| # taz.de -- Forderung Gysis zum G7-Gipfel: Putin soll auch kommen | |
| > G7-Gipfel auf Schloss Elmau: Der russische Präsident Putin muss | |
| > draußenbleiben. Gregor Gysi hält das für einen Fehler, Frank-Walter | |
| > Steinmeier widerspricht. | |
| Bild: Wird sich Putin hier entspannen? Die Joga-Halle in Schloss Elmau. | |
| BERLIN dpa | Linksfraktionschef Gregor Gysi hat Bundeskanzlerin Angela | |
| Merkel (CDU) aufgefordert, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum | |
| G7-Gipfel im Juni nach Deutschland einzuladen. „Da es keine Krisenlösung | |
| ohne Russland gibt, muss man natürlich aus G7 wieder G8 machen“, sagte Gysi | |
| der Deutschen Presse-Agentur. „Eine Isolierung Russlands bringt nichts, | |
| schadet nur.“ | |
| Russland war im vergangenen Jahr nach der Annexion der Krim aus der Gruppe | |
| acht wichtiger Industrienationen ausgeschlossen worden. Deutschland hat in | |
| diesem Jahr den Vorsitz. Am Dienstag und Mittwoch findet in Lübeck das | |
| G7-Außenministertreffen statt und am 7. und 8. Juni das Gipfeltreffen auf | |
| Schloss Elmau in Oberbayern. | |
| Gysi begründete seine Forderung damit, dass Putin in den Atom-Verhandlungen | |
| mit dem Iran und bei der Vernichtung der syrischen Chemiewaffen eine | |
| positive Rolle gespielt habe. „Er ist und bleibt natürlich eine wichtige | |
| Person im gesamten internationalen Gefilde“, sagte er. „Wir können uns ja | |
| nicht aussuchen, wer Staatschef in Russland ist.“ | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Forderung des | |
| Linksfraktionschef zurückgewiesen. „Es liegt nicht in unserem Interesse, | |
| Russland dauerhaft zu isolieren. Aber nach der völkerrechtswidrigen | |
| Annexion der Krim konnten wir nicht einfach so tun, als sei nichts | |
| geschehen und ‚business as usual‘ betreiben“, sagte der SPD-Politiker der | |
| Welt am Montag. | |
| Steinmeier nannte die Bewegung Russlands in der Ukraine-Krise als Bedingung | |
| für eine Wiederaufnahme des Landes in die Gruppe wichtiger | |
| Industrienationen. „Der Weg zurück zu G8 führt über die Achtung der Einheit | |
| der Ukraine und die Umsetzung der russischen Verpflichtungen aus der | |
| Minsker Vereinbarung.“ | |
| Der G7 gehören neben Deutschland die USA, Frankreich, Großbritannien, | |
| Italien, Japan und Kanada an. Gysi forderte die Staatengruppe auf, die | |
| Strafmaßnahmen gegen Russland zurückzufahren. „Sie müssen dazu übergehen, | |
| die Sanktionen gegen Russland abzubauen, um Russland wirklich wieder ins | |
| Boot zu bekommen für etwas, das uns fehlt, nämlich eine funktionierende | |
| Weltpolitik.“ | |
| Es gebe eine funktionierende Weltwirtschaft, eine funktionierende | |
| Finanzwirtschaft, aber keine funktionierende Weltpolitik. „Das ist ja auch | |
| die Kritik an den G7- und G8-Treffen, dass keine funktionierende | |
| Weltpolitik zustandekommt. Und wenn sie zustandekommt, hat es meist | |
| negative Folgen“, betonte Gysi. „Wenn die UN die Weltpolitik bestimmten, | |
| bräuchten wir diese Treffen überhaupt nicht.“ | |
| Im Ukraine-Konflikt kann sich Gysi eine vermittelnde Rolle des früheren | |
| sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow vorstellen. „Ich halte die Idee | |
| einer Friedenskonferenz unter Leitung Gorbatschows für gut“, sagte er. „Ich | |
| finde er ist jetzt in einem Alter, in dem man ihm zutrauen kann, sowohl die | |
| russischen als auch die ukrainischen Interessen zu berücksichtigen.“ | |
| Gysi reagierte damit auf eine Forderung des linken Flügels seiner Partei | |
| aus einem Antrag für den Parteitag im Juni. Er unterstützte mit seiner | |
| Äußerung aber nicht den Antrag insgesamt, in dem auch die Auflösung der | |
| Nato als zentrales Ziel genannt wird. | |
| 12 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schloss Elmau | |
| G7-Gipfel | |
| Wladimir Putin | |
| Gregor Gysi | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Nato | |
| Einreiseverbot | |
| Protest | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| Protestcamp | |
| Heiligendamm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Atomverhandlungen mit dem Iran: Der Faktor Zeit | |
| Bis zum 9. Juli soll das Abkommen zur Kontrolle des iranischen | |
| Atomprogramms stehen. Danach drohen Verschleppungen im US-Kongress. | |
| Neues Wettrüsten befürchet: Säbelrasseln in Ost und West | |
| Die USA erhöhen die Nato-Präsenz in Osteuropa, Russland reagiert mit Ausbau | |
| seines Atomwaffenarsenals. Experten warnen vor Wettrüsten. | |
| Russlands Einreiseverbot für EU-Politiker: Wie du mir, so ich dir | |
| Seit Monaten dürfen viele russische Politiker wegen der Ukraine-Krise nicht | |
| mehr in die EU reisen. Nun wird eine russische Verbotsliste publik – und | |
| die EU ist empört. | |
| G7-Außenministertreffen in Lübeck: Ein bisschen Ausnahmezustand | |
| Der Tag in Lübeck verläuft bisher ruhig. GipfelgegnerInnen sammeln sich. Zu | |
| sehen ist vor allem Polizei. Ein Stadtpaziergang. | |
| Am Schauplatz des G-7-Gipfels: Elmau in Elmau zu Elmau | |
| Auf Schloss Elmau soll im Sommer die Weltpolitik auf deutsche Hochkultur | |
| treffen. Hotelier Mueller-Elmau präsentiert zuvor eine Selbstbetrachtung. | |
| Vor dem G7-Gipfel in Elmau: Gülle gegen Demonstranten | |
| Seit Monaten versuchen Aktivisten Flächen für ihre Protestcamps zu finden. | |
| Doch im Freistaat sind die Anti-Gipfel-Zelte politisch nicht gewünscht. | |
| G-7-Gipfel auf Schloss Elmau: „Protztal für Reiche“ | |
| Schloss Elmau in Oberbayern rüstet sich für das G7-Treffen im Juni des | |
| Jahres. Das abgeschiedene Tal lässt sich leicht abriegeln. |