Biontech oder Moderna. Die Impfnachfrage sinkt | |
| > unterdessen. | |
| Bild: Ob die Nachfrage jetzt wieder anzieht? Astrazeneca-Impfung in Dresden | |
| Berlin taz | Wer eine Corona-Erstimpfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca | |
| bekommen hat, soll bei der zweiten Impfung ab sofort einen RNA-Wirkstoff | |
| von Biontech oder Moderna erhalten. Das hat die Ständige Impfkommission am | |
| Donnerstagnachmittag empfohlen. Der Mindestabstand zwischen den Impfungen | |
| soll dabei vier Wochen betragen, also deutlich weniger als bisher bei der | |
| doppelten Astrazeneca-Impfung. | |
| Nicht nur viele Praxen und Impfzentren, die am Freitag bereits kurzfristig | |
| umplanen mussten, wurden von dieser Entscheidung überrascht; auch | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ließ erkennen, dass er nicht vorab | |
| über die Pläne informiert war und sich für die Zukunft eine bessere | |
| Kommunikation wünsche. | |
| Inhaltlich stellte sich der Minister dagegen voll hinter die Entscheidung. | |
| Studien hätten gezeigt, dass eine sogenannte Kreuzimpfung mit Astrazeneca | |
| plus Biontech oder Moderna „sehr gut“ gegen Infektionen auch mit der neuen | |
| Deltavariante schütze – und zwar nicht nur besser als eine Doppelimpfung | |
| mit Astrazeneca, sondern wohl sogar etwas besser als die Zweifachimpfung | |
| mit Biontech oder Moderna, so Spahn. | |
| Der Minister äußerte die Hoffnung, dass durch die Möglichkeit zur schnellen | |
| und hochwirksamen Kombiimpfung Astrazeneca wieder attraktiver werde. „Wir | |
| haben viele Dosen vorrätig, um viele Impfwillige nun mit [1][einer | |
| Erstimpfung] zu versorgen“, sagte Spahn. Tatsächlich wäre eine Steigerung | |
| der Nachfrage nötig: Die Statistik zeigt, dass die gelieferten | |
| Astrazeneca-Dosen bisher nur zu 84 Prozent verimpft worden sind. | |
| ## Arztpraxen bestellen weniger als möglich | |
| Auch ansonsten ist die Impfkampagne zuletzt etwas ins Stocken geraten: | |
| Obwohl in dieser Woche so viel Impfstoff geliefert wurde wie nie zuvor, ist | |
| die Zahl der täglichen Impfungen deutlich zurückgegangen. Nächste Woche | |
| dürfte sich dieser Trend verstärken: Erstmals seit Langem haben die | |
| Arztpraxen weniger Impfstoff bestellt, als zur Verfügung steht. Ein Grund | |
| dafür dürfte sein, dass ein Großteil derjenigen, die starkes Interesse an | |
| einer Impfung haben, mittlerweile mindestens erstgeimpft ist. Das trifft | |
| auf knapp zwei Drittel der erwachsenen Bevölkerung zu. Zudem dürfte durch | |
| die Sommerferien sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Impfungen | |
| sinken. | |
| Spahn zeigte sich optimistisch, dass die Nachfrage wieder zunimmt. „Mein | |
| Eindruck ist, dass angesichts der Deltavariante die Bereitschaft steigt“, | |
| sagte er. Expert*innen gehen davon aus, dass durch diese stärker | |
| ansteckende Variante die Infektionszahlen im Herbst deutlich steigen, wenn | |
| keine ausreichende Impfquote erreicht wird. | |
| Trotz der neuen Empfehlung zur „Kreuzimpfung“ wird eine Erstimpfung mit | |
| Astrazeneca in der Regel weiter nur für Menschen über 60 empfohlen. Jüngere | |
| können sich in Absprache mit dem Arzt trotzdem dafür entscheiden. Für jene, | |
| die bereits doppelt mit Astrazeneca geimpft sind, ändert sich zunächst | |
| nichts. Auch diese Impfung biete guten Schutz, sagte Spahn. Ob für einen | |
| noch besseren Schutz eine dritte Impfung mit einem RNA-Impfstoff nötig | |
| ist, wird im Herbst entschieden. Gleiches dürfte für den Impfstoff von | |
| Johnson & Johnson gelten, bei dem nur eine Impfung notwendig ist. | |
| 2 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-der-Corona-Impfung/!5777493 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| AstraZeneca | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Koch-Institut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dilek Kalayci | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfmüdigkeit in Deutschland: Erst Spritze, dann Disco | |
| Obwohl es immer mehr Impfstoff gibt, scheint die Nachfrage abzuflauen. | |
| Jetzt schmiedet die Politik Pläne, um mehr Menschen zu erreichen. | |
| Fehlerkultur beim RKI: Vertrauen verspielt | |
| Mit der Unfähigkeit, einen Fehler einzugestehen, beschädigt das Robert | |
| Koch-Institut seine Glaubwürdigkeit bei denen, die es bisher verteidigt | |
| haben. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Neue Risikogebiete | |
| Zypern und Katalonien sind nun Risikogebiete. Virologin Brinkmann fordert | |
| ein neues Testkonzept an Schulen. Die Inzidenz sinkt nicht mehr. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Ohne Abstand und Maske | |
| In Italien wurde ein Netzwerk für gefälschte Impfpässe hochgenommen. Die | |
| Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. Und in Süddeutschland darf wieder | |
| getanzt werden. | |
| Impfkampagne in Berlin: Ein Stich Solidarität könnte helfen | |
| Man hat es im Moment durchaus selbst in der Hand, wie sich die Pandemie | |
| entwickelt. Beziehungsweise am Arm: Man muss sich halt impfen lassen. | |
| Corona in Deutschland: Mehr Delta-Fälle, weniger Impfungen | |
| Während die Zahl der Delta-Infektionen steigt, wird gleichzeitig weniger | |
| geimpft. Und die Regierung lockert Reisebeschränkungen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: WHO warnt vor neuer Welle | |
| In Europa steigen die Infektionszahlen insgesamt wieder. Die Delta-Variante | |
| breitet sich aus. Jens Spahn sieht die Impfkampagne derweil in einer neuen | |
| Phase angekommen. | |
| Schleppende Impfkampagne in Berlin: Nach dem Sommer kommt das Delta | |
| Die Impfkampagne stockt, warnt der Chef des Berliner Hausärzteverbands. | |
| Dabei müsse man jetzt schneller werden, um eine vierte Welle zu verhindern. |