| # taz.de -- EU beschwert sich bei Pharmakonzernen: „Nicht hinnehmbar“ | |
| > Erst kündigte Pfizer Lieferschwierigkeiten an, dann AstraZeneca. Jetzt | |
| > hat noch Pharmakonzern Merck seine Impfstoff-Entwicklung abgebrochen. | |
| Bild: Boris Johnson demonstriert stolz, dass es in Großbritannien offensichtli… | |
| Brüssel taz | Angesichts zunehmender Probleme bei der Lieferung von | |
| Corona-Impfstoffen nach Europa bemüht sich die EU-Kommission um | |
| Schadensbegrenzung. Behördenchefin Ursula von der Leyen schaltete sich am | |
| Montag persönlich in den Streit mit dem britisch-schwedischen | |
| [1][Pharmakonzern Astra-Zeneca] ein. In einem Telefonat mit Firmenchef | |
| Pascal Soriot bestand sie auf Einhaltung der Lieferzusagen. | |
| Der Hersteller, der Großbritannien seit Wochen versorgt, hatte am Freitag | |
| mitgeteilt, dass er der EU zunächst weniger Corona-Impfdosen liefern könne | |
| als vorgesehen. Grund seien Probleme in „einem Werk in unserer europäischen | |
| Lieferkette“. Ein EU-Vertreter sagte, es gehe um einen Ausfall um 60 | |
| Prozent auf nur noch 31 Millionen Dosen. Dies will von der Leyen nicht | |
| hinnehmen. | |
| Die Kommissionschefin erinnerte nach Angaben eines Sprechers daran, dass | |
| die EU „im Vorfeld beträchtliche Summen in das Unternehmen investiert“ | |
| habe, um sicherzustellen, dass die Produktion in Gang kommt. Deshalb müsse | |
| AstraZeneca nun die vereinbarten Impfdosen liefern. Die EU behalte sich | |
| rechtliche Schritte vor, hieß es in Brüssel. | |
| Am Nachmittag traf sich die EU-Behörde mit den 27 EU-Staaten zu einem | |
| Krisentreffen. Der Vertrag mit AstraZeneca war, wie alle anderen | |
| Impfstoff-Deals, in enger [2][Absprache mit den Mitgliedsstaaten] | |
| ausgehandelt worden. Darauf weist die EU-Kommission regelmäßig hin, wenn | |
| etwas schief geht – wie auch jetzt wieder. Man sitze in einem Boot, heißt | |
| es in Brüssel mit Blick auf die Pannenserie. | |
| AstraZeneca ist nicht der einzige Problemfall. Zuvor hatte auch der | |
| [3][US-Konzern Pfizer] angekündigt, die Lieferungen nach Europa | |
| einzuschränken. Dadurch geraten die EU-Staaten immer mehr ins | |
| Hintertreffen. Andere Länder wie die USA, Großbritannien und Israel sind | |
| nicht nur bei der Impfung wesentlich schneller als die Europäer – dort | |
| scheint es auch keine größeren Lieferprobleme zu geben. | |
| ## Kurz vor der Zulassung | |
| Woran das liegt, darüber kann man nur spekulieren – denn die EU weigert | |
| sich, die Verträge offenzulegen. Eine Vermutung lautet, dass Brüssel zu | |
| wenig Geld in die Hand genommen und den Impfstoff zu spät bestellt hat. Ein | |
| weiteres Problem ist, dass die EU bei der Zulassung hinterherhinkt. So will | |
| die Europäische Arzneimittelagentur erst am Freitag das Vakzin von | |
| AstraZeneca genehmigen. | |
| Der Streit dreht sich also um die Lieferung eines Impfstoffes, der noch gar | |
| nicht zugelassen ist – eine absurde Situation. AstraZeneca hatte hatte zwar | |
| zugesagt, mit der Produktion schon vor der EU-Zulassung zu beginnen. Doch | |
| es dürfte schwer werden, nachzuweisen, dass dies nicht geschehen ist oder | |
| ein Teil des Impfstoffes für andere Länder „abgezweigt“ wurde, wie Kritik… | |
| vermuten. | |
| Die EU steht mit dem Rücken zur Wand – und die Hiobsbotschaften reißen | |
| nicht ab. So gaben der US-Pharmakonzern Merck und das französische | |
| Pasteur-Institut am Montag bekannt, dass sie ihre Forschung an einem | |
| gemeinsam entwickelten Vakzin aufgeben. Erste Tests hätten eine zu geringe | |
| Wirksamkeit gegen das Coronavirus ergeben, erklärte das Pasteur-Institut. | |
| 25 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impfstoffverteilung-in-der-EU/!5738105 | |
| [2] /Gemeinsame-Impfstrategie-der-EU/!5741262 | |
| [3] /Corona-Impfstoffe-in-Deutschland/!5742149 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfstoff | |
| Covid-19 | |
| EU-Kommission | |
| Pharmakonzerne | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausfuhrkontrollen für Impfstoffe: Die eigenen Fehler kaschieren | |
| Exportkontrollen für Coronavakzine klingen fair. Doch in Wahrheit | |
| offenbaren die Rufe nach ihr die Hilflosigkeit der politisch | |
| Verantwortlichen. | |
| Weniger Impfstoff von AstraZeneca: Bestellt und nicht abzuholen | |
| AstraZeneca kann Millionen von Impfdosen nicht liefern. Die EU erwägt jetzt | |
| Exportkontrollen und fordert Transparenz. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: 15-km-Regel in Bayern gekippt | |
| Die Regel sei nicht klar genug, so ein Münchner Gericht. Das RKI meldet | |
| knapp 6.400 Neuinfizierte. Jens Spahn befürwortet Exportkontrollen für | |
| Impfstoffe. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Moderna-Impfstoff wirkt bei Mutante | |
| Allerdings könnte für den vollen Schutz gegen die Mutation aus Südafrika | |
| eine dritte Impfung nötig sein. In den Niederlanden eskalieren | |
| Anti-Lockdown-Proteste. | |
| Corona-Impfstoffe in Deutschland: Ärger über Impfverzögerung | |
| Weil Biontech die Impfstofflieferung in den nächsten Wochen reduziert, | |
| müssen Bundesländer ihre Pläne anpassen. Die Kanzlerin hat Verständnis. | |
| Robin Nandy von Unicef-Impfprogramm: „Das macht mir schlaflose Nächte“ | |
| Unicef impft weltweit die Hälfte der Kinder gegen tödliche Krankheiten. Mit | |
| den Vakzinen gegen Covid-19 drohe Überlastung, sagt der Programmleiter | |
| Robin Nandy. |