| # taz.de -- Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon: Rechtspopulist Bardella … | |
| > Trump-Berater Steve Bannon hebt die Hand zum Hitlergruß und ruft „Fight, | |
| > fight, fight“. Der französische Rechte Jordan Bardella sagt daraufhin | |
| > eine Rede ab. | |
| Bild: Sollte er nicht eigentlich im Knast sein? Bannon auf der Conservative Pol… | |
| Paris afp | Wegen einer an den Hitlergruß erinnernden Geste des | |
| ultrarechten Propagandisten Steve Bannon auf der [1][CPAC-Konferenz] bei | |
| Washington hat der Parteichef der französischen rechtspopulistischen Partei | |
| Rassemblement National (RN), [2][Jordan Bardella], seine Rede dort | |
| abgesagt. Ein Redner habe sich, „um zu provozieren, eine Geste erlaubt, die | |
| auf die Nazi-Ideologie anspielt“, erklärte Bardella am Freitag. Bannon war | |
| Chefstratege von US-Präsident Donald Trump zu Beginn von dessen erster | |
| Amtszeit (2017-2021). | |
| Den Konferenzteilnehmern hatte er am Donnerstag den Trump-Schlachtruf | |
| „Kämpft, kämpft, kämpft“ zugerufen und dann [3][seinen rechten Arm mit | |
| flacher Hand ausgestreckt] ausgestreckt. Während Bannons Rede hielt sich | |
| Bardella in Washington auf. | |
| Der 29-Jährige hatte die Parteiführung des RN 2022 von [4][Marine Le Pen] | |
| übernommen, die seit einigen Jahren die Strategie verfolgt, die Partei von | |
| ihrer antisemitischen Vergangenheit abzugrenzen. Die Ernennung Bardellas | |
| zum Parteichef war Teil dieser Strategie, um den RN für junge Wähler | |
| attraktiver zu machen. | |
| Im Januar hatte der Trump-Vertraute und Hightech-Milliardär Elon Musk für | |
| Empörung gesorgt, als er [5][bei der Amtseinführung des neuen Präsidenten | |
| in Washington vor dessen Anhängern mehrfach eine an den Hitlergruß | |
| erinnernde Geste zeigte]. | |
| Bannon, früher Chef der ultrarechten Website „Breitbart“, war Trumps | |
| Chefstratege während dessen erster Amtszeit. Trump feuerte ihn aber bereits | |
| nach wenigen Monaten. Der Hardliner unterhält Kontakte zu ultrarechten | |
| Gruppierungen in Europa. | |
| Die Conservative Political Action Conference (CPAC) mit tausenden | |
| Teilnehmern ist die größte alljährliche Zusammenkunft des rechten Lagers in | |
| den USA. Am Donnerstag hatte dort US-Vizepräsident JD Vance in einer Rede | |
| seine Kritik an angeblich mangelnder Meinungsfreiheit in Europa und | |
| Deutschland bekräftigt und dabei einen Zusammenhang mit dem Fortbestand der | |
| US-Militärpräsenz hierzulande hergestellt. | |
| 21 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konservative-und-Rechte-in-den-USA/!5993949 | |
| [2] /Vorsitzender-des-Rassemblement-National/!5890232 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=LTFxy92NoSU | |
| [4] /Marine-Le-Pen/!t5009505 | |
| [5] /Elon-Musks-Hitlergruss/!6060000 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Stephen Bannon | |
| Republikaner | |
| Donald Trump | |
| Elon Musk | |
| Breitbart | |
| GNS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Italien | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Podcast-Guide | |
| IG Metall | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die USA unter Trump: Der Kahlschlag bei USAID geht weiter | |
| Die Zerschlagung der Entwicklungsbehörde USAID durch Donald Trumps | |
| Regierung schreitet voran. Fast alle direkten Beschäftigten sind beurlaubt. | |
| Beziehungen zwischen EU und USA: Meloni in der Zwickmühle | |
| In Washington positioniert sich die italienische Ministerpräsidentin | |
| zwischen EU und Trump. Keine leichte Übung. | |
| Kahlschlag in den USA: US-Beamten droht Kündigung | |
| Wer auf eine Email von Musks Team nicht antwortet, könnte seinen Job | |
| verlieren. Trump hatte zuvor gesagt, Musk solle „aggressiver“ werden. | |
| Bundesregierung und Trump: Transatlantische Freundschaft ade | |
| Mit seinem zweiten Amtsantritt verlässt Trumps das westliche Bündnis. Die | |
| neue deutsche Regierung muss nach der Wahl schnell zu Lösungen kommen. | |
| Podcast zu Trumps Politik: Ezras Erklär-Erotik | |
| Der Journalist Ezra Klein sortiert das rasend schnelle Trump-Chaos. Das | |
| bringt dem Daddy des Internets einige Verehrer_innen ein. | |
| IG Metall zu Tesla: Gewerkschaft fordert Entschuldigung von Elon Musk | |
| Die IG Metall kritisiert die faschistischen Ausfälle Elon Musks. Von der | |
| Politik will sie das Ende der Schuldenbremse. |