| # taz.de -- Inkompetenz bei Ökosiegeln: Kontrollstelle gibt große Mängel zu | |
| > Das für 12 Länder zuständige Büro in der Türkei wisse zu wenig über die | |
| > Ökoregeln, kritisierten die USA. Fehler wurden bereits im Juni 2017 | |
| > moniert. | |
| Bild: Bio oder nicht? Das Türkei-Büro des CUC darf vorerst kein Ökosiegel me… | |
| Berlin taz | Eine der weltweit größten Biokontrollstellen, Control Union | |
| Certifications (CUC), hat eingeräumt, dass Mitarbeiter einer für gleich 12 | |
| Staaten zuständigen Niederlassung inkompetent sind. In einer internen | |
| Untersuchung habe CUC festgestellt, „dass ihrem Türkei-Büro das Fachwissen | |
| fehlt, um den Zertifizierungsprozess für die Bioproduktion zu steuern“, | |
| schrieb die Kontrollstelle am 10. Mai in einer [1][Stellungnahme] auf ihrer | |
| Internetseite. Deshalb würden in den betroffenen Ländern das Ökosiegel nun | |
| andere CUC-Büros oder Kontrollstellen vergeben, die mit CUC | |
| zusammenarbeiten. | |
| Damit reagierte sie darauf, dass das US-Landwirtschaftsministerium in einem | |
| [2][Schreiben] vom Tag davor der türkischen CUC-Niederlassung verboten | |
| hatte, das amerikanische Biosiegel zu vergeben. Zudem hatte die | |
| EU-Kommission CUC im März [3][wegen Unregelmäßigkeiten] der gesamten | |
| Kontrollstelle die Lizenz für Importe aus Kasachstan, Moldau, Russland, | |
| Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten entzogen. Bislang war bei | |
| CUC das türkische Büro für diese Staaten sowie Griechenland, die Ukraine, | |
| Äthiopien, Kirgistan, Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan zuständig. | |
| Das US-Ministerium begründet seine Sanktion unter anderem mit dem Ergebnis | |
| eines Kontrollbesuchs der Behörde bei CUC im Oktober und November. Dieser | |
| Termin habe eine „andauernde Unkenntnis“ der US-Bioregeln offenbart. Das | |
| habe auch eine Untersuchung von Betrieben gezeigt, die das türkische Büro | |
| der Kontrollstelle zertifiziert hatte. Solche Fehler hatte das Ministerium | |
| nach eigenen Angaben bereits im Juli 2017 moniert. Nun darf sie zunächst | |
| bis Juni 2020 nicht mehr das US-Biosiegel vergeben. Erst für die Zeit | |
| danach kann das Büro eine neue Akkreditierung beantragen. | |
| Biobauern müssen unter anderem auf chemisch-synthetische Pestizide | |
| verzichten, was Natur und Gesundheit schont. Ob die Landwirte sich an diese | |
| gesetzlich vorgeschriebenen Bioregeln halten, kontrollieren private | |
| Kontrollstellen. Sie müssen dafür Lizenzen von Behörden wie der | |
| EU-Kommission oder dem US-Landwirtschaftsministerium haben. Gerade bei | |
| Importen ist umstritten, ob dieses System ausreichend funktioniert. | |
| 27 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://certifications.controlunion.com/de/news-media/news/company-statemen… | |
| [2] https://www.ams.usda.gov/sites/default/files/media/NOPAP146_19CUCNoticeofSu… | |
| [3] /Unregelmaessigkeiten-bei-Biokontrollstelle/!5583733 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Control Union Certifications | |
| Biosiegel | |
| Schwerpunkt Bio-Landwirtschaft | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Landwirtschaft | |
| Ostsee | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verstöße gegen EU-Bioverordnung: Biokontrolleure verlieren Erlaubnis | |
| Die EU-Kommission entzieht wegen Gift im Sesam großen Ökokontrollstellen | |
| die Zulassung für Importe aus Indien. Die Inspekteurslobby kritisiert das. | |
| Umstellung auf Öko-Landwirtschaft: Biobauer wider Willen | |
| Frank Hartmann wollte nie Biobauer werden. Weil er angefeindet wurde, | |
| stellt er nun aber um. Gegen seine Überzeugung. Kann das klappen? | |
| Unregelmäßigkeiten bei Biokontrollstelle: Zertifizierung teilweise verboten | |
| Die niederländische Control Union habe konventionellen Produkten das | |
| Ökosiegel gegeben, sagt die Europäische Kommission und zieht Konsequenzen. | |
| Heringsfischerei in der Ostsee: Wir haben kein Öko-Etikett für dich | |
| Heringsfischer in der westlichen Ostsee verlieren das Siegel für | |
| nachhaltigen Fang. Wegen des Klimawandels fehlt der Nachwuchs der Tiere. |