| # taz.de -- Fußball ohne Coronaplan: Pause mindestens bis Mai | |
| > Die DFL verlegt sich für die weiteren Umgang mit der Krise auf | |
| > Kurzpassspiel. Man entscheide auf Sicht, sagt Liga-Boss Seifert. | |
| Bild: Es ist nicht mal klar, ob in Leipzig ab Mai Spieler für Geisterbegegnung… | |
| Berlin dpa | Die Clubs der Fußball-Bundesliga halten an ihrem Ziel fest, | |
| die unterbrochene Spielzeit trotz der Coronavirus-Pandemie bis zum 30. Juni | |
| zu Ende zu bringen. „Wir haben gemeinsam den Beschluss gefasst, das ist | |
| auch heute noch der Stand“, sagte DFL-Chef Christian Seifert nach der | |
| Video-Mitgliederversammlung der 36 Profi-Clubs am Dienstag. Unter | |
| bestimmten Bedingungen sei eine Verlängerung in den Juli möglich. Am | |
| Dienstag folgte die Mitgliederversammlung dem Vorschlag, die Saison vorerst | |
| bis mindestens zum 30. April weiter auszusetzen. | |
| Bei der rund dreieinhalbstündigen Videokonferenz entwarfen die Bosse der 36 | |
| Erst- und Zweitligisten neben einem ersten Maßnahmenkatalog auch Szenarien | |
| für eine Fortsetzung der laufenden Saison ab Mai. In den beiden Bundesligen | |
| stehen noch 163 Partien aus. Bisher ist nicht einmal klar, ob es dann | |
| Geisterspiele geben wird. | |
| DFL-Boss Seifert stellte zugleich ein Vier-Punkte-Sofortprogramm gegen die | |
| Folgen der Corona-Krise vor. „Wir arbeiten alle mit Hochdruck darauf hin, | |
| den Fußball durch diese Phase zu bringen“, sagte er. „Wenn der Zeitpunkt da | |
| ist, werden wir bereit sein.“ | |
| Neben der weiteren Aussetzung des Spielbetriebes soll bis zum 5. April das | |
| Mannschaftstraining unterbleiben. „Gleichzeitig entwickeln wir für alle 36 | |
| Standorte des Profifußballs Produktionskonzepte dafür, wie sich mit | |
| geringstmöglichem Personaleinsatz vorübergehend auch Spiele ohne | |
| Anwesenheit von Zuschauern durchführen lassen“, berichtete Seifert. | |
| ## Am 17. April wird neu getagt | |
| Zudem wurde eine medizinische Taskforce eingerichtet und ein „weiteres | |
| Bündel an Maßnahmen“ beschlossen, das die Clubs beim Lizenzierungsverfahren | |
| entlasten soll. So gibt es im Falle von Insolvenzanträgen in dieser Saison | |
| keine Sanktionen. Der in den Statuten dafür vorgesehene Neun-Punkte-Abzug | |
| wird ausgesetzt und für die kommende Spielzeit auf drei Punkte reduziert. | |
| Auf die übliche Überprüfung der Liquidität der Vereine wird vorerst | |
| verzichtet. Erst im September soll das normale Lizenzierungsverfahren | |
| wieder anlaufen. Bei der von den Vereinen an die DFL gelieferten | |
| Bestandsaufnahme sei „klar geworden, dass einige Clubs im Mai oder Juni in | |
| eine existenzbedrohende Situation geraten könnten, wenn die Saison nicht zu | |
| Ende gespielt wird und die TV-Gelder nicht fließen“, sagte Seifert. | |
| Deshalb wurde in großer Runde über Pläne und Denkmodelle nachgedacht. Aber: | |
| „Es gibt den einen Plan noch nicht,“sagte Seifert, sondern | |
| „unterschiedliche Ansätze, mit der Situation umzugehen“. Die von mehreren | |
| Medien aufgebrachten Szenarien, beispielsweise an nur wenigen Standorten zu | |
| spielen, seien „keine Pläne, mit denen ich mich bisher befasst habe“. Die | |
| nächste Mitgliederversammlung soll am 17. April einberufen werden. | |
| Klar ist bereits: Bei einem Komplett-Abbruch droht der Bundesliga ein | |
| finanzieller Verlust in Höhe von rund 750 Millionen Euro. Zahlreiche | |
| Spieler hatten sich angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation | |
| bereits zum Gehaltsverzicht bereit erklärt, in den unteren Ligen ist | |
| Kurzarbeit für die Mitarbeiter längst ein Thema. Insgesamt werden im | |
| Fußball-Geschäft mehrere Zehntausend Menschen beschäftigt. | |
| „Mindestens bis zum Ende der Saison ist es unrealistisch, davon auszugehen, | |
| dass wir nochmal vor vollen Stadien spielen“, sagte des 50 Jahre alte | |
| DFL-Geschäftsführer. „Was nicht heißt, dass es realistisch ist, dass wir im | |
| August vor vollen Stadien wieder anfangen.“ Aus diesem Grund müsse ein | |
| mittelfristiger Entfall von Zuschauereinnahmen einkalkuliert werden, | |
| „vielleicht auch bis zum Ende des Jahres“, so Seifert. | |
| 31 Mar 2020 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußball-Bundesliga | |
| DFL | |
| FC St. Pauli | |
| Kolumne Frühsport | |
| FC Bayern München | |
| DFL | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußballfans | |
| Klub-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Profi-Fußball in der Coronakrise: Trainingsball rollt wieder | |
| Während nun auch die Profi-Fußballer von Werder Bremen wieder trainieren | |
| dürfen, wurde der VfL Wolfsburg wegen der Übungseinheiten angezeigt. | |
| Coronakrise mit Geisterspiel: Der Fußball als Drachentöter | |
| Trotz Corona sollte die Fußball-Bundesliga bald wieder den Betrieb | |
| aufnehmen. Geisterspiele können ein Signal der Normalisierung senden. | |
| Fußballprofis trainieren trotz Corona: Geduldete Grüppchen | |
| In der Bundesliga bereitet man sich auf die Fortsetzung des Spielbetriebs | |
| vor. Fast überall wird wieder trainiert. Die Behörden haben nichts dagegen. | |
| Klassenerhalt wegen Pandemie-Maßnahme: Rettung durch die Krise? | |
| Für den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern könnte der | |
| DFL-Beschluss, bei Insolvenzverfahren auf Strafen zu verzichten, befreiend | |
| wirken. | |
| Fifa-Chef in der Coronakrise: Clever geheuchelt | |
| Ausgerechnet Fifa-Präsident Gianni Infantino sieht in der Coronakrise eine | |
| Chance, den Fußball zu reformieren. Das klang bis zuletzt noch ganz anders. | |
| Fans und Fußballer trotzen Corona: Der ausgefallene Ball | |
| Der Spielbetrieb ist ausgesetzt, in Zeiten des C-Worts ist Kompensation | |
| angesagt. Die Fanszene im Fußball zeigt sich aktiv und kreativ. | |
| Abgesagte Fußball-EM: Die Hackordnung | |
| Corona hin oder her: Wenn die Männer für ihre EM einen neuen Termin suchen, | |
| haben die Fußballkonzerne Vortritt. |