| # taz.de -- Russlands Einreiseverbot für EU-Politiker: Wie du mir, so ich dir | |
| > Seit Monaten dürfen viele russische Politiker wegen der Ukraine-Krise | |
| > nicht mehr in die EU reisen. Nun wird eine russische Verbotsliste publik | |
| > – und die EU ist empört. | |
| Bild: Schwere Verstimmung: Karl-Georg Wellmann (CDU, rechts), Chef der Deutsch-… | |
| Berlin/Moskau dpa | Die Europäische Union hat eine „schwarze Liste“ mit | |
| Einreiseverboten für EU-Politiker als willkürlich, intransparent und | |
| ungerechtfertigt gerügt. Moskau habe das Dokument nach monatelangem Zögern | |
| zwar nun übermittelt, aber Rechtsgrundlage und Kriterien blieben unklar. | |
| Auf der Liste stehen auch acht Deutsche. | |
| Russland wies die Kritik an den Einreiseverboten für 89 europäische | |
| Politiker zurück. Die Maßnahme sei einzig eine Antwort auf die | |
| „Sanktionskampagne“, die einige EU-Staaten unter Führung Deutschlands gegen | |
| Russland ausgelöst hätten, sagte ein ranghoher russischer Diplomat. | |
| Der russische Diplomat sagte, Moskau habe die Liste auf Bitten aus Europa | |
| „in vertraulicher Form“ übergeben. Die jetzige Aufregung gehe auf das Konto | |
| der entsprechenden Länder. „Eins ist unklar: Haben die europäischen | |
| Kollegen die Listen benötigt, um den Betroffenen Unannehmlichkeiten zu | |
| ersparen – oder um die nächste politische Show zu veranstalten?“ Eine | |
| ähnliche Liste existiere für die USA, sagte er. Washington hatte in der | |
| Ukraine-Krise wie Brüssel Sanktionen gegen Russland erlassen. | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) nannte die Einreiseverbote | |
| „nicht besonders klug“. Sie seien auch kein Beitrag zu den Bemühungen, | |
| „einen hartnäckigen gefährlichen Konflikt in der Mitte Europas zu | |
| entschärfen“, sagte er im ukrainischen Dnipropetrowsk. | |
| ## „Es gibt Schlimmeres“ | |
| Betroffen sind unter anderem der CDU-Außenpolitiker Karl-Georg Wellmann, | |
| den Russland kürzlich abwies, der Unionsfraktionsvize im Bundestag, Michael | |
| Fuchs, sowie die Grünen-Politiker Rebecca Harms und Daniel Cohn-Bendit. Das | |
| Verbot gilt auch für den künftigen Europa-Berater von Kanzlerin Angela | |
| Merkel (CDU), Uwe Corsepius. Der ehemalige britische Außenminister Malcolm | |
| Rifkind, der frühere belgische Premierminister Guy Verhofstadt sowie | |
| Tschechiens Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg stehen ebenfalls auf dem | |
| Index. | |
| Schon die Einreiseverweigerung für Wellmann hatte für erhebliche | |
| Verstimmung zwischen Berlin und Moskau gesorgt. Wellmann ist Chef der | |
| deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe und Russland-Berichterstatter der | |
| Unionsfraktion. | |
| Harms war bereits im September der Zugang am Moskauer Flughafen verweigert | |
| worden. „Diese Liste ist keine gute Nachricht für die Beziehungen zwischen | |
| der EU und Russland“, sagte sie. | |
| Cohn-Bendit sagte der Bild-Zeitung, es ehre ihn, wenn Russland ihn als | |
| Feind des Totalitarismus brandmarke. Der Unionspolitiker Fuchs erklärte, es | |
| gebe Schlimmeres, als nicht nach Russland reisen zu dürfen. | |
| 31 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Einreiseverbot | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Daniel Cohn-Bendit | |
| Rebecca Harms | |
| Russland | |
| Einreiseverbot | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Theater | |
| Schloss Elmau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU reagiert auf russische „schwarze Liste“: Hausverbot für Diplomaten | |
| Weil die EU russischen Politikern die Einreise verbot, schloss Russland | |
| europäische Politiker aus. Jetzt dürfen russische Diplomaten nicht mehr ins | |
| EU-Parlament. | |
| Streit um Liste mit Einreiseverboten: Russland fühlt sich hintergangen | |
| Der Kreml kritisiert einen Vertrauensbuch durch die EU. Die „schwarze | |
| Liste“ der Einreiseverbote sei nicht zur Veröffentlichung gedacht gewesen. | |
| Einreiseverbot für Europäer in Russland: Putin-Kritiker müssen draußen blei… | |
| Russlands Einreisesperre für 89 Personen aus Staaten der Europäischen Union | |
| ist keine Überraschung. Auch die Kriterien sind leicht zu erraten. | |
| Poroschenko über Ukraine-Krise: Ein „echter Krieg“ mit Russland | |
| Bei den Kämpfen in der Ostukraine wurden bislang mehr als 6.000 Menschen | |
| getötet. Ukraines Präsident sieht dort keinen Kampf gegen Separatisten – | |
| sondern gegen Moskau. | |
| Konflikt in der Ukraine: Kommt der Krieg zurück? | |
| Milizionäre und Lehrerinnen im Osten der Ukraine fürchten eine Rückkehr der | |
| Kämpfe. Kinder üben dagegen im Theater Normalität. | |
| Forderung Gysis zum G7-Gipfel: Putin soll auch kommen | |
| G7-Gipfel auf Schloss Elmau: Der russische Präsident Putin muss | |
| draußenbleiben. Gregor Gysi hält das für einen Fehler, Frank-Walter | |
| Steinmeier widerspricht. |