| # taz.de -- Hamelner Gewalttäter verurteilt: „Grauenvoll und abscheulich“ | |
| > Das Landgericht Hannover verurteilt den Mann, der seine Exfrau an einem | |
| > Seil hinter seinem Auto hergeschleift hat, zu 14 Jahren Haft. | |
| Bild: Hat alles gestanden: der Angeklagte Nurettin B. | |
| Hannover taz | Er hatte seine Tat selbst als „grauenvoll, widerlich und | |
| abscheulich“ bezeichnet. Nun hat das Landgericht Hannover Nurettin B., den | |
| Mann, der seine Expartnerin an einem Seil hinter seinem Auto durch Hameln | |
| gezogen hatte, wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu | |
| 14 Jahren Haft verurteilt. Zudem wird B. seinem Opfer Kader K. 137.000 Euro | |
| als Schmerzensgeld zahlen. So einigten sich seine Verteidiger mit der | |
| Nebenklägerin K. | |
| Richter Wolfgang Rosenbusch sah den menschenverachtenden Charakter der Tat. | |
| Nurettin B. und sein Opfer Kader K., die nach islamischem Recht verheiratet | |
| waren, aber getrennt leben, hatten sich [1][am 20. November 2016 | |
| getroffen], um den gemeinsamen dreijährigen Sohn zu übergeben. Wie schon so | |
| oft kam es zum Streit, weil K. den ihr zustehenden Unterhalt von ihrem | |
| Expartner verlangte. | |
| Bei dem Treffen rastete B. aus. Zunächst schlug er die Mutter seines Sohnes | |
| mit den Fäusten nieder, zog dann ein Messer und stach damit auf ihren | |
| Oberkörper ein. Staatsanwältin Ann-Kristin Fröhlich wies in ihrem Plädoyer | |
| darauf hin, dass schon diese Verletzungen akut lebensbedrohlich waren, weil | |
| B. mit der 12,4 Zentimeter langen Klinge das Herz traf. Doch das war ihm | |
| nicht genug. | |
| Vom Rücksitz seines Autos holte der 39-Jährige eine Axt und schlug mit der | |
| stumpfen Seite auf ihren Kopf ein. Auch von Anwohnern ließ er sich nicht | |
| abbringen. Eine Zeugin sagte aus, er sei „wie besessen“ gewesen. | |
| Dann knotete B. ein Seil am Hals seines Opfers fest, band es an die | |
| Anhängerkupplung seines Autos und fuhr mit hoher Geschwindigkeit los; der | |
| dreijährige Sohn saß auf dem Rücksitz. Der Knoten zog sich während der | |
| Fahrt über Asphalt und Kopfsteinpflaster zu. Nur durch Zufall löste sich | |
| das Seil und Kader K. überlebte knapp. Im Krankenhaus musste sie reanimiert | |
| und notoperiert werden. | |
| Die Staatsanwältin geht von einer geplanten Tat aus. Messer, Axt und Seil | |
| habe B. vorher bereitgelegt. Das Mordmerkmal der Grausamkeit sei gegeben. | |
| Fröhlich forderte deshalb „lebenslänglich“. | |
| Die Verteidiger von Nurettin B. gingen hingegen von einer Affekttat aus. | |
| Direkt nach der Tat habe sich B. bei der Polizei gestellt und auch vor | |
| Gericht ließ der Angeklagte von seinen Verteidigern ein umfassendes | |
| Geständnis vorlesen. Zudem sei B. bereit gewesen, Kader K. sein Haus und | |
| den Passat als Wiedergutmachung zu überschreiben. | |
| All das berücksichtigte auch Richter Rosenbusch. Er ging jedoch davon aus, | |
| dass die Tat, „die Erniedrigung verursachen sollte“, geplant war. Doch auch | |
| das Geständnis sei so umfassend gewesen wie selten. Der Täter versuche, | |
| sich seiner Tat zu stellen. | |
| Das wurde auch deutlich, als Nurettin B. vor der Urteilsverkündung zum | |
| ersten Mal in der Verhandlung selbst sprach. „Es tut mir unendlich leid. | |
| Das, was ich dir angetan habe und unserem gemeinsamen Sohn“, sagte er und | |
| schaute zu seinem Opfer Kader K. | |
| Die 28-jährige K. war im Prozess als Nebenklägerin aufgetreten, obwohl sie | |
| noch immer stark unter den Folgen der Tat leidet. Über ihren Rechtsanwalt | |
| ließ K. eine Botschaft an Frauen übermitteln, die ebenfalls von häuslicher | |
| Gewalt betroffen sind: „Seid stark, wehrt euch, lasst euch nichts | |
| gefallen.“ | |
| 1 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5408195/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Hameln | |
| häusliche Gewalt | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Prozess | |
| Gewaltopfer | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Kiel | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verkauf für einen guten Zweck: Das Auto ihres Peinigers | |
| Die 29-jährige Kader K. wurde mit einem Seil um den Hals durch Hameln | |
| geschleift. Nun will sie das Tatfahrzeug für einen guten Zweck verkaufen. | |
| Prozess am Landgericht Hannover: Tränen eines Gewalttäters | |
| Der Mann, der seine Expartnerin an einem Auto durch Hameln geschleift hat, | |
| hat gestanden. Strittig ist nur noch, ob er die Tat geplant hatte. | |
| Gewalt in der Partnerschaft: Hinter verschlossener Tür | |
| Jede vierte Frau erfährt Gewalt in der Partnerschaft. Auch Frauengewalt an | |
| Männern gibt es, doch diese ist sehr selten und auch nicht so brutal. | |
| Brutaler Mord in Kiel: Mann verbrennt seine Ehefrau | |
| Der Mann zündete das Opfer auf offener Straße an. Es wurde Haftbefehl | |
| erlassen. Am gefährlichsten für Frauen sind Trennungen, sagt eine Beraterin | |
| vom Frauennotruf | |
| Gewalttat in Hameln: Polizei wusste von Bedrohung | |
| Ein Mann hat versucht, die Mutter seines Kindes hinzurichten, bedrängt hat | |
| er sie seit Monaten. Die Polizei sagt, sie habe alles für den Schutz der | |
| Frau getan. | |
| Häusliche Gewalt in Deutschland: Vom eigenen Partner geschlagen | |
| Partnerschaftsgewalt passiert jeden Tag. Rund 130.000 Menschen wurden 2015 | |
| Opfer von Beziehungstaten. Die Täter waren meistens Männer. |