| # taz.de -- Myanmar unter der Militärdiktatur: Imagepolitur mit der Amnestie v… | |
| > Myanmars Generäle haben erneut die Freilassung mehrerer tausend | |
| > Gefangener verkündet. Ein politischer Kurswechsel ist damit aber nicht | |
| > verbunden. | |
| Bild: Angehörige warten in Yangon am Eingang des berüchtigten Insein-Gefängn… | |
| Berlin taz | Myanmars Militärjunta hat am Samstag erneut Tausende Gefangene | |
| begnadigt. Aus Anlass des 77. Unabhängigkeitstages von der britischen | |
| Kolonialmacht sollen laut Staatsmedien 5.864 Gefangene freikommen. Bei 144 | |
| Gefangenen sollen lebenslange Haftstrafen auf 15 Jahre reduziert werden, | |
| bei vielen anderen sollen die Haftzeiten um insgesamt ein Sechstel verkürzt | |
| werden. | |
| Vor Gefängnissen warteten am Wochenende Angehörige auf Freigelassene und | |
| konnten sich dann entweder freuen oder wurden enttäuscht. Unter den | |
| Freigelassenen waren auch 180 Ausländer, meist Thais. | |
| Diese waren oft im Rahmen illegalen Glücksspiels in Myanmars Grenzregionen | |
| verhaftet worden. Das Militär und verbündete Milizen haben die mit | |
| sogenannten Cybersklaven betriebenen Betrugsfabriken nicht nur geduldet, | |
| sondern daran mitverdient. Rund 150 Thais wurden inzwischen per Flugzeug in | |
| ihre Heimat abgeschoben, wo zunächst geprüft werden soll, ob sie mehr Täter | |
| oder mehr Opfer waren. | |
| Die Regierung in Bangkok war am Sonntag laut [1][Bangkok Post] enttäuscht, | |
| dass nicht auch vier Fischer freigelassen wurden, die im November von | |
| Myanmars Marine gewaltsam aufgebracht wurden, weil sie angeblich in | |
| dortigen Hoheitsgewässern illegal gefischt hatten. | |
| ## Amnestien zum Nutzen der Diktatur | |
| Massenamnestien sind in Myanmar nicht ungewöhnlich. Sie geben der Junta ein | |
| menschliches Image und haben für sie den positiven Nebeneffekt, dass sie | |
| Platz in den Gefängnissen schaffen, der für die Inhaftierung der vielen | |
| politischen Gegner benötigt wird. Gewöhnliche Kriminelle können dann in den | |
| Genuss schneller Begnadigungen kommen, erst recht, wenn sie sich in den | |
| Dienst der Diktatur stellen. | |
| „Diese Freilassung ist ein übliches politisches Täuschungs- und | |
| Ablenkungsmanöver, welches schon seit Jahren von der Militärjunta jedes | |
| Jahr am Unabhängigkeitstag praktiziert wird“, erklärte die | |
| Geschäftsführerin und Sprecherin der Organisation [2][German Solidarity | |
| Myanmar], Nyein Chan May, gegenüber der taz. | |
| Neben von der Junta 6106 Getöteten zählt die angesehene lokale | |
| Menschenrechtsorganisation [3][AAPPB] insgesamt 28.096 Festnahmen seit dem | |
| Putsch am 1. Februar 2021. Davon waren am Freitag noch 21.499 Personen in | |
| Haft. Die anderen hatten ihre Strafen abgesessen, waren freigekommen oder | |
| in Haft gestorben. | |
| Unter den jetzt Freigelassenen seien nach [4][ihren Informationen] nur 64 | |
| politische Gefangene gewesen, sagt Nyein Chan May. | |
| ## Keine Gnade für Aung San Suu Kyi | |
| Wer wegen Verstößen gegen das Versammlungsrecht, das Sprengstoff- oder | |
| Antiterrorgesetz inhaftiert ist, fällt ausdrücklich nicht unter die | |
| Amnestie. Diese Gesetze werden besonders häufig gegen politische Gegner der | |
| Junta angewandt. | |
| Erleichterungen gab es auch nicht für die durch den Putsch gestürzte | |
| damalige Regierungschefin Aung San Suu Kyi. Die inzwischen 79-Jährige | |
| Friedensnobelpreisträgerin verbüßt in einem isolierten Hausarrest eine | |
| 27-jährige Haftstrafe, die ihr unter diversen Vorwänden aufgebrummt wurde. | |
| Die Militärjuntag wird seit Ende Oktober 2023 [5][vom Widerstand | |
| bewaffneter Gruppen stark bedrängt] und kontrolliert inzwischen nur noch | |
| einen Teil des südostasiatischen Landes. Wegen zu vieler Fronten greift das | |
| Militär oft nur noch aus der Luft an und schreckt dabei nicht vor der | |
| Bombardierung ziviler Ziele zurück. | |
| ## UN: 3,5 Millionen Vertriebene | |
| Laut dem [6][UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten (UN-Ocha)] sind | |
| inzwischen 3,5 Millionen Birmesen aus ihren Heimatorten vertrieben worden, | |
| fast 1,5 Millionen mehr als vor einem Jahr. | |
| Seit Freitag wurden vier Boote mit rund 500 Flüchtlingen direkt aus Myanmar | |
| oder mit myanmarischen Rohingya aus Lagern in Bangladesch vor Malaysias | |
| nordwestlicher Urlaubsinssel Langkawi gesichtet. Zwei Boote wurden von der | |
| Küstenwache wieder aufs Meer hinausgeschickt, 197 in Langkawi gestrandete | |
| Personen wurden festgenommen. | |
| Ende November hatte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR 111,410 muslimische | |
| Rohingya in Malaysia als Flüchtlinge registriert. Das sind 58 Prozent aller | |
| dort registrierten Flüchtlinge. In Bangladesch leben mehr als eine Million | |
| Rohingya aus Myanmar ohne jede Perspektive in Lagern. Sie waren vor | |
| mehreren Gewalt- und Vertreibungswellen des Militärs aus Myanmar geflohen. | |
| Doch dort noch verbliebene Rohingya-Männer werden dort jetzt vom Militär | |
| zwangsrekrutiert, um gegen die bewaffnete Opposition eingesetzt zu werden. | |
| 5 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2933295/myanmar-will-soon-rele… | |
| [2] http://www.solidarity-myanmar.de | |
| [3] https://aappb.org/ | |
| [4] https://www.facebook.com/politicalprisonersnetwork?mibextid=wwXIfr&rdid… | |
| [5] /Widerstand-in-Myanmar/!6046869 | |
| [6] https://reliefweb.int/report/myanmar/myanmar-humanitarian-update-no-43-refl… | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Begnadigung | |
| Amnestie | |
| Rohingya | |
| Malaysia | |
| Bangladesch | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UNO warnt vor Versorgungskrise: Antonio Guterres besucht Rohingya in Bangladesh | |
| Den aus Myanmar geflohenen muslimischen Rohingya droht in Bangladesch eine | |
| Hungersnot. UN-Chef Guterres will vor Ort auf ihre Lage aufmerksam machen. | |
| Vier Jahre nach dem Putsch in Myanmar: „Die Schlacht um das Kernland der Birm… | |
| Die Militärjunta gerät zunehmend in die Defensive, doch die vielen | |
| Rebellengruppen haben unterschiedliche Interessen und kein einheitliches | |
| Kommando. | |
| Machtkampf in Myanmar: Militärjunta mit dem Rücken zur Wand | |
| In Myanmar bringen pro-demokratische Widerstandsgruppen große Teile des | |
| Landes unter ihre Kontrolle. Das Staatenbündnis ASEAN versagt als | |
| Vermittler. | |
| Vertreibung der Rohingya: Haftbefehl gegen Myanmars Juntachef beantragt | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wirft Myanmars | |
| Militärmachthaber die gewaltsame Vertreibung von 730.000 Rohingya 2017 vor. | |
| Pressefreiheit in Myanmar: Wo Journalismus ein Verbrechen ist | |
| In Myanmar werden regelmäßig Journalisten verhaftet und gelegentlich | |
| getötet. Viele sind inzwischen im Exil. Doch auch dort sind sie bedroht. |