| # taz.de -- Fehlerserie der Coronapolitik: Die Vertrauensfrage | |
| > Politiker*innen sind schon für weniger zurückgetreten als die vielen | |
| > Fehler in der Coronapolitik. Doch derzeit schützen sich alle gegenseitig. | |
| Bild: Alle eint, dass sie sich gegenseitig schützen: Hier ein Teil des Bundesk… | |
| Niemand in Deutschland ist schuld an Corona. Die Pandemie ist eine | |
| Katastrophe, die man so weit wie möglich mit vereinten Kräften bekämpfen | |
| muss. Es gehört deshalb zu den wenigen erfreulichen Aspekten dieser Krise, | |
| dass die Menschen in Deutschland bisher im Großen und Ganzen diszipliniert | |
| die Schutzmaßnahmen akzeptieren und relativ geduldig auf bessere Zeiten | |
| hoffen. | |
| Auch fast alle Oppositionsparteien verhalten sich seit einem Jahr im besten | |
| Sinne staatstragend und verzichten weitgehend auf billige Pauschalkritik | |
| oder gar Anstiftung zum Krawall. Es ist beruhigend, dass die AfD mit ihrer | |
| Coronarealitätsverweigerung und Hetze nichts gewonnen, sondern viel | |
| verloren hat. Auch das zeigt den Wunsch der Bevölkerung nach Zusammenhalt – | |
| und zeugt von einem großen Vertrauensvorschuss für die Regierung. Doch den | |
| sollten Union und SPD nicht überstrapazieren. Die Zustimmung zur Koalition | |
| sinkt erstmals erheblich, denn auch die Geduld der Vernünftigen hat | |
| Grenzen. | |
| In der Coronapolitik ist einfach zu viel schiefgelaufen. Während die | |
| Bevölkerung brav Masken aufsetzt und massive Einschränkungen in Kauf nimmt, | |
| ist die Regierung auf zwei entscheidenden Wegen aus der Krise, dem Impfen | |
| und dem Testen, unerträglich langsam. Der Vergleich zu anderen Ländern | |
| fällt teilweise niederschmetternd aus. | |
| Fehlerkorrekturen sind nötig | |
| Kaum jemand versteht, warum in Großbritannien, den USA oder der Türkei | |
| schneller geimpft wird als hier. Und während [1][Schulkinder in Österreich] | |
| längst flächendeckend schnellgetestet werden, ist Gesundheitsminister | |
| [2][Jens Spahn mit seinem Plan, ab 1. März Schnelltests für alle | |
| anzubieten, krachend gescheitert.] Auch deshalb fehlen weiter Perspektiven, | |
| um Bildung und ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen. | |
| [3][Natürlich ist Spahn nicht alleine schuld an all den Pannen und | |
| Versäumnissen. Auch die Impfpolitik von EU-Chefin Ursula von der Leyen und | |
| Kanzlerin Angela Merkel muss ebenso weiter hinterfragt werden] wie die | |
| allzu langsam ausgezahlten Wirtschaftshilfen, die Peter Altmaier | |
| verantwortet. Alle eint, dass sie in der CDU sind und sich gegenseitig | |
| schützen. | |
| Rücktritte sind auch deshalb unwahrscheinlich, weil in einer Krise viele | |
| zögern, Versagen zu benennen, um das Vertrauen in die Politik nicht noch | |
| weiter zu erschüttern. Wenn aber am Ende einer langen Fehlerserie niemand | |
| Verantwortung übernimmt, schwindet das Vertrauen erst recht. Dann wird „das | |
| System“ verantwortlich gemacht – und Radikale haben bessere Chancen. Die | |
| Demokratie wird nicht durch Aussitzen vor Schaden bewahrt. Sie muss gerade | |
| auch in einer Krise, die alle betrifft, zu Fehlerkorrekturen fähig sein. | |
| Auch beim Personal. | |
| 23 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronatests-fuer-Schulen-in-Oesterreich/!5753185 | |
| [2] /Bundesgesundheitsminister-Jens-Spahn/!5753657 | |
| [3] /Grenzschliessungen-in-der-EU/!5747091 | |
| ## AUTOREN | |
| Lukas Wallraff | |
| ## TAGS | |
| Jens Spahn | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Wissenschaftsfreiheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hilfszahlungen während der Pandemie: Der Rettungsstaat im Stresstest | |
| In der Coronakrise hat der Staat mit Hilfsprogrammen wirksam dem | |
| wirtschaftlichen Absturz entgegengewirkt. Aber es gab auch Lücken im | |
| sozialen Netz. | |
| Korruptionsvorwürfe gegen Georg Nüßlein: CSU-Abgeordneter lässt Amt ruhen | |
| Die Ermittlungen gegen Georg Nüßlein wegen Bestechlichkeit beim Ankauf von | |
| Schutzmasken laufen. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn äußerte sich. | |
| Corona-Entwicklungen in Deutschland: Erste Selbsttests zugelassen | |
| Künftig kann sich jeder zu Hause auf Corona testen. Derweil beginnen die | |
| Impfungen für jüngere Menschen in der zweiten Prioritätsgruppe. | |
| Verschwörungstheorie aus der Uni?: Schwurbeln und Schweigen | |
| Eine pseudowissenschaftliche Arbeit des Hamburger Nanophysikers Roland | |
| Wiesendanger über die Entstehung von Covid-19 sorgt weiter für Empörung. | |
| AstraZenecas Corona-Impfstoff: Von der Mangelware zum Ladenhüter | |
| Trotz des weltweiten Engpasses bei Impfstoffen werden einige Zentren ihre | |
| Dosen nicht los. Nun gibt es eine Lockerung der Impfstoffreihenfolge. | |
| Covid-19 in Großbritannien: Langsam aus dem Lockdown | |
| Mit einem Stufenplan will Boris Johnson die Coronamaßnahmen beenden. Denn | |
| das Impfprogramm ist erfolgreich. | |
| Coronazahlen steigen wieder an: Trendwende bei Infektionen | |
| Gute und schlechte Nachrichten: Corona-Infektionen nehmen in Deutschland | |
| wieder zu. Grund zur Freude bietet eine Studie zum Biontech-Impfstoff. |