| # taz.de -- Corona in Deutschland: Mehr Delta-Fälle, weniger Impfungen | |
| > Während die Zahl der Delta-Infektionen steigt, wird gleichzeitig weniger | |
| > geimpft. Und die Regierung lockert Reisebeschränkungen. | |
| Bild: Immer weniger Menschen lassen sich immunisieren. Betriebsimpfung in Münc… | |
| Berlin taz | Seit über zwei Monaten entwickeln sich die | |
| Corona-Infektionszahlen in Deutschland nur in eine Richtung – nämlich | |
| deutlich nach unten. Wurden Ende April im Schnitt noch 20.000 neue Fälle | |
| pro Tag gemeldet, sind es derzeit gerade mal 600 – also weniger als ein | |
| Dreißigstel. Doch diese positive Entwicklung dürfte bald vorbei sein. | |
| Grund dafür ist die sogenannte Delta-Variante, jene Coronamutation, die | |
| zuerst in Indien gefunden wurde und [1][in vielen Ländern wieder zu | |
| steigenden Zahlen führt]. Ihr Anteil an der Gesamtinfektionszahl steigt | |
| auch in Deutschland schon länger, doch in absoluten Zahlen schien sie | |
| zunächst eher zu stagnieren. Seit zwei Wochen ist nun aber auch bei der | |
| absoluten Zahl der Delta-Infektionen ein Anstieg zu sehen, wenn auch | |
| deutlich geringer als beim Anteil. | |
| Laut dem jüngsten Virusvariantenbericht des Robert-Koch-Instituts, der am | |
| Mittwochabend veröffentlicht wurde, hat sich der Delta-Anteil an den | |
| Gesamtinfektionen in der vorletzten Kalenderwoche (14. bis 20. Juni) im | |
| Vergleich zur Vorwoche auf rund 37 Prozent mehr als verdoppelt. In | |
| absoluten Zahlen entspricht das im Vergleich zur Vorwoche einem Anstieg um | |
| etwa 10 Prozent; über einen Zeitraum von zwei Wochen liegt das Wachstum bei | |
| 60 Prozent. | |
| „Delta wird bald auch in Deutschland die dominierende Variante sein“, | |
| kommentierte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag diese | |
| Entwicklung. Tatsächlich spricht viel dafür, dass das bereits der Fall ist | |
| und schon jetzt mehr als 50 Prozent der Infektionen auf das Konto von Delta | |
| gehen; der RKI-Bericht gibt schließlich den Stand von vor zehn Tagen wider. | |
| Setzt sich die Entwicklung fort wie bisher, dürfte die Gesamtzahl der | |
| Infektionen darum spätestens ab übernächste Woche wieder steigen. | |
| ## Beim Impftempo stockt es | |
| Die wichtigste Maßnahme, um das zu verhindern, ist laut Spahn, das Tempo | |
| beim Impfen weiterhin hoch zu halten. „Eine vollständige Impfung schützt | |
| auch gegen Delta“, sagte er. „Es liegt an uns, ob Delta eine Chance hat.“ | |
| Was Spahn nicht sagte: Genau dabei hapert es derzeit. Die Zahl der | |
| Corona-Impfungen lag in Deutschland im 7-Tage-Mittel zuletzt wieder bei | |
| unter 750.000 pro Tag; vor zwei Wochen waren es noch 100.000 mehr am Tag. | |
| Anders als in der Vergangenheit liegt das stockende Tempo kaum noch [2][an | |
| der Verfügbarkeit des Impfstoffes] – im Gegenteil: In der laufenden Woche | |
| sollte mit über 10 Millionen Dosen so viel geliefert werden wie nie zuvor; | |
| auch von den besonders beliebten mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna | |
| war mit 6,5 Millionen Dosen eine Rekordlieferung angekündigt. | |
| Der Grund für die zurückgehenden Impfzahlen ist nicht wirklich klar. Zum | |
| einen dürften inzwischen viele, die es unbedingt wollen, ihre Erstimpfung | |
| erhalten haben: Am Donnerstag waren knapp 46 Millionen Menschen mindestens | |
| ein Mal geimpft, was 55 Prozent der Gesamtbevölkerung und 62 Prozent der | |
| Menschen über zwölf entspricht, die theoretisch impffähig sind. | |
| Zudem könnte es eine Rolle spielen, dass aufgrund der Ferien, die in | |
| mehreren Bundesländern begonnen haben, sowohl Impfende als auch potenziell | |
| Impfwillige im Urlaub sind. Regional scheint es dabei aber deutliche | |
| Unterschiede zu geben: Während in manchen Bundesländern Impftermine völlig | |
| oder fast ohne Wartezeit verfügbar sind, ist es in Hamburg und | |
| Nordrhein-Westfalen offenbar teilweise noch schwierig, kurzfristig Termine | |
| zu bekommen. | |
| Die Zahl der in Deutschland gemeldeten Coronatoten ist unterdessen im | |
| 7-Tage-Mittel auf unter 50 Tote pro Tag gesunken; vor zwei Monaten lag | |
| dieser Wert noch fünfmal so hoch. Und anders als bei den Neuinfektionen | |
| dürfte die Zahl der Toten weitersinken. Denn anstecken werden sich absehbar | |
| [3][vor allem Kinder und Jugendliche, die derzeit noch ungeimpft sind], bei | |
| denen aber das Risiko eines schweren Verlaufes oder des Todes sehr gering | |
| ist. | |
| ## Warnendes Beispiel Großbritannien | |
| Zudem wird es auch bei vollständig Geimpften Infektionen geben, doch | |
| schwere Verläufe und vor allem Tod sind bei Geimpften ebenfalls selten. In | |
| Großbritannien etwa hat sich die Zahl der Neuinfektionen im Juni mehr als | |
| versechsfacht; die Zahl der Hospitalisierungen und Todesfälle im | |
| Zusammenhang mit Corona hat sich dagegen im gleichen Zeitraum nur auf | |
| niedrigem Niveau verdoppelt. | |
| Weil sich die Delta-Variante in Deutschland ausbreitet, werden die | |
| Reisebeschränkungen für Länder, in denen sie bereits dominiert, demnächst | |
| abgeschwächt werden. Derzeit ist eine Einreise aus Ländern mit hohem | |
| Delta-Anteil, darunter Großbritannien, Portugal und Russland, stark | |
| eingeschränkt. | |
| Deutsche, die dort Urlaub machen, müssen anschließend zwei Wochen in | |
| Quarantäne, auch wenn sie vollständig geimpft sind. Das werde angesichts | |
| des demnächst vergleichbaren Delta-Anteils und der guten Wirksamkeit der | |
| Impfungen auch gegen Delta in Kürze geändert, so Spahn; einen genauen | |
| Termin nannte er nicht. Aus Ländern, die nur als einfaches Risikogebiet | |
| gelten, entfallen Einreisebeschränkungen ab sofort. | |
| 1 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alarmstimmung-wegen-Coronamutante/!5779021 | |
| [2] /Abschaffung-der-Prioritaetenliste/!5776738 | |
| [3] /Pro-und-Contra-Biontech-ab-12/!5778428 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sehnsucht Sommer | |
| Krankenhäuser | |
| Jens Spahn | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Karl Lauterbach | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sinkende Impfbereitschaft: Den Stoff in der Kneipe | |
| Die Zahl der täglichen Impfungen in Deutschland geht zurück. Doch nur mit | |
| einer hohen Geimpftenquote ist ein guter Schutz gegen die Delta-Variante zu | |
| erreichen. | |
| Strafen für Impfschwänzer:innen: Unsolidarisch und zynisch | |
| Mag sein, dass Lauterbachs Forderung, Impfschwänzende zu bestrafen, keine | |
| Chance hat. Dennoch hat er Recht. Dieses Verhalten ist inakzeptabel. | |
| GEW-Vorsitzende über neues Schuljahr: „Ich würde mein Kind impfen lassen“ | |
| Masken und Schnelltests werden uns auch im Herbst begleiten, sagt | |
| GEW-Vorsitzende Maike Finnern. Krisenfest seien die Schulen damit aber | |
| nicht. | |
| Neue Empfehlung für Astrazeneca: Kombi-Impfung schützt sehr gut | |
| Nach einer Erstimpfung mit Astrazeneca empfiehlt die Stiko jetzt | |
| Zweitimpfung mit Biontech oder Moderna. Die Impfnachfrage sinkt | |
| unterdessen. | |
| Corona-Infektionen durch EM-Spiele: Risikogruppe Fußballfan | |
| Bei der EM ist es zu Masseninfektionen mit Corona gekommen. Wegen der | |
| Gefahr neuer Mutationen nimmt die Uefa so weitere Tote in Kauf. | |
| Zustand der Luftfahrtbranche: Fliegen bleibt vorerst billig | |
| Airlines hoffen mit dem Ende der Pandemie auf eine Rückkehr zur Normalität. | |
| Doch der Sektor steht vor langfristigen Veränderungen. |