| # taz.de -- Kommentar Sachsen und Pressefreiheit: Kaputte Verantwortungskette | |
| > Der Pöbeldemonstrant, der Polizeimaßnahmen gegen ZDF-Reporter auslöste, | |
| > war Mitarbeiter des sächsischen LKA. Jetzt bitte nicht schreien. | |
| Bild: Fragwürdiger Polizeieinsatz: Demo am Rande von Merkels Dresden-Besuch | |
| Das wird ihm eine Lehre sein, hoffentlich eine anhaltende. Sachsens | |
| Ministerpräsident Michael Kretschmer hat einen Fehler gemacht. Es ist ein | |
| gravierender politischer Fehler – es ist ein Demutsfehler, so richtig einer | |
| zum Schweigen. | |
| Zunächst einmal Respekt: Michael Kretschmer hatte sich etwas erlaubt, das | |
| politisch riskant war. Es zeugt von Mut, ein solches Risiko einzugehen. Er | |
| hat sich in der Öffentlichkeit [1][vor seine Polizei gestellt], als von | |
| allen Seiten harsche Kritik am Vorgehen gegen ein ZDF-Team auf ihn | |
| einwirkte – und als er selbst den Zusammenhang noch gar nicht sachgemäß | |
| überblicken konnte. | |
| Normalerweise informiert sich ein Ministerpräsident erst, bevor er sich | |
| äußert. Kretschmer hat seine Polizei dagegen vorbehaltslos verteidigt. Das | |
| sollten Ministerpräsidenten auch – wenn sie sich denn auch auf ihre Polizei | |
| verlassen können. | |
| Und das konnte Kretschmer zunächst, anscheinend. Denn auch wenn es ein | |
| Pöbeldemonstrant war, der mit seiner Impertinenz den Einsatz ausgelöst hat; | |
| auch wenn es ein unbeholfener Polizist war, der offenbar nicht in der Lage | |
| war zu sagen, um welche Art von Polizeimaßnahme es sich handelte, als er | |
| die ZDF-Reporter festsetzte; auch wenn eine Dreiviertelstunde recht lang | |
| ist für eine Personalienfeststellung mit ein bisschen Drum und Dran; und | |
| auch wenn am Ende all dies dazu führte, dass die Polizei ohne Grund | |
| Journalisten zu lang von der Arbeit abhielt – man konnte all dies mit | |
| einer, etwas unbeholfenen, Routinemaßnahme verwechseln, vielleicht mit | |
| einer besonders gründlichen Auslegung von Rechtsstaatsprinzipien. | |
| ## Teure Solidarität | |
| Michael Kretschmer wird seine spontane Solidarität nun teuer zu stehen | |
| kommen. Denn jetzt kam heraus: Er konnte sich hier nicht auf seine Polizei | |
| verlassen. Am Mittwoch teilte das sächsische Innenministerium mit: Der Mann | |
| mit dem Deutschlandhut, der Mann, der so herumschreit, der Mann, der den | |
| Kameramann des ZDF bedrängt – [2][dieser Mann ist „Tarifbeschäftiger des | |
| LKA“]. | |
| Um hier nichts zu verwechseln: Auch für Tarifbeschäftigte des | |
| Landeskriminalamts Sachsen gilt die Meinungs- und Versammlungsfreiheit. | |
| Eines allerdings ist politisch heikel: Wenn sie in ihrer Freizeit auf | |
| Journalisten losgehen – und wenn dann Polizisten diese Journalisten | |
| grundlos zu lange festhalten – und wenn dann Ministerpräsidenten sagen, die | |
| seien alle seriös – und wenn dann das Innenministerium kleinlaut aufklären | |
| muss –, dann jedenfalls ist in der Verantwortungskette einer solchen | |
| Regierung etwas kaputt. Oder ganz oben. | |
| 23 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pressefreiheit-in-Sachsen/!5525681/ | |
| [2] /Pressefreiheit-in-Sachsen/!5530302/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Sachsen | |
| Michael Kretschmer | |
| Dresden | |
| IG | |
| Polizei Sachsen | |
| Michael Kretschmer | |
| Der zweite Blick | |
| Polizei Sachsen | |
| Michael Kretschmer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: Dunkeldeutschland ist jetzt überall | |
| Schon öfter mal dagewesen: In Sachsen hat die Polizei bereits in früheren | |
| Fällen Journalisten bei ihrer Arbeit behindert. | |
| Polizeimaßnahmen gegen ZDF-Team: Hoffen auf Aufklärung | |
| Nach dem Polizeieinsatz bei einer Anti-Merkel-Demo in Sachsen gibt es | |
| Klärungsbedarf. Der Ministerpräsident will die Diskussion versachlichen. | |
| Wie Pegida ins Abseits marschierte: Sekte ohne Massenbasis | |
| Vor ein paar Jahren zog Pegida in Dresden Zehntausende an. Heute sind die | |
| Islamfeinde gesellschaftlich isoliert, aber noch radikaler. | |
| Pressefreiheit in Sachsen: Der Mann vom LKA | |
| Bei einer Anti-Merkel-Demo lässt ein Demonstrant einen ZDF-Kameramann von | |
| der Polizei aufhalten. Nun stellt sich heraus: Er arbeitet fürs LKA | |
| Sachsen. | |
| Pressefreiheit in Sachsen: Pegidisten als Hilfspolizei | |
| Bei einer Anti-Merkel-Demo in Dresden wird ein ZDF-Team an der Arbeit | |
| gehindert. Die Polizei pfeift die Journalisten zurück. Ein Zwischenruf. |