| # taz.de -- Krise in Sri Lanka: Colombo erfüllt Bedingungen des IWF | |
| > Sri Lanka legt einen Umschuldungsplan zur Bewältigung der | |
| > Wirtschaftskrise vor. Der Inselstaat beugt sich dabei den Bedingungen des | |
| > Weltwährungsfonds. | |
| Bild: Menschen stehen in einer Apotheke in Colombo Schlange: Der Staat kann Imp… | |
| Colombo afp | Der hochverschuldete Inselstaat Sri Lanka hat einen | |
| weitreichenden Umschuldungsplan vorgelegt, der nach den [1][schweren | |
| wirtschaftlichen und politischen Krisen] mehr Stabilität bringen soll. Der | |
| Umschuldungsplan ist eine der Bedingungen für Hilfsgelder des | |
| Internationalen Währungsfonds ([2][IWF]) in Höhe von 2,9 Milliarden Dollar | |
| (knapp 2,66 Milliarden Euro), die für die Erholung der Wirtschaft des | |
| Landes von großer Bedeutung sind. Präsentiert wurde der Plan am Donnerstag | |
| von der sri-lankischen Zentralbank. | |
| Er sieht einen Schuldenschnitt von 30 Prozent auf Dollar-Anleihen vor, | |
| einschließlich internationaler Staatsanleihen. Inhaber von Staatsanleihen | |
| hätten demnach die Option, eine 30-prozentige Reduzierung ihres Kapitals zu | |
| akzeptieren und ihr restliches Geld im Gegenzug innerhalb von sechs Jahren | |
| zu einem Zinssatz von vier Prozent zurückzubekommen. Die gleichen | |
| Bedingungen wurden sri-lankischen Staatsangehörigen angeboten, die | |
| Dollaranleihen besitzen. | |
| Sri Lanka leidet unter seiner schwersten Wirtschaftskrise seit der | |
| Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1948. Im April vergangenen Jahres | |
| konnte der Inselstaat seine Auslandsschulden in Höhe von 46 Milliarden | |
| Dollar nicht mehr begleichen und selbst so wichtige Importe wie | |
| Lebensmittel, Kraftstoff und Medizin nicht mehr bezahlen. Daraufhin | |
| [3][protestierte die Bevölkerung] gegen den damaligen Präsidenten Gotabaya | |
| Rajapaksa, den viele für die Krise verantwortlich machten. | |
| Im Juli 2022 eskalierten die Proteste, Rajapaksa wurde zum Rücktritt | |
| gezwungen und flüchtete aus dem Land. Ranil Wickremesinghe wurde zum neuen | |
| Präsidenten gewählt. Das Land bat den Internationalen Währungsfonds (IWF) | |
| um Hilfe. Dieser stellte dann Finanzhilfen in Aussicht, knüpfte sie aber | |
| unter anderem daran, dass sich das Land mit seinen Gläubigern auf | |
| Umschuldungen einigt. | |
| 29 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Finanzexpertin-ueber-Klimaschutz/!5915019 | |
| [2] /Internationales-Finanzsystem/!5940058 | |
| [3] /Festnahmen-bei-Protesten-in-Sri-Lanka/!5880019 | |
| ## TAGS | |
| Sri Lanka | |
| IWF | |
| Verschuldung | |
| Schuldenkrise | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Roman | |
| Kolumne Die Zutat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schuldenkrise in Sri Lanka: Proteste gegen IWF-Auflagen | |
| In Sri Lanka treibt der Sparkurs der Regierung die Menschen auf die Straße. | |
| Der Inselstaat plant massive Einsparungen bei den Renten. | |
| Finanzexpertin über Klimaschutz: „Reparationen wären richtig“ | |
| Schuldenerlass gegen Naturschutz – klingt vielversprechend. Alison Schultz | |
| über Möglichkeiten und Grenzen eines ungewöhnlichen Tauschgeschäfts. | |
| Anuk Arudpragasams Roman „Nach Norden“: Wonach die Figuren suchen | |
| Ein Bürgerkrieg, der noch nach Generationen nachwirkt: Der Roman „Nach | |
| Norden“ des sri-lankischen Autors Anuk Arudpragasams entwickelt einen Sog. | |
| Gewürz-Alleskönner: Ran an den Zimt | |
| Zinnamon, Zimmet, Zimt – so vielfältig seine Namen, so vielfältig sein | |
| Nutzen. Die Rinde ist ein Alleskönner, nicht nur beim Kochen. |