| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Warum kommt bei Autos Rauch raus? | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt. | |
| Bild: Bei Autos kommt Rauch aus dem Auspuff weil etwas verbrannt wird, nämlich… | |
| Wenn man hinter einem Auto lang geht, merkt man es schnell: Das kann echt | |
| stinken. Unten dran ist oft eine kleine Röhre. Wenn das Auto läuft, kommt | |
| da Gas raus, was du als Rauch siehst. Du hast gefragt, warum das so ist. | |
| In dem Auto wird etwas verbrannt. Du kennst es vom Grillen, vom Lagerfeuer, | |
| von Kerzen – wo etwas brennt, entsteht immer Rauch. Es wird auch warm. Das | |
| ist der eigentliche Zweck des Verbrennens, denn Wärme ist eine Form von | |
| Energie. Mit der kann man dann zum Beispiel Essen aufwärmen wie beim | |
| Grillen oder eben ein Auto bewegen. Viele Materialien sind brennbar, aber | |
| in manchen steckt besonders viel Energie. Ein Beispiel dafür ist Erdöl, aus | |
| dem wir Benzin und Diesel herstellen – das sind die Flüssigkeiten, die in | |
| Autos verbrannt werden. | |
| Dass dabei Rauch entsteht, hat ziemlich schlimme Folgen. Der Rauch besteht | |
| aus verschiedenen Gasen und manche davon können uns krank machen. Und dann | |
| ist auch noch Kohlenstoffdioxid dabei. Das ist ein Gas, das stark zum | |
| [1][Klimawandel] beiträgt. Weißt du, was das ist? Durch den Klimawandel | |
| wird unsere Erde heißer und es gibt mehr gefährliches Wetter wie | |
| Hitzewellen oder starken Regen. | |
| Es gibt aber übrigens auch Autos ohne Rauch. Ist dir das schon mal | |
| aufgefallen? Vielleicht nicht, denn es sind bisher nur recht wenige. Das | |
| sind die [2][sogenannten E-Autos]. Die ziehen ihre Energie nicht aus dem | |
| Verbrennen von Benzin und Diesel, sondern aus einer Batterie. Die kann man | |
| an der Steckdose mit Strom aufladen, so wie ein Handy. | |
| ## Erstens zu teuer, zweitens dauert es lange | |
| Warum wir trotzdem auch noch die anderen Autos nutzen? Gute Frage. Die | |
| Antwort darauf ist gar nicht so leicht, denn das hat verschiedene Gründe. | |
| Die Unternehmen, die in Deutschland Autos herstellen, sind besonders geübt | |
| darin, die alten Autos zu bauen – also die, aus denen leider Rauch kommt. | |
| Und viele Menschen wollten lange keine E-Autos kaufen. | |
| Erstens sind die bisher teuer. Zweitens dauert das Aufladen der Batterie | |
| länger als das Tanken von Benzin oder Diesel. Man muss die E-Autos deshalb | |
| ein bisschen anders nutzen. Am besten lässt man die Batterie gar nicht erst | |
| so leer werden, dass man sie unterwegs aufladen müsste – sondern erledigt | |
| das einfach schon mal beim Parken, zum Beispiel zu Hause oder während der | |
| Arbeit. | |
| Neben E-Autos gibt es noch einen guten Weg, den stinkenden Rauch zu | |
| vermeiden: Man nimmt gar kein Auto, sondern das Fahrrad oder den Zug. | |
| Hast du auch eine Frage? Dann schreib sie uns an: [3][[email protected]] | |
| 3 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [2] /Elektromobilitaet/!t5033699 | |
| [3] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Elektromobilität | |
| E-Autos | |
| Benzin | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kinderfrage | |
| wochentaz | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum juckt Ameisen-Pipi? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Amelie, 4 Jahre. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie funktioniert das Internet? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mala, 6 Jahre alt. |