| # taz.de -- Gesetze zum Schutz der Artenvielfalt: Weniger Pestizide, mehr Bioto… | |
| > Die EU-Kommission macht Vorschläge zum Schutz der Artenvielfalt: Der | |
| > Pestizideinsatz soll drastisch reduziert, Biotope sollen renaturiert | |
| > werden. | |
| Bild: Bis 2050 sollen 80 Prozent der in schlechtem Zustand befindlichen Bioto… | |
| Die EU-Kommission hat am Mittwoch zwei Entwürfe für Verordnungen zum Schutz | |
| der Ökosysteme und der Artenvielfalt in der Europäischen Union vorgestellt. | |
| So sollen bis 2030 der Einsatz von Pestiziden und die durch ihn | |
| entstehenden Risiken halbiert werden. Außerdem sollen bis 2050 80 Prozent | |
| der in schlechtem Zustand befindlichen [1][Biotope repariert] werden. | |
| Zu diesem Zweck will die Kommission den Mitgliedstaaten rechtlich bindende | |
| Renaturierungsziele vorschreiben. Demnach müssen bis 2030 mindestens 20 | |
| Prozent der Land- und Seeflächen der EU mit entsprechenden Maßnahmen belegt | |
| werden, die dann im Idealfall bis 2050 auf alle Ökosysteme ausgeweitet | |
| werden. | |
| Auch für die [2][Reduktion des Pestizideinsatzes] sollen sich die | |
| Mitgliedstaaten verbindliche Ziele setzen und Strategien entwickeln, um | |
| diese zu erreichen. Landwirt*innen würden außerdem über die nächsten | |
| fünf Jahre bei der Umstellung mit EU-Geldern unterstützt. | |
| „Heute ist ein guter Tag für die biologische Vielfalt und die menschliche | |
| Gesundheit in Europa“, erklärte Antje von Broock, Geschäftsführerin des | |
| Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND). | |
| ## Umweltverbände kritisieren Lücken | |
| Sie kritisierte aber, das Paket zur Pestizidreduktion sei nicht | |
| ausreichend, um das [3][Artensterben] zu stoppen: „Wir müssen aus den | |
| besonders gefährlichen Pestiziden bis 2030 komplett aussteigen.“ Auch das | |
| Renaturierungsgesetz weise Lücken auf, die „den Mitgliedstaaten [4][zu viel | |
| Spielraum] beim wirksamen Schutz der Natur an Land und auf See“ ließen. | |
| Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen | |
| Parlament, begrüßte die neuen und verschärften Ziele zur Pestizidreduktion: | |
| „Es ist allerhöchste Zeit, dass der Einsatz von Pestiziden verbindlich | |
| geregelt wird. Die bisherige unverbindliche Richtlinie zur Verwendung von | |
| Pestiziden krankte an mangelnder Umsetzung.“ | |
| Martin Dermine, Referent für Gesundheits- und Umweltpolitik beim Pesticide | |
| Action Network Europe, bemängelte, dass die Länder mit intensiven | |
| Landwirtschaftssystemen weniger ehrgeizige Einsparungsziele verfolgen | |
| müssen. Diese erlaubten es diesen Mitgliedstaaten, „das Business as usual | |
| fortzuführen.“ | |
| 22 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schutz-fuer-Moore/!5842438 | |
| [2] /Pestizide-auf-Obst-und-Gemuese-aus-der-EU/!5856493 | |
| [3] /Studie-zeigt-gestoerte-Waermeregulierung/!5858885 | |
| [4] /Renaturierungsgesetz-der-EU-verschoben/!5839073 | |
| ## AUTOREN | |
| Josa Zeitlinger | |
| ## TAGS | |
| Renaturierung | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Verbraucherschutz | |
| Europäische Union | |
| Ökosysteme | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Renaturierung | |
| Meere | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| Moor | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbote von Pestiziden in der EU: Naturschützer gegen Grüne | |
| Umweltverbände rügen das Bundesagrarministerium. Es will Bauern | |
| entgegenkommen, die Verbote von Pestiziden in Landschaftsschutzgebieten | |
| ablehnen. | |
| Klimagerechte Forstwirtschaft: Geldregen für vertrocknete Wälder | |
| Waldbesitzer:innen sollen finanzielle Anreize erhalten, ihre Wälder | |
| nachhaltiger zu gestalten. Interessenverbände mahnen Nachbesserungsbedarf | |
| an. | |
| Konferenzen zum Artenschutz: Nur die eigene Betroffenheit zählt | |
| Nach der Artenschutz- ist vor der Meereskonferenz. Aus der schalen Routine | |
| wird wohl erst dann Handeln, wenn es den eigenen Lifestyle einschränkt. | |
| Pestizide auf Obst und Gemüse aus der EU: Gift auf Äpfeln, Birnen und Kiwis | |
| Obst und Gemüse in Europa ist zunehmend mit Rückständen | |
| gesundheitsgefährdender Pestizide belastet. Dabei verspricht die EU das | |
| Gegenteil. | |
| EU stoppt Plan für Pestizidreduktion: Agrarumweltschutz wird Kriegsopfer | |
| Eine Verordnung für weniger Pestizide kommt erst mal nicht, so die | |
| EU-Kommission. Wegen des Ukrainekriegs gibt sie Ökoflächen für die | |
| Produktion frei. | |
| Moorkundler über Moore und Klimawandel: „Wir haben zu viel entwässert“ | |
| Landwirtschaft, die auf entwässerten Moorflächen betrieben wird, ist ein | |
| großes Problem. Moorkundler Hans Joosten hält dazu einen Online-Vortrag. |