| # taz.de -- Kirchen öffnen wieder: Wasser, Wein und Viruzid | |
| > Die ersten Bundeländer erlauben wieder Gottesdienste. Ausgerechnet das | |
| > rot-rot-grün regierte Thüringen machte am Sonntag den Anfang. | |
| Bild: Lichtblick: Im Erfurter Dom fanden am letzten Aprilsonntag die ersten Got… | |
| Erfurt taz | Leere Weihwasserbecken, volle Desinfektionsspender. Wer an | |
| diesem Sonntag die Treppen des Erfurter Doms erklimmt, bekreuzigt sich | |
| nicht mit Weihwasser. Stattdessen weist eine Ordnerin auf die | |
| Händedesinfektion hin – in Zeiten der Coronapandemie erlangt religiöse | |
| Reinheit eine neue Bedeutung. | |
| Im Erfurter Dom wurden am Sonntagmorgen erstmals wieder öffentliche | |
| Gottesdienste gefeiert. Die Thüringer Landesregierung hatte die für Anfang | |
| Mai geplanten Lockerungen der Coronabeschränkungen vorgezogen: Im Freistaat | |
| sind nun Versammlungen mit 30 Menschen in geschlossenen Räumen und 50 | |
| Personen unter freiem Himmel erlaubt. Der nordrhein-westfälische | |
| Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte am selben Tag ebenfalls | |
| angekündigt, dass Gläubige ab dem 1. Mai wieder Gottesdienste feiern | |
| dürften. Bayern und Brandenburg wollen dies ab dem 4. Mai wieder | |
| ermöglichen. | |
| Das Bistum Erfurt hat bereits vergangene Woche mit Bekanntwerden der | |
| Coronalockerungen in Thüringen ein Schutzkonzept für die Feier von | |
| öffentlichen Gottesdiensten veröffentlicht. Die Evangelische Kirche in | |
| Deutschland (EKD) sowie die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) haben | |
| ebenfalls Empfehlungen für die Gemeinden vorgelegt. Am Montag wird das | |
| Coronakabinett darüber beraten. | |
| Die Ordnerin kontrolliert am Eingang des Erfurter Doms die Namen aller | |
| Besucher*innen. Wer am Gottesdienst teilnehmen will, musste sich vorab | |
| telefonisch anmelden, damit die zulässige Höchstzahl von 30 nicht | |
| überschritten wird. | |
| ## Eine Bank für jede*n | |
| Die Besucher*innen können sich freuen: jede*r erhält eine Bankreihe für | |
| sich. Merkblätter mit den einzuhaltenden Schutzmaßnahmen sind auf den | |
| Sitzen verteilt. Auf den Gemeindegesang wird verzichtet, die Töne der Orgel | |
| hallen dafür umso stärker in der leeren Kirche. | |
| Reinhard Hauke, Erfurter Weihbischof, hält die Sonntagsmesse. Der | |
| Altarbereich um ihn herum ist nahezu leer: Anwesend sind gemäß den Vorgaben | |
| nur zwei Ministrant*innen, ein Lektor und ein Kantor. Neben der goldenen | |
| Hostienschale steht ein Fläschchen Desinfektionsmittel. „Auf verschiedene | |
| Riten müssen wir nun während des Gottesdienstes verzichten – andere müssen | |
| wir neu einführen“, erzählt Hauke nach der Messe. Üblicherweise wäscht si… | |
| der Priester während der Gabenbereitung symbolisch die Hände – ein Ritus | |
| bei Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche. „Jetzt desinfiziere ich | |
| meine Hände eben“, erklärt der Weihbischof lächelnd. | |
| Üblicherweise kommen die Gläubigen für die heilige Kommunion zum Altar. An | |
| diesem Sonntag läuft Hauke durch die Bankreihen, um die Hostien als Teil | |
| der heiligen Kommunion an die Anwesenden zu verteilen – nach gründlicher | |
| Handdesinfektion. Die Evangelische Kirche Deutschlands betont indes, dass | |
| ein Gottesdienst auch ohne Abendmahl vollwertig sei. | |
| ## Eine freudige Überraschung | |
| Für den Weihbischof war die Ankündigung der rot-rot-grünen Thüringer | |
| Landesregierung eine freudige Überraschung: „Dafür sind wir sehr dankbar.“ | |
| Eigentlich hatte man sich darauf eingestellt, Gottesdienste erst wieder ab | |
| dem 3. Mai öffentlich zu feiern. Trotzdem müsse man jetzt vorsichtig sein – | |
| Gottesdienste seien derzeit nur unter Berücksichtigung entsprechender | |
| Schutzkonzepte sinnvoll. Die Öffnung der Kirchen hält Hauke für | |
| verhältnismäßig. Die Gemeinde in Erfurt sei ohnehin vergleichsweise jung. | |
| „Wir gehen davon aus, dass die Menschen vernünftig sind und besonders | |
| Gefährdete und Ältere zu Hause bleiben“, so Hauke. Dies ist auch guten | |
| Gewissens möglich: Das für Katholik*innen geltende Gebot, am Sonntag zur | |
| Kirche zu gehen, bleibt vorerst außer Kraft. | |
| Mit überlaufenen Kirchen ist in Thüringen zunächst ohnehin nicht zu | |
| rechnen. Über zwei Drittel der zwei Millionen Thüringer*innen sind | |
| konfessionslos. | |
| 26 Apr 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Luisa Kuhn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Katholische Kirche | |
| Kirche | |
| Gottesdienst | |
| Thüringen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Meditation | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krisengewinner Markus Söder: Das bayerische Chamäleon | |
| Einst galt er als polternder Opportunist der CSU. Heute erscheint Söder | |
| vielen als Lichtgestalt, die in der Coronakrise alles richtig gemacht hat. | |
| Coach über Kirche in der Coronakrise: „Auf dem Sofa predigen“ | |
| PastorInnen mussten im Virtuellen das Gemeinschaftsgefühl stärken. | |
| Kirchen-Coach Felix Ritter hat Ideen, was die Kirche daraus lernen kann. | |
| +++ Corona News vom 27. April +++: Verfassungswidriges Verkaufsverbot | |
| Bayerns höchstes Verwaltungsgericht sieht Verstoß gegen Grundgesetz bei | |
| 800m²-Grenze. Rumänien schließt Unis für Monate. Die Nachrichten zum | |
| Coronavirus im Live-Ticker. | |
| Ostern im Heiligen Land zu Corona-Zeiten: Kein Pilger auf der Via Dolorosa | |
| Das gab es noch nie: Zu Ostern ist Jerusalems Altstadt wie leergefegt. | |
| Messen finden nur im Livestream statt. Bei unverzichtbaren Ritualen wird | |
| improvisiert. | |
| Gerichtsurteil zu Corona-Beschränkungen: Marx als Ausrede | |
| Wegen Corona sind Gottesdienste verboten. Gerichte halten dies für | |
| rechtmäßig – in Bayern drücken sich die Richter allerdings vor klaren | |
| Worten. | |
| Pilgerpastor Bernd Lohse übers Gehen: „Ich bin nur scheinbar allein“ | |
| Der Hamburger Pilgerpastor feiert einen Gottesdienst allein – und hofft auf | |
| telepathische Teilnehmer. In diesen Zeiten empfiehlt er, zu pilgern. |