| # taz.de -- Indigene protestieren gegen Windparks: Samen blockieren Parlament i… | |
| > Unterstützt von Greta Thunberg protestieren die Indigenen gegen zwei | |
| > Windparks – und blockieren dabei unter anderem elf Ministerien. | |
| Bild: Protest in Oslo: Samen, zum Teil in traditioneller Kleidung vor dem Einga… | |
| Stockholm taz | Menschenrechte gelten auch für das indigene Volk der Samen. | |
| Daran hat nun Norwegens [1][Nationales Menschenrechtsinstitut (NIM)] die | |
| Regierung erinnert. Am Mittwoch waren zwei Jahre vergangen, seit der | |
| [2][Oberste Gerichtshof des Landes die Genehmigung für Bau und Betrieb von | |
| zwei Windkraftparks wegen Verstoß gegen die Menschenrechte der Samen für | |
| illegal erklärt] hatte. Geschehen ist seither – nichts. Die Regierung blieb | |
| einfach untätig, die [3][151 Windkraftanlagen sind weiterhin in Betrieb]. | |
| In einem [4][offenen Brief] wies NIM Ministerpräsident Jonas Gahr Støre | |
| darauf hin, dass diese Verzögerungstaktik nach dem bereits erfolgten ersten | |
| Menschenrechtsverstoß einen weiteren nach sich ziehen könnte: Weil Oslo | |
| seiner Verpflichtung zur Wiederherstellung des vorherigen Zustands nicht | |
| nachkomme, sei dies ein Bruch von Artikel 2 des UN-Pakts über bürgerliche | |
| und politische Rechte (ICCPR). | |
| Hunderte vor allem jugendliche Samen und AktivistInnen der | |
| Umweltorganisation Natur og Ungdom hatten von Mittwoch bis Freitag in einer | |
| dreitägigen Protestaktion gegen den seit zwei Jahren anhaltenden | |
| Rechtsbruch demonstriert. Sie erhielten erneut Verstärkung durch [5][Greta | |
| Thunberg und Fridays for Future] aus Schweden. Auch die Zentrale des | |
| staatlichen Energiekonzerns Statkraft wurde blockiert, der daraufhin seine | |
| Angestellten aufforderte, im Homeoffice zu arbeiten. | |
| Zeitweise fanden im Osloer Regierungsviertel Blockadeaktionen gegen elf | |
| Ministerien statt. Außerdem weigerten sich die von linken | |
| Oppositionsparteien zum Besuch des Parlaments eingeladenen Samen, dieses | |
| wieder zu verlassen. | |
| Die Proteste endeten erst, nachdem König Harald die Samen zu einer Audienz | |
| empfangen hatte. Die Besetzung des Storting wurde nach zehn Stunden | |
| beendet. Die DemonstrantInnen wurden dabei einzeln hinausgetragen – ohne | |
| juristische Folgen. Vermutlich wollten die Behörden vermeiden, dass die | |
| geringfügigen Rechtsverstöße gegen den offensichtlich rechtsbrüchigen Staat | |
| auch noch von Gerichten als gerechtfertigt bewertet werden könnten. | |
| 15 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nhri.no/2023/fosendommen-mulig-nytt-menneskerettsbrudd-og-evalu… | |
| [2] /Urteil-zu-Windkraft-in-Norwegen/!5807761 | |
| [3] /Indigene-protestieren-gegen-Windpark/!5935980 | |
| [4] https://www.nhri.no/wp-content/uploads/2023/10/Brev-SMK-2.-okt-2023.pdf | |
| [5] /Windkraft-auf-Kosten-indigener-Voelker/!5917140 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Norwegen | |
| Samen | |
| Windkraft | |
| GNS | |
| Braunschweig | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Indigene Kultur | |
| Energiewende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Samische Filmkultur: Viel mehr als nur Kulissen | |
| Das samische Kino macht auf Festivals zunehmend von sich Reden. Das | |
| International Film Festival Braunschweig greift den Trend in einer | |
| Sonderreihe auf. | |
| Nach umstrittenem Post auf X: Greta Thunberg reagiert auf Kritik | |
| Die schwedische Klimaschutzaktivistin stellt in einem Post klar, dass sie | |
| die Hamas verurteilt. Auch Fridays for Future Deutschland nimmt Stellung. | |
| Norwegens Außenministerin entlassen: Huitfeldt fällt über Aktienskandal | |
| Norwegens Regierung entlässt Außenministerin Huitfeldt. Der Druck auf | |
| Oppositionsführerin Solberg steigt, sie steckt in einer ähnlichen Affäre. | |
| Indigene protestieren gegen Windpark: 600 Tage Stillstand in Norwegen | |
| Die Windanlage wurde für illegal erklärt, doch Norwegens Regierung blieb | |
| untätig. Die indigene Bevölkerung will ihr das nicht durchgehen lassen. | |
| Urteil zu Windkraft in Norwegen: Schützenswerte Rentierzucht | |
| Das Oberste Gericht in Norwegen erklärt zwei Windparks auf dem Gebiet der | |
| Samen für unzulässig. Das Urteil kann Folgen für andere Projekte haben. | |
| Bauprojekt bedroht indigene Kultur: Windpark versus Lebensraum | |
| Der Bau von Windparks in Norwegen boomt. Und hinter vielen Projekten stehen | |
| deutsche Investoren. Interessen der Samen werden übergangen. |