| # taz.de -- Kommentar AntifeministInnen-Kongress: Kampfansage an das liberale E… | |
| > Ort und Zeitpunkt des erzkonservativen World Congress of Families waren | |
| > kein Zufall. Für ein emanzipatorisches Europa verheißt das nichts Gutes. | |
| Bild: Natürlich mittendrin: Italiens Innenminister Matteo Salvini | |
| Es war kein Zufall, [1][dass der World Congress of Families der | |
| ultrakonservativen HardlinerInnen zwei Monate vor den Wahlen zum | |
| Europäischen Parlament stattfand]. Und nicht umsonst lag zwischen den | |
| jüngsten beiden Kongressen nicht wie sonst ein, sondern nur ein halbes | |
| Jahr. Auf diese Weise konnten die Netzwerke passgenau vor den Wahlen im Mai | |
| gepflegt werden. Zwei Mitglieder des EU-Parlaments aus Frankreich und | |
| Italien waren geladen, jeweils Mitglieder von Marine Le Pens Rassemblement | |
| National und der nicht minder rechtspopulistischen Forza Italia, zudem | |
| kamen MinisterInnen und VertreterInnen rechter Parteien aus Ungarn, Polen | |
| und Deutschland. | |
| Der [2][World Congress of Familie] ist mehr als eine Offensive, um die | |
| rechte parlamentarische Politik ins Boot zu holen – sie ist eine | |
| Kampfansage des christlich-fundamentalistischen, homophoben und | |
| antiemanzipatorischen Kongresses an die Europäische Union und ihre Werte. | |
| Haben die OrganisatorInnen, in den USA beheimatet und global vernetzt, in | |
| Ungarn bereits 2017 gemeinsame Sache mit Viktor Orbáns Fidesz gemacht, | |
| gingen sie nun einen Schritt weiter: Sie präsentierten sich im Herzen | |
| Westeuropas – in Italien, in dem mit der Lega eine rechte Partei | |
| mitregiert, und in Verona, das historisch enge Verbindungen zur | |
| katholischen Kirche und extremen Rechten hat. Dabei dürfte den | |
| HardlinerInnen Italien als Testfall gelten: Was hier funktioniert, lässt | |
| sich womöglich auch in andere EU-Länder exportieren. | |
| Was es bedeutet, wenn rechtspopulistische Lobbyarbeit Erfolg hat, war in | |
| den vergangenen Jahren anhand von Gesetzen und Referenden über Frauenrechte | |
| oder die Ehe für alle etwa in Ungarn, Kroatien oder Serbien zu beobachten. | |
| Wie Innenminister Matteo Salvini am Samstag ankündigte, wird er dem Vorbild | |
| Ungarn folgen und bald „familienfreundliche“ Gesetze auf den Weg bringen. | |
| ## Ein massiver Rollback in der Frauenpolitik | |
| Ein Gesetzentwurf der Lega, um Scheidung zu erschweren, ist bereits | |
| eingebracht. Anders ausgedrückt: Auch in Italien, wo in einigen Regionen | |
| ohnehin bis zu 90 Prozent der ÄrztInnenschaft Abtreibung ablehnen, ist ein | |
| massiver Rollback in der Frauenpolitik in greifbare Nähe gerückt. | |
| Zwar war es in Sachen Öffentlichkeit für den Kongress nicht so einfach wie | |
| erhofft: Zehntausende gingen auf die Straße, um gegen dessen Ziele zu | |
| protestieren. Unwidersprochen lassen sich die Uhren nicht einfach in die | |
| Zeit vor der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zurückdrehen. Doch | |
| ganz gleich, ob Europa im Mai weiter nach rechts rückt – der Kongress dehnt | |
| sein Netzwerk aus. Für ein säkulares, emanzipatorisches Europa verheißt das | |
| nichts Gutes. | |
| 31 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ultrakonservativer-Kongress-in-Verona/!5584335 | |
| [2] /Ultrakonservativer-Kongress-in-Italien/!5581851 | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Familie | |
| Homophobie | |
| Konservative | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Frauenrechte | |
| World Congress of Families | |
| World Congress of Families | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tote und lebendige Faschisten in Rom: Alte Kameraden | |
| Das bürgerliche Lager in Italien hat sich nie nach rechts abgegrenzt. Das | |
| zeigt nicht zuletzt der jüngste Aufmarsch gegen die neue Regierung in Rom. | |
| Kommentar Abtreibungsverbot: Feldzug gegen Frauen | |
| Das neue Gesetz gegen Schwangerschaftsabbruch in Alabama ist symptomatisch | |
| für den Frontalangriff auf Frauenrechte – nicht nur in den USA. | |
| Abtreibungsgesetz verschärft: No sweet home Alabama | |
| Der US-Bundesstaat hat das härteste Abtreibungsgesetz der USA. Auch | |
| Vergewaltigungen sind kein Grund mehr für Schwangerschaftsabrüche. | |
| Ultrakonservativer Kongress in Verona: Beten gegen „Genderideologen“ | |
| Auf dem „World Congress of Families“ plädiert Italiens Innenminister für | |
| mehr „eigene“ Kinder und weniger Migration. Zehntausende protestieren. | |
| Ultrakonservativer Kongress in Italien: Für Gott, Staat und Familie | |
| In Verona findet das weltweit größte Treffen radikaler Abtreibungsgegner | |
| statt. Gegen den World Congress of Families formiert sich Protest. | |
| Konservative AntifeministInnen in Italien: Der Kampf für die „natürliche Fa… | |
| Die Regierung in Rom hält die Schirmherrschaft, wenn sich der | |
| ultrakonservative „World Congress of Families“ trifft. Dagegen regt sich | |
| Widerstand. |