# taz.de -- Drogenkartelle in Mexiko: Erster Student identifiziert | |
> 43 Studenten verschwanden im September in der Stadt Iguala – nach einer | |
> Auseinandersetzung mit der Polizei. Sie sollen von einem Kartell getötet | |
> worden sein. | |
Bild: Ezequiel Mora, Vater des ermordeten Alexander Mora, in El Pericon, Guerre… | |
MEXIKO-STADT ap | Mehr als zwei Monate nach dem Verschwinden von 43 | |
Studenten in Mexiko gibt es erste konkrete Beweise in dem Fall. Mindestens | |
einer der Vermissten sei unter verkohlten Überresten identifiziert worden, | |
die vor einigen Wochen in der Nähe einer Müllhalde gefunden worden waren, | |
teilten Familienangehörige und Studenten am Samstag mit. Eine offizielle | |
Bekanntgabe gab es dazu nicht. | |
Verwandte und Kommilitonen sagten, Experten hätten die Identität des | |
vermissten Studenten Alexander Mora bestätigt. Die Familien seien am | |
Freitagabend von einem argentinischen Team forensischer Experten informiert | |
worden, das im Auftrag der Angehörigen und zusammen mit der | |
Generalstaatsanwaltschaft arbeitet. | |
Die Identifizierung bestätigt offenbar, was Generalstaatsanwalt Jesús | |
Murillo Karam den Angehörigen im November gesagt hatte: Dass die Studenten | |
von einer Drogenbande getötet und verbrannt worden seien. | |
Eltern der vermissten Studenten nahmen am Samstagabend an einem im Voraus | |
geplanten Protest in der Hauptstadt Mexiko-Stadt teil. „Die Eltern werden | |
nicht ruhen, bis wir Gerechtigkeit haben“, sagte Felipe de la Cruz, Vater | |
einer der Vermissten. Er verwies darauf, dass bislang nur einer der 43 | |
jungen Menschen identifiziert worden sei. | |
Die Studenten waren am 26. September nach einer Konfrontation mit der | |
Polizei in der Stadt Iguala im mexikanischen Staat Guerrero verschwunden. | |
Bei den Zusammenstößen kamen sechs Menschen ums Leben, darunter drei | |
Studenten. Generalstaatsanwalt Murillo Karam hat gesagt, dass die Opfer auf | |
Anordnung des damaligen Bürgermeisters der Stadt, José Luis Abarca, von der | |
Polizei angegriffen worden seien. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft | |
wurden die Studenten später einer Drogenbande übergeben, die sie tötete. | |
Abarca wurde inzwischen festgenommen. Insgesamt haben die Behörden in dem | |
Fall mehr als 70 Personen in Gewahrsam genommen. Im Zuge der Ermittlungen | |
trat der Gouverneur von Guerrero zurück. Als Murillo Karam Anfang November | |
bekanntgegeben hatte, dass Leichenteile gefunden worden seien, hatte er | |
gesagt, einige der Festgenommenen hätten angegeben, die 43 Leichen auf | |
einer Müllkippe verbrannt und deren Asche in Säcken in einen Fluss geworfen | |
zu haben. | |
7 Dec 2014 | |
## TAGS | |
Mexiko | |
Iguala | |
Studenten | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |