| # taz.de -- Die Wahrheit: Schlachtfest für Steuerzahler | |
| > Testzentren unter Verdacht: Gibt es tatsächlich Betrug in den | |
| > Coronaprüfstätten? Ein dringend notwendiger Kontrollbesuch der Wahrheit. | |
| Hier herrscht Mund- und Nasenpflicht!“, steht an der Eingangstür des | |
| Hallenbaus, gemeint ist aber natürlich die Bedeckung der genannten Organe. | |
| Wir treten ordnungsgemäß maskiert ein und werden erst einmal mit | |
| Desinfektionsmittel abgebraust. „Hygiene geht vor“, meint Gerd | |
| Spickenroth. Das werden wir noch häufiger zu hören kriegen. | |
| Hier, in einem Gewerbegebiet bei Holtringhausen im waldreichen Örpel, einem | |
| der unwahrscheinlicheren deutschen Mittelgebirge, betreibt Spickenroth seit | |
| einigen Monaten ein Coronatestzentrum. Eingerahmt von einem | |
| Hundefutterzentrum und einem Teppichcenter bietet der Bau aus verzinktem | |
| Stahlblech Platz für bis zu 500 Testwillige, doch an diesem Samstagmorgen | |
| verirrt sich kein einziger Kunde in den Gewerbepark, auch wenn dem | |
| coronaverängstigten Bürger ein „Fast 100 % negatives Testergebnis durch | |
| Spitzentechnologie“ garantiert wird. So beschreibt es jedenfalls ein | |
| Transparent, das im Wind flattert. | |
| Spickenroth ist ein erfahrener Betreiber von Zentren aller Art. In | |
| schneller Folge gelang es dem Gewerbetreibenden, in derselben Immobilie | |
| erst ein Go-Cart-, dann ein Gartenteich- und schließlich ein | |
| Achtsamkeitszentrum zu lancieren. Von langer Dauer war keine dieser | |
| Unternehmungen. | |
| „Stillstand ist der Tod!“, erläutert der Unternehmer sein | |
| marktwirtschaftliches Credo. „Man muss immer auf dem Quivive sein, immer | |
| neue Ideen haben. Für ein paar Jahre waren wir sogar Ankerzentrum“, erzählt | |
| er von den bewegten Zeiten, als er zwischen den dünnen Wänden aus gewalztem | |
| Blech bis zu 1.300 syrische Flüchtlinge beherbergte. Mehr will Spickenroth | |
| mit Hinweis auf ein laufendes Verfahren nicht erzählen. Ein handfester | |
| Skandal, in den neben einem dubiosen Sicherheitsheitsdienst auch ein | |
| Landrat verwickelt war, hatte damals zur Schließung geführt. Die | |
| gerichtliche Aufarbeitung dauert noch immer an. | |
| ## Beide Daumen hoch | |
| Spickenroth reckt beide Daumen hoch. „Der Standort ist jedenfalls top! | |
| Ansprechendes Ambiente, Parkplätze, Citynähe“, versichert er und weist auf | |
| die vierspurige Schnellstraße. In der Ferne sieht man die sparsame Skyline | |
| von Holtringhausen mit seinen 2.000 Einwohnern. Die nächste Kreisstadt | |
| liegt in fünfzig Kilometern Entfernung, bis in die Großstadt ist es eine | |
| halbe Tagesreise. | |
| Trotzdem gibt der Entrepreneur an, in seinem Testzentrum etwa 600 | |
| Bürgertests in der Stunde durchzuführen, die er bei der öffentlichen Hand | |
| mit jeweils 18 Euro abrechnen kann. „Keine Ahnung, wo die Leute alle | |
| herkommen. Vielleicht von weit her, weil sie unseren einzigartigen Service | |
| schätzen. Die Kundendaten darf ich aber nicht herausrücken, Hygiene geht | |
| vor.“ | |
| ## Fiebrig glänzende Augen im blinden Goldrausch | |
| Bisher haben sich die Behörden auf die Angaben des Betreibers verlassen, | |
| Kontrollen fanden nicht statt. „Das klingt für den Laien vielleicht nach | |
| einer Einladung zum Betrug“, meint Spickenroth und muss hart und trocken | |
| schlucken. Als er weiterspricht, haben die Augen des wegen eines | |
| Verfahrensfehlers noch immer unbescholtenen Geschäftsmanns einen fiebrigen | |
| Glanz angenommen. „Es klingt fast ein bisschen nach einer riesengroßen | |
| Bonanza!“, ruft er agitiert. „Nach einem Goldrausch, einer sprudelnden | |
| Ölquelle! Nach einem Schlachtfest für die Steuerzahler!“ | |
| Spickenroth lächelt entschuldigend und wischt sich Schaumflocken aus den | |
| Mundwinkeln. „Ich begeistere mich eben für gesellschaftliche | |
| Verantwortung“, spricht er staatstragend und referiert über den | |
| „unschätzbaren Dienst an der Gemeinschaft“, die „Freude am Gestalten“,… | |
| auch die „unternehmerfeindliche Neidkultur“ und die „bürokratischen | |
| Bremsklötze“, die den gewerblichen Coronatester an der gottgegebenen | |
| unternehmerischen Entfaltung hinderten. | |
| „Ich habe ja auch meine Unkosten“, ereifert er sich. „Die teuren Testkits, | |
| die horrenden Personalkosten! Und wenn ich am Ende des Tages eine | |
| bescheidene Rendite erwirtschafte, werde ich gleich wieder an den Pranger | |
| gestellt.“ | |
| Wir dürfen einen Blick ins Materiallager werfen. Auf Paletten lagern im | |
| hinteren Teil der Halle Tausende Schachteln mit chinesischem Aufdruck, | |
| allerdings entdecken wir kleingedruckt in deutscher Sprache die | |
| Beschriftung: „Stäbchen von Watte mittels Säuberung Ohr“. Die holprige | |
| Übersetzung wirft natürlich Fragen auf, genauer untersuchen dürfen wir die | |
| Verpackungen nicht. „Hygiene geht vor!“, findet der Zentrumsmanager. | |
| „Ich habe diese hochwertigen Coronatests auf persönliche Vermittlung | |
| unseres Landrats aus der Volksrepublik China bezogen. Genau wie die Masken | |
| im letzten Jahr“, räumt Spickenroth unsere Zweifel nicht gerade restlos | |
| aus. Der Unternehmer schwärmt davon, wie sehr sich der Politiker während | |
| der Coronakrise um die Volksgesundheit verdient gemacht habe. „Er lässt | |
| seine Kontakte für das Gemeinwohl spielen, egal ob es um die Aussetzung der | |
| Quarantänepflicht für Vertragsarbeiter aus Rumänien oder um Pandemiebedarf | |
| aus dem Land der Mitte geht.“ | |
| Dass ebenjener Landrat auch die Genehmigung dieses Testzentrums | |
| vorangetrieben habe, will der Unternehmer mit Hinweis auf ein laufendes | |
| Verfahren ebenso wenig bestätigen wie eine Beteiligung des Politikers an | |
| der Firma „Premium Medicaid“, in deren Auftrag Spickenroth die Einrichtung | |
| betreibt. „Das soll die Justiz in ein paar Jahren klären“, meint er | |
| achselzuckend. „So machen wir das immer.“ | |
| ## Blutflecken auf Schürzen grobschlächtiger Gestalten | |
| Spickenroth heißt uns auf einem Plastikstuhl Platz nehmen, er will uns sein | |
| medizinisch geschultes Personal vorstellen. Ein paar übernächtigt wirkende | |
| Gestalten in weißen Plastikanzügen schlurfen heran. Immerhin tragen sie | |
| Schutzkleidung, doch als wir genauer hinschauen, fallen uns Blutflecken auf | |
| den abwaschbaren Schürzen auf. „Hauptberuflich arbeiten die Herren im | |
| Schlachthof“, erklärt Spickenroth. „Es sind rumänische Vertragsarbeiter, | |
| deren Wunsch nach täglichen Coronatests unser Landrat auf unbürokratische | |
| Weise erfüllen konnte. Sie dürfen sie sogar selbst durchführen.“ | |
| In einem abgehängten Abteil sehen wir, dass sich die Mitarbeiter im | |
| Sekundentakt gegenseitig testen. „Man kann gar nicht vorsichtig genug | |
| sein“, bekräftigt Spickenroth. „Hygiene geht vor, besonders im | |
| Lebensmittelgewerbe.“ | |
| Bevor wir fragen können, ob auch der Schlachthof womöglich dem umtriebigen | |
| Landrat gehört, rauscht uns schmerzhaft ein Plastikstäbchen in die Nase. | |
| Die Wucht des Stoßes scheint zu bestätigen, dass der grobschlächtige Tester | |
| sein Handwerk im fleischzerteilenden Gewerbe erlernt hat. Als das | |
| Nasenbluten endlich nachgelassen hat, liegt das Testergebnis schon vor. Es | |
| wird der einzig rundum positive Aspekt unseres Besuchs bleiben. | |
| 5 Jun 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Bartel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Betrug | |
| Großbritannien | |
| Katastrophe | |
| Rohstoffe | |
| Babylon Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Eine Tonne Gin für die Queen | |
| Das Vereinigte Königreich führt als Brexitfolge alte Maße wieder ein. Sehr | |
| alte Maßeinheiten aus fernen Tagen voller nebliger Mythen. | |
| Die Wahrheit: Schutt und Asche im Gepäck | |
| Der Katastrophentourismus wird zum rettenden Konzept einer von Klima- und | |
| Pandemiekrisen furchtbar gebeutelten Urlaubsbranche. | |
| Die Wahrheit: Ein Gold namens Holz | |
| Klimakrise und wachsende Nachfrage aus aller Welt: Baustoffe verteuern sich | |
| rasant. Mit verheerenden Folgen für die Branche. | |
| Die Wahrheit: Hackedicht am Weitermachen | |
| Quote vor! Die ARD will pandemiekritischen Schauspielern bis zum Sommer | |
| dieses Jahres ein verbindliches Rollenangebot machen. | |
| Die Wahrheit: Todesfalle Gemütlichkeit | |
| Die Nulllösung bei Corona kommt. Die Wahrheit ist dieser Tage auf Besuch | |
| bei Claus Blum, der bereits kräftig mit dem Hygge-Virus infiziert ist. | |
| Die Wahrheit: Bon im Wind | |
| Der ewige Kampf zwischen Ordnung und Unordnung manifestiert sich im kleinen | |
| Kassenzettel, der weg ist und wieder da und … |