| # taz.de -- Linker Präsident in Sri Lanka: Neuer Kompass | |
| > Mit dem Wahlsieg Anura Kumara Dissanayakes könnte eine neue Ausrichtung | |
| > des Landes anstehen. Aber wohin? Kurs auf China? Abkehr von Korruption? | |
| Bild: Sollte schließlich als Sieger hervorgehen: Anura Kumara Dissanayake beim… | |
| Hambantota taz | Geduldig steht Raseen Muhammed an einer Straßenecke | |
| außerhalb der Stadt Hambantota im Süden Sri Lankas. Die Umgebung ist | |
| sonnengebleicht, ein leichter Wind weht. Autorikschas rumpeln den Seitenweg | |
| zum buddhistischen Tempel hinauf, der an diesem Samstag, 21. September, als | |
| eines der 13.000 Wahllokale dient. Vor dem Eingang patrouilliert ein | |
| Sicherheitsbeamter mit einem Maschinengewehr, während sich hinter einer | |
| weißen Mauer eine lange Schlange gebildet hat. | |
| Mehr als 17 Millionen Menschen waren am Samstag im Inselstaat aufgerufen, | |
| aus 38 männlichen Kandidaten einen neuen Präsidenten zu wählen. Neben den | |
| Namen auf dem Wahlzettel lassen sich Symbole finden. Sie helfen jenen, die | |
| nicht lesen können, ihren Kandidaten zu erkennen. Überall im Land sind an | |
| Wänden verblasste Reste von Plakaten mit den bekanntesten Parteisymbolen zu | |
| finden: Der Kompass steht für Anura Kumara Dissanayake (NPP), das Telefon | |
| für Sajith Premadasa (SJB), und mit dem Gaszylinder wirbt der amtierende | |
| Präsident Ranil Wickremesinghe (UNP). Es sind die drei aussichtsreichsten | |
| Bewerber um das Amt. | |
| Raseen Muhammed ist am Samstag früh am Wahllokal. Seit sieben Uhr morgens | |
| hat es geöffnet. Der 43-jährige Geschäftsmann, der sonst Kosmetika | |
| importiert, war in den vergangenen Wochen als politischer Helfer engagiert. | |
| „Wir wollten keine Stimme verschenken“, sagt er und erklärt | |
| Gleichgesinnten, wie man auf dem Wahlzettel eine 1 oder ein X neben das | |
| entsprechende Symbol setzt. Muhammeds linker Fingernagel ist blau gefärbt, | |
| das Zeichen dafür, dass er seine Stimme bereits abgegeben hat.Für wen, das | |
| ist kein Geheimnis. Unter seinem Hemdsärmel lugt ein dunkelrotes Gummiband | |
| mit einem Kompass hervor, das Symbol der Nationalen Volksfront (NPP) unter | |
| Anura Kumara Dissanayake. Dieser gründete das Bündnis aus rund 28 | |
| politischen Parteien und anderen Organisationen 2019. Für viele Menschen in | |
| Hambantota verkörpert der 55-jährige AKD, wie Dissanayake genannt wird, | |
| einen Neuanfang. „Wir haben die Korruption satt“, sagt Muhammed. | |
| Die Stadt Hambantota ist für ihren von China finanzierten Tiefseehafen | |
| berüchtigt und gilt als Beispiel für die „chinesische Schuldenfalle“. | |
| Während der Hafen strategisch wichtig ist und immer mehr als Umschlagplatz | |
| genutzt wird, bleibt der Gewinn für Sri Lanka gering, da China den Großteil | |
| des Betriebs kontrolliert. Die Pacht läuft noch über 90 Jahre, um die | |
| Schulden für den Bau zu tilgen. Was damals von der Regierung Rajapaksas als | |
| Prestigeprojekt angepriesen wurde, steht heute für vieles, was | |
| schiefgelaufen ist. Die einflussreiche Familie regierte das Land über | |
| mehrere Jahre, Mahinda Rajapaksa war von 2005 bis 2015 Präsident des | |
| Landes. Vier Jahre später konnte sich sein jüngerer Bruder Gotabaya | |
| Rajapaksa als Präsident durchsetzen. Doch eine Reihe politischer | |
| Fehlentscheidungen stürzte Sri Lanka in eine tiefe Wirtschaftskrise | |
| Davon profitiert der linke Dissanayake. Doch auch er kämpft mit der Last | |
| der Vergangenheit: Seine Partei, die Janatha Vimukthi Peramuna (JVP), | |
| führte vor und während des Bürgerkriegs (1983–2009) zwei blutige Aufstände | |
| gegen die Regierung an. Die ältere Generation hat das noch gut in | |
| Erinnerung. Dennoch gab es einen bemerkbaren Wählerwechsel von der | |
| buddhistisch-nationalistischen Sri Lanka Podujana Peramuna (SLPP) hin zur | |
| linksmarxistischen National People’s Power (NPP). Dabei hatte das Bündnis | |
| NPP bei den letzten Parlamentswahlen 2020 nur drei von 225 Sitzen gewonnen. | |
| Für viele Wähler steht nun aber eine komplette Neuausrichtung der Politik, | |
| ein möglicher Neuanfang im Vordergrund. Obwohl in NPP und SLPP die Mehrheit | |
| der Anhänger:innen aus der dominierenden Volksgruppe der Singhalesen | |
| stammt, gibt es erhebliche ideologische Unterschiede zwischen den | |
| Gruppierungen. | |
| Der 55-jährige AKD ist der Sohn eines Arbeiters, der den sozialen Aufstieg | |
| schaffte. Er sticht damit aus der Reihe der bekannten Kandidaten heraus. | |
| Seine Partei war noch nie an der Macht. Im Gegensatz zu seiner Partei JVP | |
| trägt das neue Bündnis NPP kaum Altlasten mit sich, sagt Meinungsforscher | |
| Ravi Rannan-Eliya vom Institut für Gesundheitspolitik (IHP) in Colombo. | |
| Allerdings haben alle großen politischen Parteien einschließlich derer im | |
| Norden und Osten Sri Lankas Blut an ihren Händen, erklärt er. „Niemand ist | |
| unschuldig. Das ist die Geschichte zweier niedergeschlagener maoistischer | |
| Aufstände, eines tamilischen Separatistenkriegs und einer indischen | |
| Invasion.“ | |
| Unbehagen mag Teilen der Wirtschaft nun bereiten, dass Dissanayake und | |
| seine Partei als chinafreundlich wahrgenommen werden, das sich derzeit | |
| weiter vom Westen distanziert. Allerdings besuchte AKD Anfang Februar Neu | |
| Delhi, Hauptstadt von Chinas Konkurrent Indien, wo er mit hochrangigen | |
| Politikern und Beamten zusammentraf. | |
| Nach der verheerenden Wirtschaftskrise blicken die Menschen mit großen | |
| Erwartungen auf die Wahl. Auch Muhammed wünscht sich einen Neuanfang. Dass | |
| dieser mit Amtsinhaber Ranil Wickremesinghe kommen könne, glaubt er nicht. | |
| Dafür stehe er der alten Regierung der Rajapaksa-Familie und ihrer | |
| buddhistisch-nationalistischen SLPP zu nahe, sagen viele. | |
| Wickremesinghe fehlt der Zugang zur Bevölkerung, er gilt als alte Elite. | |
| Das zeigt sich auch am Sonntag bei der Auszählung: Der 75-Jährige erhielt | |
| nur den dritten Platz hinter Sajith Premadasa, der ein Drittel der Stimmen | |
| erhielt und gemeinsam mit AKD in eine zweite Auszählrunde ging. | |
| Mehr als 17 Millionen Menschen in Sri Lanka sind wahlberechtigt. Etwa eine | |
| Million davon sind Erstwähler:innen. Jeder hatte drei Stimmen: für den | |
| ersten, zweiten und dritten Favoriten. Bisher wurden in Sri Lankas | |
| Geschichte die Zweit- und Drittstimmen aber nicht gezählt, da das Ergebnis | |
| ohne sie ausschlaggebend war. | |
| Der Präsident von Sri Lanka verfügt über weitreichende Befugnisse und ist | |
| Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Er ernennt den Premier, | |
| Kabinettsminister:innen und Richter:innen. Unter der Regierung von | |
| Gotabaya Rajapaksa wurde diese Rolle durch den 20. Verfassungszusatz 2020 | |
| noch gestärkt. | |
| In Umfragen lag seit Wochen das AKD-Lager vorne. „Der Kompass wird | |
| gewinnen“, war bei Teegesprächen oft zu hören. Davon war auch Muhammed | |
| überzeugt. Er zeigt auf seinem Handy ein Foto mit Dissanayake. Auf der | |
| Schutzhülle seines Telefons klebt ein roter Sticker der NPP. | |
| Der Süden Sri Lankas, einst fest in der Hand der Familie Rajapaksa, hat | |
| sich verändert. Projekte wie der „einsamste internationale Flughafen der | |
| Welt“ und das gigantische Kongresszentrum stehen heute für gescheiterte | |
| Träume. Hambantota liegt im Zentrum der geopolitischen Interessen Chinas, | |
| doch für die Menschen vor Ort zählt etwas anderes: Arbeit, Bildung und | |
| eine Perspektive. Die Hoffnung auf wirtschaftlichen Aufschwung und neue | |
| Jobs haben sich in Enttäuschung verwandelt. Die Regierung Rajapaksa wollte | |
| den für den Inselstaat wichtigen Tourismussektor ankurbeln, doch einige | |
| Bauten erwiesen sich als Fehlplanung. Mit ihren mit chinesischen Krediten | |
| finanzierten Großinvestitionen haben sich die Rajapaksa in den Augen vieler | |
| keinen Gefallen getan. | |
| Peking weitet seinen Einfluss in Sri Lanka aus. Als Symbol dafür steht der | |
| 2019 eingeweihte Lotus-Fernsehturm im Zentrum der Hauptstadt Colombo. Der | |
| damalige Präsident Mahinda Rajapaksa soll große Kredite von China | |
| aufgenommen haben, um ihn zu finanzieren. „Chinas strategisches Interesse | |
| an Sri Lanka liegt darin, dass die Öllieferungen durch die Gewässer in der | |
| Nähe von Hambantota laufen“, sagt Paikiasothy Saravanamuttu, Gründer des | |
| Centre for Policy Alternatives (CPA) in Colombo, gegenüber taz. Hambantota | |
| ist dabei ein Baustein in der Neue-[1][Seidenstraßen-Initiative] entlang | |
| der Land- und Seehandelsrouten Richtung Westen. Vor zwei Jahren geriet das | |
| verschlafene Städtchen Hambantota erneut in die Schlagzeilen, als das | |
| chinesische Schiff „Yuan Wang 5“, ausgerüstet mit Satellitenschüsseln und | |
| Radarsystemen, in Hambantota anlegte. „Indien und die USA befürchten, dass | |
| der Hafen von Hambantota in einen militärischen oder militarisierten Hafen | |
| umgewandelt werden könnte“, sagt Saravanamuttu. Die sri-lankische Regierung | |
| versicherte, dass das nicht passieren werde. Dass Sri Lanka in einen | |
| Konflikt zwischen China und Indien hineingezogen wird, glaubt er derzeit | |
| nicht. „Die beiden Länder stehen vielleicht in einem intensiven Wettbewerb, | |
| aber sie führen keinen Krieg gegeneinander, da China Indiens größter | |
| Handelspartner ist“, sagt er. | |
| Mit dem Importverbot für Düngemittel 2021 begannen selbst treue | |
| Unterstützer der Rajapaksas zu zweifeln: Die Landwirtschaft, neben der | |
| Fischerei und dem Tourismus das Rückgrat der Region, geriet ins Wanken. Die | |
| Folgen der politischen Fehlentscheidung waren überall zu spüren. Im April | |
| 2022 stellte Sri Lanka schließlich die Zahlungen für seine Auslandsschulden | |
| in Höhe von über 12,5 Milliarden US-Dollar ein. Seitdem arbeitet es an | |
| einer Umstrukturierung seiner Schulden, von denen rund 10 Prozent auf China | |
| entfallen. | |
| Doch erst jetzt, zwei Jahre nach dem Rücktritt von Gotabaya Rajapaksa, hat | |
| die Bevölkerung die Chance, an der Wahlurne einen Wechsel herbeizuführen. | |
| Die Wahlen sind ein Referendum über die Übergangspräsidentschaft von Ranil | |
| Wickremesinghe. Ihm ist es zwar gelungen, durch eine vom Internationalen | |
| Währungsfonds (IWF) unterstützte Sparpolitik eine gewisse Stabilität | |
| wiederherzustellen. Diese Maßnahmen, zu denen auch Steuererhöhungen | |
| gehören, sind bei vielen Wählern aber unpopulär. Die Not treibt junge | |
| Sri-Lanker ins Ausland. „Viele Ärzte haben das Land bereits verlassen“, | |
| sagt Tushmi Rasangi. Auch einer ihrer engen Freunde ist nach Japan gezogen, | |
| um dort als Elektriker zu arbeiten, erzählt die 23-Jährige. Dabei müsste | |
| mehr in die Gesundheit und Bildung investiert werden. Das geht aus einer | |
| Umfrage des Instituts für Gesundheitspolitik (IHP) hervor. | |
| Rasangi hofft auf die Antikorruptionsbotschaften von Dissanayake. Der | |
| Wendepunkt kam für viele im Jahr 2022. In der Hauptstadt Colombo formierte | |
| sich die Bürgerprotestbewegung Aragalaya (singhalesisch für „Kampf“). | |
| Wirtschaftliche Not trieb die Menschen auf die Straße. [2][Und sie zwangen | |
| Premierminister Mahinda Rajapaksa und schließlich den Präsidenten Gotabaya | |
| Rajapaksa zum Rücktritt.] Von November 2019 bis Mai 2022 waren beide Brüder | |
| in den Ämtern des Präsidenten beziehungsweise Premierministers Sri Lankas. | |
| Nach deren Sturz verlor die SLPP nach und nach ihren Rückhalt in der | |
| Bevölkerung. Ihre Abgeordneten stimmten im Parlament schließlich für Ranil | |
| Wickremesinghe als Nachfolger im Präsidentenamt. Auch wenn keine politische | |
| Partei offiziell die Führung der Aragalaya-Bewegung beanspruchte, spielte | |
| die NPP eine aktive Rolle durch die Beteiligung von Mitgliedern. | |
| Auch aus Hambantota gingen Menschen zum Protest in Colombo. Am | |
| Küstenstreifen selbst ist es meist friedlich bis auf die peitschenden | |
| Geräusche des Meeres. Der helle Sandstrand greift über die blaue Weite. | |
| Auch wenn hier der Tourismus weniger ausgeprägt ist als im benachbarten | |
| Galle, zieht der Ort Besucher:innen an. Für Fischer Jalaudeen ist das | |
| alles kein Problem. „Aber seitdem der Hafen läuft, werden unsere | |
| Fischernetze von Schiffen zerstört“, sagt er. Sie hatten das Problem bei | |
| den Behörden gemeldet, aber bisher keine Kompensation erhalten. Die | |
| wirtschaftliche Lage im Land hat sich verbessert, Engpässe bei | |
| Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin sind überwunden, doch die Preise für | |
| Treibstoff sind hoch. Den brauche er, um mit seinen Booten aufs Meer | |
| hinauszufahren, das bereite ihm manchmal sorgen. Chancen auf einen anderen | |
| Job hat er kaum. | |
| Fahad ist einer der wenigen Einheimischen, die im Hafen von Hambantota | |
| arbeiten. Vor 2017 war seine Lage schlechter. Der 33-Jährige spricht | |
| fließend Englisch und hat einen College-Abschluss. Doch die fehlende | |
| Qualifikation vieler Menschen in der Region sei ein Hindernis, sagt er. | |
| „Aber das wahre Problem sind die Kontakte. Viele Jobs werden nur durch | |
| Beziehungen vergeben“, das habe er immer wieder erlebt. | |
| Trotz seines vergleichsweise guten Gehalts von 300 Euro im Monat hat Fahad | |
| bereits nach Stellen im Ausland gesucht. „Eigentlich sollten wir im Land | |
| bleiben“, sagt er, aber das Gehalt reicht nicht zum Sparen. „Ich bin | |
| Alleinverdiener für meine fünfköpfige Familie. Mein Vater ist krank, und | |
| ich bezahle seine Medikamente.“ | |
| Fahad wurde 2019 über ein Subunternehmen eingestellt. Diese Praxis | |
| kritisiert der ehemalige Hafenmitarbeiter Suranjith Lakmal. „Die Rajapaksas | |
| hatten uns Jobs in der Region versprochen. Ich wollte eigentlich zur | |
| Marine, aber habe mich dann für die Stelle am Hafen entschieden.“ Ein | |
| Jahrzehnt war Lakmal dort beschäftigt. Doch als der Hafen an chinesische | |
| Betreiber überging, folgte eine Entlassungswelle. Seitdem kämpft er um eine | |
| angemessene Abfindung. „Am Ende wurde die Summe auf ein Fünftel gekürzt.“ | |
| Dieses Geld bräuchte er, denn gut bezahlte Jobs sind in Hambantota selten. | |
| „Meine jüngste Tochter ist pflegebedürftig“, sagt er. „Wegen ihr möcht… | |
| nicht weggehen, um Arbeit zu finden“, sagt er. Um seine Familie zu | |
| ernähren, fährt Lakmal heute Autorikscha. | |
| Die zunehmende chinesische Kontrolle über den Hafen führte zu Befürchtungen | |
| eines Souveränitätsverlustes, da der Hafen für militärische Zwecke genutzt | |
| werden könnte, was das benachbarte Indien alarmierte. Die Proteste gegen | |
| das Abkommen wurden von verschiedenen politischen Akteuren und Teilen der | |
| Regierung getragen. | |
| Mit der Lage muss sich die Bevölkerung aber zurechtfinden: Shanthi Paala | |
| fährt mit seinem Motorrad zum Feld hinaus. Nachts wechseln er und Bekannte | |
| sich mit Taschenlampen in einem Baumhaus ab, um Elefanten vom Acker | |
| fernzuhalten. „Seitdem all diese Vorhaben umgesetzt worden sind, der | |
| Flughafen, der Hafen und weitere Grundstücke übernommen wurden, haben wir | |
| immer mehr Probleme mit wilden Elefanten“, sagt der 59-Jährige. Heute | |
| müssen sie ihre Felder mehr denn je vor den Dickhäutern schützen, bestätigt | |
| Nachbarin Indika Kanthi. Doch nicht alle können sich elektrische Zäune | |
| leisten. | |
| Nicht nur das Verhältnis zu Elefanten ist schwieriger geworden. Auch der | |
| Rückhalt der Politikerfamilie Rajapaksa bei dieser Wahl ist in Hambantota | |
| gesunken. Der Neffe von Gotabaya Rajapaksa, Namal, der antrat, wurde | |
| vorhersehbar abgestraft. Er kandidierte, um das politische Erbe seines | |
| Vaters Mahinda fortzuführen und um das, was von der Partei SLPP übrig ist, | |
| zu vereinen. Im vergangenen Jahr rügte das oberste Gericht Sri Lankas seine | |
| Familie, die Grundrechte des Volkes verletzt haben, indem sie die | |
| Wirtschaft schlecht verwaltet und eine beispiellose Wirtschaftskrise | |
| verursacht haben. | |
| Die Spannung blieb am Sonntag lange, da kein Kandidat auf Anhieb die für | |
| einen Gesamtsieg erforderlichen 50 Prozent der Stimmen erhielt. Am | |
| Nachmittag begann die zweite Runde der Stimmenauszählung zwischen dem | |
| marxistisch orientierten Anura Kumara Dissanayake und dem 57-jährigen | |
| Oppositionsführer Sajith Premadasa. Bei den Wahlen 2019 hatte Premadasa 42 | |
| Prozent der Stimmen bekommen, Gotabaya Rajapaksa 52 Prozent. Doch ohne eine | |
| breitere Zustimmung seitens der singhalesischen Mehrheit, die 80 Prozent | |
| der Bevölkerung stellen, konnte er sich nicht durchsetzen. Die Wahlen vor | |
| fünf Jahren schienen von einem starken Ethnonationalismus geprägt zu sein. | |
| Heute scheint dies keine entscheidende Rolle mehr zu spielen. Über alle | |
| religiösen und ethnischen Grenzen hinweg wünscht sich ein Großteil der | |
| Bevölkerung einen Neuanfang. Dafür wird Wahlsieger Dissanayake viele Hürden | |
| überwinden müssen. | |
| Die Möglichkeiten zur Finanzierung und Restrukturierung sind aufgrund der | |
| Schuldenlast begrenzt, die Erwartungen der Öffentlichkeit aber hoch, meint | |
| der politische Beobachter Ashwin Hemmathagama. Er warnt davor, dass Sri | |
| Lankas derzeitige Devisenreserven nur die Importe von drei Monaten decken | |
| können und damit kein Raum für Experimente bleibt. Raseen Muhammed | |
| beobachtet diese Entwicklungen in seinem Land mit einer Mischung aus | |
| Skepsis und Hoffnung. Er spürt den Aufwind und den Wandel in seiner | |
| Heimatstadt. „Früher hätten hier alle für die Rajapaksas gestimmt“, sagt | |
| er. „Doch nach der Krise denken die Menschen anders. Sie wollen | |
| Veränderung, und das gibt uns eine echte Chance.“ | |
| Mitarbeit: Nishantha Hewage | |
| 22 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gipfel-in-Peking/!5963729 | |
| [2] /Nach-Praesidentenwechsel-in-Sri-Lanka/!5867752 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Sri Lanka | |
| China | |
| Marxismus | |
| Asien | |
| Mahinda Rajapaksa | |
| GNS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Social-Auswahl | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Kaschmir | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reformpolitik in Sri Lanka?: Ex-Präsident Wickremesinghe wegen Korruption ange… | |
| In Sri Lanka bewegt sich seit der Wahl eines linken Präsidenten einiges. | |
| Nun wurde sein direkter Amtsvorgänger wegen Korruption festgenommen. | |
| Ergebnis der Parlamentswahlen: Sri Lanka steuert nach links | |
| Sri Lankas linker Präsident Dissanayake erhält bei den Neuwahlen eine | |
| Zweidrittelmehrheit im Parlament. Damit könnte er sogar die Verfassung | |
| ändern. | |
| Parlamentswahl im Inselstaat: Sri Lanka hofft auf Wandel | |
| Innerhalb weniger Monate wird im Inselstaat Sri Lanka zum zweiten Mal | |
| gewählt. Präsident Dissanayake will seinen Linkskurs parlamentarisch | |
| stärken. | |
| Portrait über Sri Lankas neuen Präsident: Dissanayake verspricht den Wandel | |
| Sri Lankas neuer Präsident ist links. Anura Kumara Dissanayake verspricht | |
| dem verschuldeten Inselstaat einen politischen Neuanfang. | |
| Sri Lanka zwei Jahre nach den Protesten: Chance auf politischen Neuanfang | |
| Bei Sri Lankas Präsidentschaftswahlen gilt Anura Kumara Dissanayake aus dem | |
| linken Lager als Favorit unter den drei aussichstreisten Kandidaten. | |
| Regionalwahl in Indien: Kaschmirs erste Wahl nach 10 Jahren | |
| In Kaschmir treten zwei Lokalparteien gegen die hindu-nationalistische | |
| Partei von Premier Modi an. Sie wollen den Sonderstatus der Konfliktregion | |
| zurück. | |
| Opposition in Indien: Delhis Regierungschef freigelassen | |
| Delhis Ministerpräsident Arvind Kejriwal war Korruption vorgeworfen worden. | |
| Kritiker sehen das als politisch motiviert. |