| # taz.de -- Lage in Mariupol: Gemetzel mit Ansage | |
| > In der ukrainischen Stadt Mariupol nimmt eine Tragödie unaufhaltsam ihren | |
| > Lauf. Die Welt sieht zu – wohl nicht zum letzten Mal. | |
| Bild: Rauch über dem Stahlwerk Asowstal in Mariupol am 19. April. Aufnahme aus… | |
| „Hilfe, holt uns hier raus!“ Dieser flehentliche Aufruf eines | |
| ukrainischen Marinekommandeurs auf Facebook an die internationale | |
| Öffentlichkeit umschreibt das Grauen, das sich seit Wochen in Mariupol | |
| abspielt. | |
| Die unerbittliche Schlacht, die die Hafenstadt in eine Ruinenlandschaft | |
| verwandelt und Zehntausende Menschen das Leben gekostet hat, geht in ihre | |
| finale Phase. Es ist wohl nur noch eine Frage von Tagen, wenn nicht gar | |
| Stunden, bis russische Truppen mit dem Stahlwerk Asowstal die letzte | |
| Bastion erobert haben werden. Oder um im Moskauer Sprachduktus zu bleiben: | |
| Die Maulwürfe ausräuchern und dann aus ihren Löchern treiben. | |
| Die „Maulwürfe“, das sind auch rund 1.000 Frauen, Kinder und alte Menschen, | |
| die in der Fabrik unter unmenschlichen Bedingungen ausharren. Die | |
| [1][Öffnung von humanitären Korridoren] wäre die einzige Möglichkeit, um | |
| wenigstens diese Leben zu retten. | |
| Doch ebendiese „humanitären Korridore“ sind es, die ihren Namen nicht | |
| verdienen – in einem [2][russischen Vernichtungskrieg], in dem jedes auch | |
| noch so kleine Fünkchen Menschlichkeit schon längst abhanden gekommen ist. | |
| Die Anzahl der Versuche, Einwohner*innen aus Mariupol zu evakuieren, | |
| sind kaum noch zu zählen. Dafür wurden Zivilist*innen immer wieder Ziel | |
| von russischen Angriffen. | |
| Wer garantiert ihnen, dass das jetzt anders sein sollte? Im „besten“ Fall | |
| werden die Menschen in den [3][besetzten Donbass] oder gleich ganz nach | |
| Russland zwangsdeportiert. Ebenso realistisch ist allerdings auch, dass sie | |
| gleich an Ort und Stelle niedergemetzelt werden. | |
| Und die Soldaten – warum sollten die sich ergeben? Sie alle haben ohnehin | |
| ihren sicheren Tod vor Augen. So zynisch es klingt: Sie werden den Kampf in | |
| die Länge ziehen und mit dieser Verzweiflungstat, die russische Truppen in | |
| Mariupol aufhält, versuchen, den Kampf ihrer Kameraden an anderen | |
| Abschnitten der Front zu unterstützen. Derweil nimmt diese absehbare | |
| Tragödie unaufhaltsam ihren Lauf. Die Welt sieht zu – und das wohl nicht | |
| zum letzten Mal. | |
| 20 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kaempfe-im-Donbass/!5848759 | |
| [2] /Osteuropa-Expertin-zu-Russlandpolitik/!5845124 | |
| [3] /Ukrainekrieg-tritt-in-neue-Phase/!5848707 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kriegsrecht | |
| Menschlichkeit | |
| Russland | |
| Mariupol | |
| António Guterres | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die UNO und der Ukraine-Krieg: Der UNO bleibt nur eine Nebenrolle | |
| Im Ukraine-Krieg können die UN nur wenig ausrichten. Das zeigte auch der | |
| Moskau-Besuch von Generalsekretär Guterres. Seine nächste Station ist Kiew. | |
| Kampf um Mariupol: Kein Sturm auf Stahlwerk | |
| Russlands Präsident befiehlt seinen Soldaten, nicht in das von Ukrainern | |
| gehaltene Stahlwerk Asowstal in Mariupol einzudringen. Warum? | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Russland bietet Verhandlungen an | |
| Kreml-Sprecher Peskow spricht von „klaren und ausgefeilten Formulierungen“. | |
| Laut Peskow gibt es keine Frist. Wann verhandelt werden könnte, ist unklar. | |
| Kampf um ukrainische Hafenstadt: Mariupol will nicht kapitulieren | |
| Die Stadt ist von Russland zerstört worden, aber Tausende ukrainische | |
| Soldaten und Zivilisten verschanzen sich weiter im Stahlwerk Asowstal. | |
| Ukrainekrieg tritt in neue Phase: Das Grauen im Osten | |
| Russland bereitet einen Großangriff im Donbass vor. Für die Ukraine | |
| bedeutet das vor allem: Sie benötigt nun dringend mehr Angriffswaffen. |