| # taz.de -- Femen-Gründerin in Brasilien: Antifeministin im Frauenministerium | |
| > Sara Winter wurde als Streiterin für Frauenrechte bekannt. Nun kämpft die | |
| > 26-jährige für Präsident Bolsonaro gegen Abtreibungen. | |
| Bild: Von der Femen-Aktivistin zur Antifeministin: Sara Winter arbeitet nun fü… | |
| Die Frau, die die Herzen von „Lebensschützern“ höher schlagen lässt, ist | |
| wasserstoffblond, tätowiert und stark geschminkt. Sara Winter – jung, | |
| eloquent und in Brasilien eine Art Promi – bezeichnet sich als „Bekehrte“. | |
| Die ehemals „bekannteste Feministin Brasiliens“, wie sie sich selbst | |
| bezeichnet, geriert sich heute als Kronzeugin gegen Abtreibung, | |
| „Gender-Wahn“ und die „religiöse Sekte“ des Feminismus. Von dem habe G… | |
| sie geheilt, teilte sie 2015 in einem Video mit. | |
| Zur Belohnung wird die 26-Jährige, die sich bei den Wahlen im Oktober | |
| erfolglos um ein Mandat im Kongress beworben hatte, nun ins | |
| Staatssekretariat für Frauen berufen und soll das Referat für Mutterschaft | |
| leiten. Die Ministerin für Menschenrechte, Damares Alves, eine evangelikale | |
| Pastorin, hatte das am vergangenen Freitag angekündigt. | |
| 1992 in São Paulo als Sara Fernanda Giromini geboren, erleidet Winter schon | |
| früh häusliche Gewalt und sexuellen Missbrauch, ihr Bruder ist Mitglied | |
| einer Miliz und jagt sie als 16-Jährige aus dem Haus, berichtet Winter in | |
| Interviews. Sie habe auf der Straße gelebt, sich prostituiert und Drogen | |
| genommen, eine Abtreibung gehabt. Um sich gegen Gewalt gegen Frauen zu | |
| engagieren, habe sie den Weg in den Feminismus gewählt. | |
| Als sie von der europäischen Bewegung Femen hört, reist sie in die Ukraine | |
| und lässt sich ausbilden. Zurück in Brasilien, baut sie 2012 einen | |
| [1][Ableger] auf, demonstriert für die Rechte von Frauen und Homosexuellen, | |
| lässt sich bei einer Aktion halbnackt und mit Dornenkrone an ein Pappkreuz | |
| fesseln und dabei fotografieren, wie sie eine Mitstreiterin küsst. Das Bild | |
| macht sie zur Ikone. | |
| ## Streit führt zum Seitenwechsel | |
| Doch schon im Jahr darauf verkracht sie sich mit der europäischen Zentrale. | |
| Andere Femenmitglieder werfen Winter einen autoritären Führungsstil vor. | |
| Zudem werden Vorwürfe laut, Winter stehe der Neonazi-Szene nahe und trage | |
| deshalb das Eiserne Kreuz als Tattoo. Sie selbst kritisiert die Femengruppe | |
| als profitorientiertes Geschäftsmodell, bei dem die Frau als Rohstoff im | |
| übelsten Sinn missbraucht werde. Zunächst gründet sie eine eigene Gruppe | |
| namens Bastardxs, bei der auch männliche Aktivisten mitmachen. | |
| Die Abwendung vom Feminismus kommt mit dem ersten Kind. Winter postet | |
| Videobotschaften, in denen sie sich pathetisch für ihre „blasphemischen | |
| Aktionen“ und ihre frühere Abtreibung entschuldigt. Sie publiziert Bücher | |
| und hält Vorträge, in denen sie mit dem Feminismus abrechnet, und führt | |
| fortan einen Kreuzzug gegen Marxismus, „Genderideologie“ und die | |
| Doppelmoral von Frauenrechtler*innen. | |
| 2017 lässt sie sich neben dem rechtsradikalen [2][Jair Bolsonaro] abbilden | |
| und verteidigt seinen Vorschlag, Vergewaltiger chemisch kastrieren zu | |
| lassen: „Wir haben so viele feministische Abgeordnete, warum hat keine von | |
| ihnen je diesen Vorschlag gemacht.“ Sie sagt Bolsonaro ihre Unterstützung | |
| zu. Heute bekommt sie seine. Für Winter ist es ein Karrieresprung. Für die | |
| Regierung von Präsident Bolsonaro ein Coup. | |
| 14 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Teufelsmoesen-und-Feminismus/!5040682 | |
| [2] /Nach-Bolsonaros-Wahlsieg-in-Brasilien/!5546318 | |
| ## AUTOREN | |
| Sunny Riedel | |
| ## TAGS | |
| Brasilien | |
| Femen | |
| Jair Bolsonaro | |
| Frauenrechte | |
| Sara Winter | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Brasilien | |
| Donald Trump | |
| Arbeiterpartei Brasilien | |
| Arbeiterpartei Brasilien | |
| Feminismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Vergewaltigung in Brasilien: Mit Gebet gegen Abtreibung | |
| Eine Zehnjährige ist in Brasilien vergewaltigt worden. Gegen die Abtreibung | |
| laufen religiöse Extremisten auf – mit Unterstützung der Regierung. | |
| Gay Pride in Brasilien: Drei Millionen fordern mehr Rechte | |
| Hunderttausende Menschen haben in São Paulo für mehr LGBT-Rechte | |
| demonstriert. Die Parade war auch ein Protest gegen die homophobe Politik | |
| des Präsidenten. | |
| US- Präsident trifft Amtskollege Bolsonaro: Trump will Brasilien in der Nato s… | |
| Donald Trump und Jair Bolsonaro sind zum ersten Mal zusammengekommen. Und | |
| was kam dabei raus? Das südamerikanische Land soll ins nordatlantische | |
| Bündnis. | |
| Nach Bolsonaros Wahlsieg in Brasilien: Der lange Weg zur Machtübernahme | |
| Wer ist Jair Bolsonaro? Im Schatten der Krise wurde der rechtsextreme | |
| Militarist, der als nicht ernst zu nehmend galt, zur Option gegen die Elite | |
| der PT. | |
| Faschist Jair Bolsonaro gewinnt Stichwahl: Brasiliens menschenverachtender Kurs | |
| Der Rechtsextremist Bolsonaro wird neuer Präsident Brasiliens. Der linke | |
| Kandidat spricht Mut zu und fordert die Verteidigung des Rechtsstaats. | |
| Teufelsmösen und Feminismus: Meine Pussy ist die Macht | |
| In Brasilien nähte sich eine junge Aktivistin öffentlich die Schamlippen zu | |
| – aus Protest gegen Ausbeutung und Unterdrückung. |