| # taz.de -- Evakuierungen aus Sudan: Spezialkräfte retten Diplomaten | |
| > Vorrangig werden westliche Botschaftsangehörige aus Sudan geholt. Dafür | |
| > sind internationale Soldaten im Einsatz – auch Deutschland, mit | |
| > Fallschirmjägern. | |
| Bild: Rauch über Khartum, Samstag: Eine Waffenruhe während des Zuckerfests wu… | |
| Berlin taz | Mit Spezialkräften haben mehrere westliche Länder am | |
| Wochenende Diplomaten aus Sudans umkämpfter Hauptstadt geholt und ihre | |
| Botschaften geschlossen. Auch Deutschland entsandte am Sonntag Soldaten für | |
| „eine laufende Evakuierungsoperation für die Deutschen vor Ort in | |
| Abstimmung mit unseren Partnern“, wie Auswärtiges Amt und | |
| Bundesverteidigungsministerium am Nachmittag [1][erklärten]. | |
| „Weniger als eine Stunde“ habe am Samstag die Evakuierung der US-Botschaft | |
| gedauert, [2][gab das US-Verteidigungsministerium in Washington am | |
| Samstagabend bei einem Briefing mit dem US-Außenministerium bekannt]. „An | |
| diesem Morgen um 9 Uhr (15 Uhr in Khartum) hob ein Kontingent von | |
| US-Streitkräften in Dschibuti ab und landete in Äthiopien“, so | |
| Generalleutnant Simms vom US-Generalstab. | |
| „Die Flugkörper, drei Chinook-Hubschrauber des Typs MH-47, tankten in | |
| Äthiopien auf, bevor sie rund drei Stunden nach Khartum flogen. Die | |
| Evakuierung wurde in einer einzigen Bewegung per Drehflügel durchgeführt“ �… | |
| also ein nur kurzes Aufsetzen der Hubschrauber. „Die Operation war schnell | |
| und sauber.“ Etwas über 100 Angehörige der US-Spezialkräfte seien im | |
| Einsatz gewesen, etwas unter 100 Menschen seien evakuiert worden. Beschuss | |
| gab es nicht. | |
| Großbritanniens Verteidigungsminister Ben Wallace [3][gab am | |
| Sonntagnachmittag bekannt, auch die britische Botschaft sei evakuiert | |
| worden]. An der „Militäroperation an der Seite der USA, Frankreichs und | |
| anderer Verbündeter“ seien „über 1.200 Angehörige des britischen Militä… | |
| von der 16. Luftlandebrigade, den Royal Marines und der Luftwaffe“ | |
| beteiligt gewesen. Die Evakuierten seien am Samstagabend zu einem Flughafen | |
| außerhalb von Khartum gebracht und von dort ausgeflogen worden, präzisierte | |
| Wallace gegenüber der BBC. | |
| Weder US-Amerikaner noch Briten evakuieren offenbar andere Staatsbürger als | |
| Diplomaten und ihre Angehörige. Deswegen gingen diese Operationen schnell | |
| und wurden erst nach Abschluss bekannt. | |
| ## Eine Operation mehrerer Länder läuft von Jordanien aus | |
| Andere Evakuierungen betreffen potentiell mehr Menschen und dauern länger. | |
| Frankreichs Regierung gab am Sonntag „[4][eine schnelle | |
| Evakuierungsoperation]“ bekannt, ohne Einzelheiten zu nennen. Die Operation | |
| schließe auch Bürger und Diplomaten „unserer europäischen Partner und | |
| Verbündeten“ ein. Sie läuft am Montag und Dienstag weiter. | |
| Deutschland will „so viele Staatsangehörige wie möglich“ ausfliegen, | |
| erklärte die Bundesregierung; wenn möglich „auch EU-Bürger und weitere | |
| Staatsangehörige“. [5][Einem Bericht zufolge] wurde dafür „eine mittlere | |
| dreistellige Zahl an Fallschirmjägern“ nach Jordanien entsandt. Die | |
| [6][Außenministerin der Niederlande, Wopke Hoekstra, bestätigte,] eine | |
| Operation mehrerer Länder sei von Jordanien aus im Gange. Die ersten | |
| Niederländer seien am Abend mit einem französischen Flugzeug nach Jordanien | |
| gebracht worden. | |
| Schweden schickt rund 150 Soldaten. Griechenland schickte Spezialkräfte | |
| nach Ägypten. Italien holt mit eigenen Soldaten italienische Staatsbürger | |
| sowie Bürger der Schweiz und des Vatikan aus Khartum heraus. | |
| ## Viele Botschaften bleiben bis auf Weiteres geschlossen | |
| Berichten zufolge wurde am Sonntag früh ein französischer Konvoi in Khartum | |
| beschossen. Die aufständischen „Rapid Support Forces“ (RSF) von General | |
| Hamdan Daglo Hametti behaupteten, Frankreich habe seine Evakuierung mit | |
| ihnen abgesprochen. Daher sei der Konvoi während der Evakuierung „aus der | |
| Luft angegriffen“ worden, [7][erklärte die Miliz]. Frankreich sagte dazu | |
| lewdiglich, die Evakuierung gehe weiter wie geplant. Berichte, wonach auch | |
| die US-Operation mit den RSF abgesprochen worden sei, dementierte das | |
| US-Außenministerium. | |
| Präsident Burhan hatte am Samstag die Erlaubnis erteilt, die Botschaften | |
| der vier UN-Vetomächte USA, Großbritannien, Frankreich und China zu | |
| evakuieren. Kanada hat ebenfalls seine Botschaft geschlossen. | |
| Als erstes Land hatte Saudi-Arabien am Freitag eine [8][Evakuierung auf dem | |
| Seeweg] gestartet. Saudische Marineeinheiten überquerten das Rote Meer nach | |
| Port Sudan und brachten am Samstag 91 Saudis und 66 Staatsbürger anderer | |
| Länder, von Bulgarien bis Burkina Faso, ins saudische Dschiddah. Fünf | |
| saudische Schiffe sind an der noch laufenden Aktion beteiligt. Auch Indien | |
| [9][schickte zwei Militärflugzeuge] nach Dschiddah und ein Kriegsschiff | |
| nach Port Sudan. | |
| Für solche Evakuierungen, die auch Nichtdiplomaten betreffen, müssen die | |
| Menschen erst einmal auf dem Landweg Port Sudan erreichen, eine lange und | |
| riskante Fahrt. An der Absicherung solcher Konvois sollen unter anderem | |
| Frankreich und Katar beteiligt sein. Mehrere andere Länder, etwa die | |
| Türkei, Irak und Indonesien, wollen diese Möglichkeit nutzen. [10][Nigeria | |
| bietet] seinen Studenten in Sudan einen Transport nach Äthiopien an. | |
| 23 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/1650137486432120833 | |
| [2] https://www.state.gov/briefing-with-under-secretary-for-management-ambassad… | |
| [3] https://twitter.com/BWallaceMP/status/1650115263021436930 | |
| [4] https://www.diplomatie.gouv.fr/fr/dossiers-pays/soudan/evenements/article/o… | |
| [5] https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/sudan-bundeswehr-bereit-m… | |
| [6] https://twitter.com/WBHoekstra/status/1650041789397516289 | |
| [7] https://twitter.com/RSFSudan/status/1650067618261262338 | |
| [8] https://saudigazette.com.sa/article/631844 | |
| [9] https://www.mea.gov.in/press-releases.htm?dtl%2F36504%2FSituation_in_Sudan | |
| [10] https://twitter.com/Ibrahim518_prof/status/1650160015972397058 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Sudan | |
| Khartum | |
| Militärputsch | |
| Bürgerkrieg | |
| Evakuierung | |
| Botschafter | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Sudan | |
| Sudan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Evakuierungen aus Sudan: Im Stich gelassen | |
| Die Diplomaten ziehen ab und schließen die Botschaften. Zurück bleiben die | |
| Menschen in Sudan, wo Frieden wieder in weite Ferne zu rücken scheint. | |
| Evakuierung aus Sudan: Erste Maschine in Berlin gelandet | |
| Deutschland und zahlreiche andere Länder evakuieren ihre Staatsangehörigen | |
| aus dem Kriegsgebiet. Die Bundeswehr hat bisher 300 Menschen in Sicherheit | |
| gebracht. | |
| Krieg in Sudan: Die Menschen brauchen Schutz | |
| Anders als für Menschen aus der Ukraine gibt es für Sudanesen keine | |
| Fluchtrouten. Dabei werden auch sie mit russischen Waffen getötet. | |
| Russischer Einfluss in Sudan: Machtkampf der Generäle | |
| Seit einer Woche führen die beiden mächtigsten Militärchefs in Sudan Krieg. | |
| Eine Lösung ist nicht in Sicht. Antworten auf die wichtigsten Fragen. |