# taz.de -- Linke-Veranstaltung zu Palästina: Gegen Genozid und Genossen | |
> Bei der umstrittenen Veranstaltung der Neuköllner Linken zu Palästina | |
> bleibt der erwartete Eklat aus. Vor allem wird gegen die eigene Partei | |
> gewettert. | |
Bild: Proisraelische Kundgebung gegen die Palästina-Veranstaltung der Neuköll… | |
Berlin taz | Die Aufregung vorab war immens. Der Bezirksverband der Linken | |
in Neukölln hatte für Samstag [1][zu einer propalästinensischen | |
Veranstaltung geladen], zu der auch ein PFLP-naher Sprecher des Vereinigten | |
Palästinensischen Nationalkomitees kommen sollte. | |
Laut dem Berliner Verfassungsschutz handelt es sich um eine | |
Dachorganisation, die auch der Hamas nahesteht. Der | |
Antisemitismusbeauftragte des Bundes, Felix Klein, hatte das | |
„Soli-Kiez-Event“ deshalb scharf verurteilt. Der ursprünglich angedachte | |
Veranstaltungsort in der Hermannstraße stand kurzfristig nicht mehr zur | |
Verfügung, sodass die Veranstaltung in eine Location am Paul-Lincke-Ufer in | |
Kreuzberg umziehen musste. | |
Hier ist die Stimmung am Samstagnachmittag weitgehend entspannt. Ein paar | |
Gegendemonstranten säumen die gegenüberliegende Straßenseite. Sie halten | |
ein Transparent mit der Aufschrift „Gemeinsam gegen linken, rechten und | |
islamistischen Antisemitismus“. | |
Eine Frau hält ein Bild hoch, auf dem Evyatar David zu sehen ist, der sich | |
als Geisel in den Händen der Hamas befindet. Kürzlich war auf | |
Propaganda-Aufnahmen der Terroristen zu sehen, wie er auf die Knochen | |
abgemagert sein eigenes Grab schaufelt. Die Demo, zu der etwa die | |
„Werteinitiative“ und die Jungen Liberalen aufgerufen hatten, verlief | |
friedlich. | |
## Streit zwischen Landes- und Bezirksverband | |
Drinnen ist mehr los. In den Reden machen sich die Neuköllner Linken und | |
ihre Mitstreiter nicht nur für die palästinensische Sache stark – es geht | |
ihnen um weit mehr. Um den „Kampf für eine andere Welt“ zum Beispiel, also | |
eine „ohne Kapitalismus“ und „ohne Genozid“. In erster Linie richtet si… | |
die Wut der Redner gegen die Bundesregierung, Israels Ministerpräsident | |
Benjamin Netanjahu, den Kolonialismus und das Sterben in Gaza. Gewettert | |
wird aber auch gegen die eigene Partei. | |
Denn der Berliner Landesvorstand hatte sich vorab gegen das Event mit dem | |
Titel „Neukölln steht zusammen – Solidarität mit den Menschen in Palästi… | |
ausgesprochen. Mit Leuten wie dem Nationalkomitee wolle man nicht | |
zusammenarbeiten. | |
Das sei einer wirklich „revolutionären Partei“ aber nicht würdig, sagt ein | |
Redner am Samstag, für den eine Linke, die nicht in die Nähe zur Hamas | |
gerückt werden will, offenbar eine Ansammlung von Waschlappen ist, mit | |
denen Weltrevolution nicht zu machen ist. | |
## Der umstrittene Redner fordert einen Waffenstillstand | |
Auch auf der Veranstaltung wird aber darauf geachtet, dass nichts | |
Strafbares gesagt wird. Der PFLP-nahe Aktivist des Nationalkomitees fordert | |
laut RBB einen Stopp aller Waffenlieferungen an Israel, einen | |
Waffenstillstand, freien Zugang für internationale Hilfsorganisationen und | |
ein Ende der Blockade des Gazastreifens. | |
„Menschenrechte sind unteilbar“, sagt der Redner demnach. Die Situation der | |
Geiseln habe er nicht erwähnt, heißt es später. Außerdem darf auch der | |
propalästinensische Aktivist Ramsis Kilani reden, der von der Linken | |
[2][wegen Antisemitismus aus der Partei geworfen wurde]. | |
Und sonst? Kinder malen Bilder aus, auf denen „Free Palestine“ steht, | |
umrankt mit Blumen. Es gibt sehr viel Wassermelone zu essen, die Besucher | |
sind teilweise in Palästina-Fahnen und Kufiyas gleichzeitig gehüllt. | |
Andauernd wird die Internationale angestimmt – und egal, ob sie gerade ein | |
Stück Melone im Mund haben oder nicht, singen die Teilnehmer jedes Mal | |
fleißig mit. | |
Ob das Signal, das von diesem „Soli-Kiez-Event“ ausgeht, in Israel gehört | |
wird, darf bezweifelt werden. Aber in der Linken wird es wohl vernommen | |
worden sein. | |
10 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Debatte-um-Neukoellner-Linke/!6105729 | |
[2] /Streit-um-Antisemitismus/!6054218 | |
## AUTOREN | |
Andreas Hartmann | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Berlin-Neukölln | |
Die Linke Berlin | |
Palästina | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Die Linke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Journalist in Gaza getötet | |
Anas al-Scharif, Korrespondent für Al Jazeera, und seine Kollegen sollen | |
bei einem gezielten Angriff getötet worden sein. | |
Krach in der Berliner SPD: Nahost-Konflikt unter Genossen | |
Im Streit um ein Gaza-Aufnahmeprogramm attackiert ein einflussreicher | |
Vertrauter von SPD-Fraktionschef Raed Saleh öffentlich den eigenen | |
Innenexperten. | |
Debatte um Neuköllner Linke: Free Palestine und No Hamas | |
Die Solidarität mit Palästina ist wichtig, aber sie braucht rote Linien. | |
Ein Teil der palästinasolidarischen Linken scheitert daran. | |
Israelsolidarischer Linker Büttner: Nahost-Streit füllt das Sommerloch | |
Brandenburgs Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner wehrt sich gegen | |
einen beantragten Partei-Ausschluss. Er wolle wie gehabt weitermachen. |