| # taz.de -- Ein Sieg für die Geschichtsbücher: „Lass das keinen Traum sein�… | |
| > Brasilien will Geschichte schreiben und erlebt die schlimmsten Minuten | |
| > seiner Fußballgeschichte. Der DFB-Elf gelingt hingegen alles. | |
| Bild: Deutschland - Brasilien: spielerisch und gefühlsmäßig weit auseinander. | |
| BELO HORIZONTE taz | Sie haben ihre Nationalymne nicht gesungen, sie haben | |
| sie gebrüllt. Heiß gemacht haben sie sich gegenseitig, dass es einem von | |
| außen fast schon ein wenig bang zumute wurde, ob da in Belo Horizonte | |
| wirklich ein Fußballspiel oder nicht eher eine wilde Keilerei anstehen | |
| würde. Richtige Adrenalinjunkies standen da auf brasilianischer Seite vor | |
| dem Spielbeginn auf dem Platz. | |
| Eine halbe Stunde später waren all jene bejammernswerte Gestalten. Der | |
| Schock stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Ratlos trotteten sie mit | |
| hängenden Köpfen über das Feld. Auf den Tribünen flossen schon längst die | |
| Tränen. Khedira hatte soeben das 5:0 für die Deutschen erzielt. Am Ende | |
| stand es 7:1 gegen den Gastgeber und WM-Favoriten. Ein kaum glaubhaftes | |
| Ergebnis. Ein Jahrhundertspiel, über dass man noch ewig sprechen wird. | |
| Geschichte wollte die Seleção an diesem Tag schreiben. Und sie hat es auf | |
| eine Weise getan, mit der wirklich niemand gerechnet hat. Nach einer halben | |
| Stunde war dieses Halbfinale faktisch beendet. So etwas hat man noch nie | |
| erlebt. Und Felipe Scolari stellte sich in dieser schweren Stunde wie ein | |
| Prellbock vor die Manschaft: „Ich bin verantwortlich für dieses | |
| katastrophale Ergebnis, ich werde in die Geschichte eingehen als der | |
| Trainer, der für die schlimmste Niederlage aller Zeiten verantwortlich | |
| ist.“ | |
| Er sprach vom „schlimmsten Moment in meinem Leben als Trainer“. Nach dem | |
| ersten Treffer von Thomas Müller knickte die Mannschaft von Felipe Scolari | |
| ein, als hätte man ihr mit Neymar das Rückgrat genommen. Von der zur Schau | |
| gestellten strotzenden Kraft, dass man es auch ohne den verletzten | |
| Ausnahmekönner schaffen kann, war von da an nichts mehr zu sehen. Im Grunde | |
| genommen fing die Misere schon damit an, wie die brasilianische Abwehr beim | |
| ersten Tor den Eckball von Toni Kroos verteidigte – nämlich gar nicht. | |
| Thomas Müller stand so wundersam frei, als müsse man auf ihn, der da gerade | |
| sein fünftes WM-Tor erzielte sowieso nicht aufpassen. | |
| Auf diesen Rückschlag vermochte die Seleção aber überhaupt nicht zu | |
| reagieren. Als ob die Möglichkeit eines Rückstand in den taktischen | |
| Vorgesprächen nie in Betracht gezogen wäre. Eins ums andere Mal ließ man | |
| sich ausspielen. Die Deutschen, die zunehmend immer weniger angegangen | |
| wurden, konnten kombinieren wie sie wollten. | |
| ## Sieben Minuten | |
| Es folgten die sieben schlimmsten Minuten der brasilianischen | |
| Fußballgeschichte. Miroslav Klose (23.), Toni Kroos (24. +26.) und Sami | |
| Khedira (29.) schossen die Brasilianer wie eine Kegeltruppe aus dem | |
| Turnier. Über die sieben schönsten Minuten des deutschen Fußball sagte Mats | |
| Hummels: „Ich habe schon mit Blick auf die Anzeigetafel gedacht: Lass das | |
| keinen Traum sein!“ | |
| Mitleid empfinde er nicht für das brasilianische Team, aber Mitgefühl. | |
| „Jede Mannschaft kann einmal so zusammenbrechen. Deshalb war es wichtig, | |
| dass wir das seriös zu Ende spielen und nicht versuchen Faxen zu machen und | |
| Zauberfußball zu spielen.“ Als Torhüter Julio Cesar in die Kabine ging, | |
| schaute er verzweifelt in den Himmel. Als wäre da oben irgendwo die Antwort | |
| zu finden, was da unten auf dem Rasen passierte. Die Partie, die so aus der | |
| erwartbaren Dimension geraten war, hatte etwas Unwirkliches, fast schon | |
| Gespenstisches. Die ersten Zuschauer verließen bereits nach einer halben | |
| Stunde ihre Plätze. | |
| Bundestrainer Joachim Löw schickte nach der Pause Per Mertesacker aufs | |
| Spielfeld, um Mats Hummels schon ein wenig fürs Finale zu schonen. Und die | |
| deutschen Fans sangen mit herzlosem Spott: „Ihr seid nur ein | |
| Karnevalsverein.“ Zumindest waren die Brasilianer offenbar in der zweiten | |
| Hälfte mit dem Vorsatz zurückgekehrt, sich wenigstens ein bisschen von dem | |
| verloren gegangenen Stolz zurückzuholen. | |
| ## Schürrles Doppelpack | |
| Der eingewechselte Paulinho etwa hatte sein kleines Privatduell mit | |
| Torhüter Manuel Neuer. Doch der Münchner parierte glänzend. Es sollte noch | |
| schlimmer kommen für die Seleção. Dafür sorgte der eingewechselte Andre | |
| Schürrle mit zwei Treffern. Beim 7:0 rauschte der Ball aus spitzestem | |
| Winkel ins Netz. Den DFB-Kickern, die verständlicherweise gar nicht mehr so | |
| auf Tempo drückten, gelang fast alles. | |
| Miroslav Klose erzielte übrigens sein insgesamt 16. WM-Tor und ist damit | |
| Rekordtorschütze. Ein historisches Ereignis, das an diesem so besonderen | |
| Abend eine Randnotiz bleiben musste, ebenso wie das 1:7 kurz vor Schluss | |
| durch Oscar. Die Deutschen stehen am Sonntag in Rio des Janeiro im Maracanã | |
| im Finale. Und Thomas Müller empfand dann doch so etwas wie Mitleid mit der | |
| Selecao. „Das haben sie nicht verdient, dass sie so untergehen. Sie haben | |
| so großartige Spieler.“ | |
| 9 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| WM 2014 | |
| Deutschland | |
| Brasilien | |
| Fußball | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Fußball | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Deutschland | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Miroslav Klose tritt aus DFB-Team zurück: Der Traum ist vorbei | |
| Beseelt vom WM-Sieg erklärt der deutsche Rekordtorschütze seine Rücktritt | |
| aus dem Nationalteam. Für Trainer Löw geht ein „Weltstar“. | |
| Porträt Manuel Neuer: Humorlose Professionalität | |
| Argentinien hat Lionel Messi. Die Deutschen haben Manuel Neuer, den Messi | |
| unter den Torhütern. Ein Mann mit zwei Gesichtern. | |
| Understatement im DFB-Team: Neue deutsche Sachlichkeit | |
| Nicht nur Joachim Löw spricht von Seriosität und Demut. Auch seine Spieler | |
| tun alles, um nicht abzuheben. Das ist schon fast gespenstisch. | |
| Halbfinale stellt Twitter-Rekord auf: „Stop praying to Me, Brazil“ | |
| Zum 7:1 zwischen Deutschland und Brasilien wurden weltweit über 35 | |
| Millionen Tweets abgesetzt. Beliebt sind vor allem humorvolle Randnotizen. | |
| Brasiliens Halbfinal-Debakel: Ein Land bricht ein | |
| In den Armenvierteln wurden nach dem Spiel gegen Deutschland Leuchtraketen | |
| gezündet. Einen nationalen Kollektivschock gibt es nicht. | |
| Kommentar Deutschland - Brasilien: Löw? 7:1! | |
| Bundestrainer Joachim Löw lässt gegen Brasilien Jogi-Fußball spielen. Das | |
| Ergebnis ist eine Erniedrigung des Gastgebers. | |
| Public Viewing an der Copacabana: Ostsee, Alter. Usedom! | |
| An der Copacabana betrachteten tausende Brasilianer bei Regen und Donner | |
| ihr großes Verderben. Es war so trist wie Usedom. | |
| WM-Halbfinale Brasilien - Deutschland: Ein Spiel wie ein Autounfall | |
| Fünf Tore in 20 Minuten, nach einer halben Stunde war alles entschieden. In | |
| einem Jahrhundertspiel besiegt Deutschland den Gastgeber mit 7:1. | |
| Ticker Deutschland - Brasilien: Letztes Tor entscheidet? | |
| Deutschland führt Brasilien vor und schießt insgesamt sieben Tore. | |
| Brasilien kommt kurz vor dem Schluss noch zum Ehrentreffer. | |
| Taktik der deutschen Nationalmannschaft: Variabel mit hohem Risiko | |
| Einige aus dem DFB-Kader sind unverzichtbar – sonst hat der Trainer viele | |
| Möglichkeiten. Doch die taktische Flexibilität ist nicht ungefährlich. |