| # taz.de -- Kleines Filmfest holt großen Star: Getting John Malkovich | |
| > Das Bremer Filmfest verleiht seinen Preis „Goldener Mops“ an den | |
| > Hollywood-Star John Malkovich. Für das kleine Festival ist das ein Coup. | |
| Bild: Gern gesehener Gast: John Malkovich auf der Berlinale im Februar 2023 | |
| Oft sind es eher die Festivals und Filmfeste, die sich mit den Namen | |
| berühmter Preisträger*innen schmücken. Für John Malkovich wird der | |
| „Goldene Mops“ aus Bremen sicher nicht die krönende Auszeichnung seiner | |
| Karriere werden: Er ist einer der bekanntesten Darsteller des | |
| internationalen Kinos. Das Bremer Filmfest kann sich hingegen zu dem | |
| erstaunlichen Coup gratulieren, der ihm mit diesem Preisträger gelungen | |
| ist. | |
| Wie haben die das geschafft? Malkovich ist mit seinen 70 Lebensjahren noch | |
| so begehrt und vielbeschäftigt, dass er sicher nicht damit beginnt, Preise | |
| für sein Lebenswerk einzusammeln. Die 8.000 Euro Preisgeld jedenfalls | |
| werden den Multimillionär kaum angelockt haben. | |
| Die Geschichte, die Festivalmitgründer und Organisator Matthias Greving | |
| erzählt, klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Er habe Malkovich durch | |
| einen gemeinsamen Bekannten kennengelernt, ihm vom [1][Bremer Filmfest] | |
| vorgeschwärmt und ihn dann gefragt, ob er sich vorstellen könnte, „jemals“ | |
| dorthin zu kommen. Und der habe „einfach Ja gesagt“. | |
| Es wird ein großer Auftritt werden. Bei der Galaveranstaltung am | |
| Mittwochabend im Bremer Theater am Goetheplatz wird nicht nur der „Bremer | |
| Filmpreis der Sparkasse Bremen 2024“ verliehen. Volker Schlöndorff, der | |
| Malkovich in seiner Verfilmung von Arthur Millers „Tod eines | |
| Handlungsreisenden“ eine seiner ersten großen Rollen spielen ließ, wird die | |
| Laudatio halten. Danach wird John Malkovich höchstpersönlich auf der Bühne | |
| des [2][Theaters Bremen] Theater spielen. | |
| Auch das passiert nicht alle Tage. Malkovich hat zusammen mit dem Musiker | |
| Aleksey Igudesman die Musikrevue „The Music Critic“ geschrieben und | |
| inszeniert. In der rezitiert der Schauspieler die Kollegen- und | |
| Rivalen-Beschimpfungen klassischer Komponisten, während Geiger Igudesman | |
| mit einem Quintett die dazu passende Musik von Ludwig van Beethoven, Claude | |
| Debussy und Johannes Brahms spielt. Igudesman schlug seinem guten Bekannten | |
| Matthias Greving vor, eine Kurzfassung davon in Bremen auf die Bühne zu | |
| bringen. So gibt es im Anschluss an die Preisverleihung diesmal nicht wie | |
| in früheren Jahren eine Filmvorführung, sondern stattdessen 90 Minuten lang | |
| den Preisträger in live und komisch auf der Bühne. | |
| Dass er auch komisch sein kann, hat Malkovich nicht nur in „Burn after | |
| Reading“ von den Coen-Brüdern bewiesen: Dort brillierte er als großartig | |
| lächerlicher CIA-Analytiker, der mit dem Plan, seine Memoiren zu verfassen, | |
| den ganzen Geheimdienst in sinnlose Aufregung versetzt. Diese Fähigkeit ist | |
| nicht unwichtig, denn eigentlich war der Bremer Filmpreis 2019 neu belebt | |
| worden, um Filmschaffende „für ihre Verdienste im Bereich Humor und Satire“ | |
| [3][auszuzeichnen]. | |
| Mit den Preisträger*innen Caroline Link, Hape Kerkeling und [4][Aki | |
| Kaurismäki] ging das ein paar Jahre gut. Aber ganz so viele europäische | |
| Filmkünstler*innen, die uns zum Lachen bringen können, gibt es leider | |
| nicht. Man habe bald gemerkt, so Greving zur taz, dass man sich „in ein | |
| Korsett gezwängt“ hatte. Deshalb hat das Leitungsteam diese Beschränkung | |
| stillschweigend wegfallen lassen. Der Preis ist aber weiterhin eine | |
| Bronzefigur mit dem schönen Namen „Der goldene Mops“– in Erinnerung ans | |
| Lieblingstier des Radio-Bremen-Heiligen Loriot. Die Künstlerin Janina Mau | |
| hat die Plastik entworfen. | |
| Auch die ursprünglichen Bedingungen für eine Preisvergabe mussten Greving | |
| und sein Team diesmal großzügig auslegen, denn seit 1999 wird der Filmpreis | |
| „für langjährige Verdienste um den europäischen Film“ verliehen, und | |
| Malkovich ist nun mal ein US-amerikanischer Schauspieler. | |
| Die meisten seiner Rollen hat er in Hollywoodfilmen gespielt. Allerdings | |
| wurden einige seiner bekannten Filme, wie die Proust-Adaption „Die | |
| Wiedergefundene Zeit“ oder [5][„Gefährliche Liebschaften“], in Europa od… | |
| als europäisch-amerikanische Koproduktionen gedreht. In den Programmkinos | |
| läuft gerade seine französische Komödie „Monsieur Blake zu Diensten“. Das | |
| geht also gerade noch so mit dem Preis. | |
| Stephen Frears’ „Dangerous Liaisons“ ist dann auch einer von den vier | |
| Filmen mit John Malkovich, die auf dem Bremer Filmfest gezeigt werden. „Wir | |
| wollten alle Perioden seines Schaffens abdecken“, sagt Greving dazu. Mit | |
| dem ersten Achtungserfolg in „The Killing Fields“ von Roland Joffé, „Bei… | |
| John Malkovich“ von Spike Jonze und dem Actionfilm „R.E.D. älter, härter, | |
| besser“ ist eine kleine, aber facettenreiche und gute Auswahl gelungen. | |
| Allerdings wird John Malkovich nicht wie Maria Schrader als Preisträgerin | |
| des vergangenen Jahrs bei jeder Vorführung eine Einführung mit persönlichen | |
| Erinnerungen an die einzelnen Filme geben. Am Donnerstagvormittag verlässt | |
| er die Stadt wieder. Und das reicht dann ja auch. | |
| 10 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.filmfestbremen.com/ | |
| [2] https://www.theaterbremen.de/de_DE/home?p=1&blog_id=1&category=alle… | |
| [3] /Filmfest-Bremen-vergibt-Humor-Preis/!5924825 | |
| [4] /Bremer-Filmpreis-fuer-Aki-Kaurismaeki/!5846349 | |
| [5] /Serie-Gefaehrliche-Liebschaften/!5890343 | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Hippen | |
| ## TAGS | |
| Filmfest Bremen | |
| Bremen | |
| Film | |
| Schauspieler | |
| Filmfestival | |
| Serien-Guide | |
| Filmfest Bremen | |
| Filmfest Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serien über Balenciaga, Chanel und Dior: Hollywood und Haute Couture | |
| Zwei neue Serien zeichnen die Karrieren der großen Modeschöpfer des 20. | |
| Jahrhunderts nach. Das ist erst der Anfang des Modebooms im TV. | |
| Filmfest Bremen vergibt Humor-Preis: Lachen erwünscht | |
| Witzige Filme findet man auf Festivals selten. Das Filmfest Bremen widmet | |
| Humor und Satire einen eigenen internationalen Wettbewerb. | |
| Bremer Filmpreis für Aki Kaurismäki: Lieber Bier als Würde | |
| Aki Kaurismäki ehrt das Bremer Filmfest: Der Meister der lapidaren Komik | |
| wird bei einer Gala den „Goldenen Mops“ entgegen nehmen. |