| # taz.de -- Korruptionsskandal im EU-Parlament: Katars langer Arm zum Stiefel | |
| > Viele Beschuldigte im Korruptionsskandal des Europaparlaments sind aus | |
| > Italien – etwa Gewerkschafter Antonio Panzeri. Wie kommt's? | |
| Bild: Machte sich für Katar stark und bescheinigte in Artikeln Arbeitnehmer*in… | |
| Rom taz | Die Hauptbeschuldigte des Korruptionsskandals, die mittlerweile | |
| suspendierte Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili, ist | |
| zwar Griechin, aber die meisten anderen stammen aus Italien. Auch eine | |
| weitere zentrale Figur des Netzwerks: Antonio Panzeri, ein ehemaliger | |
| linker Abgeordneter des Europäischen Parlaments. | |
| Neben seinem Haftbefehl bestätigte am Sonntag die belgische Justiz die für | |
| Francesco Giorgi, den Parlamentsmitarbeiter und Lebensgefährten Kailis | |
| sowie für den Generalsekräter der Organisation No Peace without Justice, | |
| Niccolò Figà-Talamanca. Alle drei bleiben wie Kaili weiter im Gefängnis. | |
| Die Tochter und die Frau Panzeris stehen aufgrund eines Europäischen | |
| Haftbefehls in Italien unter Hausarrest. | |
| Hingegen wieder auf freiem Fuß sind Kailis Vater Alexandros Kaili und Luca | |
| Visentini. Letzterer wurde im November zum Generalsekretär des | |
| Internationalen Gewerkschaftsbundes gewählt, des weltweiten Dachverbandes | |
| der Gewerkschaften, der seinen Sitz in Brüssel hat. Trotzdem sind die | |
| Ermittlungen gegen sie noch nicht eingestellt. | |
| Das Netzwerk soll versucht haben, [1][Katar einen Ruf als | |
| arbeitnehmer*innenfreundliches] Land zu verschaffen – gegen ein | |
| üppiges Entgelt. In Panzeris Brüsseler Wohnung fanden die | |
| Ermittler*innen laut italienischen Medien jene 600.000 Euro in bar, | |
| deren Beschlagnahmung sie nach der Razzia bekannt gaben. | |
| ## „Nicht wieder 100.000 Euro“ | |
| Das überrascht, betrachtet man die bisherige Karriere Antonio Panzeris: | |
| immer klar links, immer engagiert im Kampf für die Rechte der | |
| Arbeitnehmer*innen. So machte der 67-Jährige seinen Weg beim größten | |
| [2][italienischen Gewerkschaftsbund CGIL]. | |
| Dort war Panzeri von 1995 bis 2003 Vorsitzender des Ortsverbands in | |
| Mailand, dem einflussreichsten in Italien. Zudem war er in der | |
| Kommunistischen Partei und blieb auch, als sie sich vom Kommunismus | |
| verabschiedete und in der Partei der Linksdemokraten aufging. Für sie zog | |
| Panzeri 2004 schließlich ins Europaparlament, dem er für drei | |
| Legislaturperioden bis 2019 angehörte. | |
| Auch als die Linksdemokraten 2007 mit der Mittepartei Margherita zur | |
| Partito Democratico (PD) fusionierten, blieb er. Doch dann wurde 2013 | |
| Matteo Renzi zum Vorsitzenden und [3][etwas später auch italienischer | |
| Ministerpräsident] gewählt. | |
| Renzi brachte die PD auf marktliberalen Kurs, einen „Dritten Weg“, welcher | |
| sich an der Regierungspolitik des früheren britischen Labour-Premiers Tony | |
| Blair oder des ehemaligen SPD-Kanzlers Gerhard Schröder orientierte. Er | |
| setzte beispielsweise gegen den Willen der Gewerkschaften | |
| Arbeitsmarktreformen durch. | |
| Da wurde es dem scheinbar roten Panzeri zu bunt. Gemeinsam mit anderen | |
| Vertreter*innen des linken Parteiflügels verließ er 2017 die PD, um die | |
| kleine, stramm linke Partei Articolo Uno zu gründen. | |
| Als er 2019 das EP verließ, blieb er scheinbar seinen alten linken Idealen | |
| treu und gründet eine Menschenrechtsorganisation mit namhafter | |
| Unterstützung. Aus dieser moralischen Position machte Panzeri sich für | |
| Katar stark, bescheinigte in freundlichen Artikeln die Fortschritte des | |
| Golfstaats bei Arbeitnehmer*innenrechten. Er nutzte sein über die Jahre im | |
| EP geknüpftes Netz. | |
| Aber während Panzeri sich öffentlich für Menschenrechte abmühte, lebte er | |
| mit seiner Familie auf großem Fuß. In Italien wurde aus den | |
| Ermittlungsakten öffentlich, dass er ausführlich mit seiner Gattin erörtert | |
| habe, über welche Bankkonten Gelder fließen sollen. Zugleich diskutierten | |
| sie Pläne für Privatreisen, die aber – so die Ehefrau – „nicht wieder | |
| 100.000 Euro wie im letzten Jahr“ kosten sollten. | |
| 12 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Korruptionsskandal-im-EU-Parlament/!5902441 | |
| [2] /Rechtstradikale-und-Impfgegner-in-Rom/!5804415 | |
| [3] /Italiens-Premier-Matteo-Renzi/!5321273 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Italien | |
| Partito Democratico | |
| Matteo Renzi | |
| Katar | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Katar | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruptionsaffäre „Katargate“: Ein Saubermann für das EU-Parlament | |
| Marc Angel soll als neuer Vizepräsident im EU-Parlament aufräumen. Der | |
| Hauptverdächtige Panzeri will in der Korruptionsaffäre auspacken. | |
| Nach Katar- und Marokkogate: Mit Aktionsplan gegen EU-Korruption | |
| Der Korruptionsskandal im EU-Parlament mit Katar und Marokko zieht weitere | |
| Kreise. Nun sollen Transparenz- und Lobbyregeln stark verschärft werden. | |
| Korruptionsskandal bei der EU: Gericht verlängert U-Haft für Kaili | |
| Eva Kaili, frühere Vizepräsidentin des Europaparlaments, muss im Gefängnis | |
| bleiben. Die belgische Justiz hat ihre U-Haft um einen Monat verlängert. | |
| Korruptionsskandal in der EU: Wie in „Oceans’ Eleven“ | |
| 50.000 Euro in prall gefüllten Geldbriefen: Auch der Generalsekretär des | |
| Internationalen Gewerkschaftsbundes steht unter Korruptionsverdacht. | |
| Korruptionsskandal im EU-Parlament: Kaili soll Steuern hinterzogen haben | |
| Seit Sonntag sitzt die suspendierte Vizepräsidentin des EU-Parlaments im | |
| Gefängnis. Offenbar ermitteln auch griechische Behörden gegen sie. | |
| Mehr als 500 Menschen an Bord: Italien lässt Rettungsschiffe rein | |
| Die neue rechte Regierung lässt drei Schiffe mit geretteten Geflüchteten in | |
| Häfen einlaufen. Das Innenministerium erklärt, dies sei kein Kurswechsel. | |
| Geld aus Katar? Kaili unter Verdacht: Schnelles Ende einer Karriere | |
| Das EU-Parlament wird von einem Korruptionsfall erschüttert. Die | |
| Vizepräsidentin Eva Kaili wurde „auf frischer Tat ertappt“. |