| # taz.de -- Ermittlungen gegen Sozialsenatorin: Vorwurf der Untreue | |
| > Die Staatsanwaltschaft untersucht, ob Elke Breitenbach (Linkspartei), die | |
| > Chefin des Sozialressorts, Fördergelder widerrechtlich vergab. | |
| Bild: Gegen sie wird wegen angeblicher Untreue ermittelt: Sozialsenatorin Breit… | |
| Berlin taz | Das stand nicht auf der Tagesordnung: Die Mitglieder des | |
| Sozialausschusses saßen noch nicht lange in Raum 113 des Abgeordnetenhauses | |
| zusammen oder waren digital zugeschaltet, als sie von Senatorin Elke | |
| Breitenbach (Linkspartei) am frühen Donnerstagmorgen Überraschendes hörten: | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittele wegen Haushaltsuntreue gegen sie und einen | |
| ihrer beiden Staatssekretäre, Daniel Tietze. Die Behörde bestätigte | |
| gegenüber der taz solche Ermittlungen. Die AfD-Fraktion beansprucht für | |
| sich, sie mit einer Strafanzeige in Gang gesetzt zu haben. | |
| Der AfD-Abgeordnete Hanno Bachmann hatte in einem Schreiben vom 5. Oktober | |
| 2020 an die Staatsanwaltschaft, das der taz vorliegt, Breitenbach und | |
| Tietze Untreue vorgeworfen und Anzeige erstattet. Dabei bezog er sich auf | |
| einen Bericht vier Tage zuvor im Tagesspiegel: Demzufolge hatten Senatorin | |
| und Staatssekretärin gegen interne Expertise angewiesen, das seit 2017 vom | |
| Land finanzierte Flüchtlingshilfeprojekt „Berlin hilft“ im Stadtteilzentrum | |
| Steglitz mit 40.000 Euro zu fördern. Der Chef des dafür zuständigen | |
| Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten, Alexander Straßmeir, hatte das | |
| abgelehnt, weil er eine solche Anweisung für rechtswidrig hielt. | |
| „Die Senatsverwaltung kooperiert umfassend mit der Staatsanwaltschaft“, | |
| sagte Breitenbachs Sprecher Stefan Strauß der taz, „unser Ziel ist die | |
| vollständige Aufklärung.“ Laut Strauß hat die Sozialverwaltung die | |
| 40.000-Euro-Förderung ab Dezember in einer Revision selbst geprüft und | |
| inzwischen widerrrufen. | |
| Beim grünen Koalitionspartner will man die weiteren Ermittlungen und den | |
| internen Bericht der Sozialverwaltung abwarten. „Es mag sein, dass da | |
| vielleicht eine Frist nicht eingehalten wurde, aber Stoff für einen Skandal | |
| bietet das nicht“, sagte die Abgeordnete Susanna Kahlefeld der taz, „wir | |
| halten die Anzeige für rein politisch motiviert.“ | |
| 4 Mar 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Elke Breitenbach | |
| Untreue | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Geflüchtete | |
| Moria | |
| Elke Breitenbach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Christian Lüder: Unermüdlicher Helfer und Netzwerker | |
| Der Mitbegründer von „Berlin hilft“ ist tot. Christian Lüder war eine | |
| wichtige Stimme der flüchtlingspolitischen Szene, die nun um ihn trauert. | |
| Neue Flüchtlingsunterkünfte: Ein bisschen Zuhause | |
| In Marzahn eröffnet der erste Standort der neuen Unterkünfte für | |
| Geflüchtete: Wohnungen statt Heimatmosphäre und Infrastruktur wie eine Kita | |
| vor Ort. | |
| Flüchtlinge aus Griechenland in Berlin: Gekommen, um zu bleiben | |
| Berlin nimmt weitere Flüchtlinge aus Griechenland auf. Das Containerdorf | |
| auf dem Tempelhofer Feld soll reaktiviert werden. | |
| Berlin will Flüchtlinge aufnehmen: „Wir müssen die Grenzen aufmachen“ | |
| Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linke) fordert die Bundesregierung | |
| auf, den Menschen an den EU-Grenzen zu helfen. Berlin ist bereit. |