| # taz.de -- Coronaneuinfektionen auf Höchstniveau: Steinmeier in Quarantäne | |
| > Ein Personenschützer des Bundespräsidenten wurde positiv auf Sars-CoV-2 | |
| > getestet, ein erster Test bei Steinmeier ist negativ. Die belgische | |
| > Außenministerin ist positiv getestet. | |
| Bild: Besser Maske aufbehalten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begibt… | |
| Berlin dpa/rtr | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am | |
| Samstag in Quarantäne begeben. Wie eine Sprecherin des Bundespräsidialamtes | |
| in Berlin mitteilte, ist ein Personenschützer des Staatsoberhauptes positiv | |
| auf das Coronavirus getestet worden. Ein erster Coronatest bei dem | |
| Staatsoberhaupt fiel negativ aus, wie eine Sprecherin des | |
| Bundespräsidialamtes mitteilte. In den kommenden Tagen soll Steinmeier | |
| erneut getestet werden. | |
| Die belgische Außenministerin Sophie Wilmes hat sich mit dem Coronavirus | |
| infiziert. Sie sei positiv getestet worden, [1][teilt sie per Twitter mit]. | |
| Vermutlich sei die Ansteckung innerhalb ihrer Familie erfolgt. Bereits am | |
| Freitag erklärte sie, sie werde sich selbst isolieren, weil es einen | |
| Verdacht auf Covid-19-Symptome gebe. Wilmes hatte am 12. Oktober an | |
| Gesprächen mit den anderen EU-Außenministern in Luxemburg teilgenommen. | |
| ## In Berlin drohen scharfe Maßnahmen | |
| Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen ist in Berlin eine | |
| drastische Verschärfung der Kontaktbeschränkungen im Gespräch. Nach | |
| Informationen des Tagesspiegels sieht ein Entwurf der neuen | |
| Infektionsverordnung vor, dass sich ab kommender Woche maximal fünf | |
| Personen gemeinsam im öffentlichen Raum aufhalten dürfen – oder mehrere | |
| Angehörige zweier Haushalte. Ausgenommen davon seien sportliche | |
| Aktivitäten. Bislang galt die Fünfpersonenbegrenzung zeitlich zwischen 23 | |
| Uhr bis 6 Uhr. | |
| Beschlossen ist das aber noch nicht, die neuen Regeln stehen am Dienstag | |
| beim Berliner Senat auf der Agenda. Weder die Senatskanzlei noch die | |
| Gesundheitsverwaltung äußerten sich am Samstag zu dem Papier. | |
| Hintergrund sind die rasant steigenden Fallzahlen in der Hauptstadt. Die | |
| Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner stieg in den vergangenen | |
| sieben Tagen auf 83,2 (Stand Freitagabend). Damit liegt Berlin deutlich | |
| über dem kritischen Schwellenwert von 50. | |
| Laut dem Entwurf solle eine Maskenpflicht auf Märkten und anderen belebten | |
| öffentlichen Plätzen eingeführt werden, berichtete das Blatt. Die bisherige | |
| Personenobergrenze bei Veranstaltungen soll laut den Plänen bestehen | |
| bleiben: Bis Ende des Jahres seien Veranstaltungen im Freien mit bis zu | |
| 5.000 Personen erlaubt, in geschlossenen Räumen bis zu 1.000 Personen. | |
| Weiterhin möglich sein sollen auch private Veranstaltungen und Feiern mit | |
| bis zu 50 Personen im Freien und bis zu zehn Personen in geschlossenen | |
| Räumen. Dafür muss ein Hygienekonzept vorliegen und eine | |
| Anwesenheitsdokumentation geführt werden. | |
| Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, SPD, widersprach der Vorstellung, dass | |
| die aktuelle Zunahme der Infektionen in der Stadt vor allem auf vermehrtes | |
| Testen zurückgeht. Die Rate der positiven Tests sei in Berlin – nach Werten | |
| von unter 1 Prozent im Sommer – auf rund 4 Prozent gestiegen. „In den | |
| Bezirken, in denen besonders viele Kontaktpersonen getestet wurden, da sind | |
| wir sogar bei 8 Prozent“, sagte sie. | |
| Der Gesundheitsstadtrat des Coronahotspots Berlin-Neukölln hält eine | |
| Eindämmung des Virus wie im Sommer in seinem Bezirk für nicht mehr möglich. | |
| „Daran, dass wir das wieder einfangen können wie Mitte des Jahres, glaube | |
| ich nicht mehr“, sagte der CDU-Politiker Falko Liecke: „Wir sind im | |
| absoluten Krisenmodus.“ Es müsse nun vor allem darum gehen, Risikogruppen | |
| wie Senioren und chronisch Kranke zu schützen – zum Beispiel, indem | |
| Besuchsmöglichkeiten in Alten- und Pflegeheimen eingeschränkt werden und | |
| Personal dort regelmäßig getestet wird. | |
| ## Nächtliche Ausgangssperre in Paris und anderen Städten | |
| Wegen der drastisch steigenden Coronazahlen gilt in Paris und anderen | |
| französischen Städten nun eine nächtliche Ausgangssperre. Die neue Regelung | |
| trat in der Nacht zu Samstag um Mitternacht in Kraft. Die Ausgangssperre | |
| gilt für mehrere Wochen zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens. Zu dieser | |
| Zeit dürfen sich Menschen nur aus einem triftigen Grund vor der Tür | |
| aufhalten. Auch ein Gesundheitsnotstand ist seit diesem Samstag wieder in | |
| Kraft. Mit ihm kann die Regierung Einschränkungen per Verordnung | |
| durchsetzen. | |
| Frankreich kämpft seit Wochen mit steigenden Coronazahlen. Am Donnerstag | |
| wurden binnen 24 Stunden erstmals mehr als 30.000 neue Corona-Infektionen | |
| gemeldet, am Freitag waren es rund 25.000. Frankreich hat rund 67 Millionen | |
| Einwohner. Mehr als 33.000 Menschen sind bisher im Zusammenhang mit | |
| Covid-19 gestorben. Besondere Sorge herrscht über die Auslastung der | |
| Intensivstationen in großen Städten wie Paris. Immer mehr | |
| Covid-19-Patienten belegen dort die Betten. | |
| Das Pariser Innenministerium veröffentlichte am Freitagabend ein Formular, | |
| das jeder ausgefüllt bei sich tragen soll, der während der Ausgangssperre | |
| vor die Tür muss. Folgende Ausnahmen können unter anderem darauf angeben | |
| werden: Arbeitsweg, medizinische Notfälle, Pflege von Angehörigen oder | |
| Betreuung von Kindern oder Weg zum Flughafen oder Bahnhof für | |
| Langstreckenreisen. Auch das Gassigehen mit dem Hund ist erlaubt – | |
| allerdings nur im Radius von einem Kilometer zur Wohnung. | |
| ## Neuinfektionen weltweit auf hohen Niveau | |
| Das Robert-Koch-Institut meldet mit 7.830 Neuinfektionen einen neuen | |
| Höchstwert in Deutschland. Damit steigt die Zahl der Infizierten auf | |
| 348.557. Weltweit haben sich mehr als 39 Millionen Menschen nachweislich | |
| mit dem Coronavirus angesteckt. Mehr als 1,1 Millionen Menschen starben | |
| demnach mit oder an dem Virus. Bei den Infektionen sind die USA mit über | |
| acht Millionen nach wie vor am stärksten betroffen, gefolgt von Indien | |
| (7,43 Millionen), Brasilien (5,16 Millionen) und Russland (1,36 Millionen). | |
| Auch Polen meldet einen Rekordanstieg von 9.622 Coronaneuinfektionen. In | |
| Tschechien hat die Zahl der Coronaneuinfektionen erstmals die Marke von | |
| 11.000 übersprungen, laut Gesundheitsministerium gab 11.105 Ansteckungen in | |
| den vergangenen 24 Stunden. Die Ukraine verzeichnet eine Rekordzahl von | |
| 6.410 Coronaneuinfektionen. 109 Patienten seien in den vergangenen 24 | |
| Stunden verstorben, teilt der Nationale Sicherheitsrat mit. Auch dies ist | |
| ein Höchstwert. | |
| ## Österreichischer Außenminister Schallenberg infiziert | |
| Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat sich mit dem | |
| Coronavirus infiziert. Eine Sprecherin seines Ministeriums bestätigt, dass | |
| Schallenberg positiv getestet worden sei. Der Minister sei symptomfrei. Er | |
| habe am Mittwoch an der Kabinettssitzung teilgenommen. Alle | |
| Regierungsmitglieder hätten dabei Masken getragen, würden nun aber als | |
| Vorsichtsmaßnahme ebenfalls getestet. Es sei möglich, dass Schallenberg | |
| bereits am Montag infiziert gewesen sei. An dem Tag hatte er ebenso wie | |
| Bundesaußenminister Heiko Maas am EU-Außenministertreffen in Luxemburg | |
| teilgenommen. | |
| ## Merkel mahnt im Podcast: „Bleiben Sie zu Hause.“ | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts weiter [2][steigender | |
| Corona-Infektionszahlen in Deutschland] eindringlich an die Bürger | |
| appelliert, zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. „Wir müssen jetzt | |
| alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet. Dabei | |
| zählt jetzt jeder Tag“, sagte die CDU-Politikerin in ihrem am Samstag | |
| veröffentlichten wöchentlichen Podcast. „Ich bitte Sie: Verzichten Sie auf | |
| jede Reise, die nicht wirklich zwingend notwendig ist, auf jede Feier, die | |
| nicht wirklich zwingend notwendig ist. Bitte bleiben Sie, wenn immer | |
| möglich, zu Hause, an Ihrem Wohnort.“ | |
| Deutschland befinde sich in einer „sehr ernsten Phase“, sagte Merkel. „Tag | |
| für Tag steigt die Zahl der Neuinfektionen sprunghaft.“ Die Pandemie breite | |
| sich wieder rapide aus, schneller noch als zu Beginn vor mehr als einem | |
| halben Jahr. „Der vergleichsweise entspannte Sommer ist vorbei, jetzt | |
| stehen uns schwierige Monate bevor. Wie der Winter wird, wie unser | |
| Weihnachten wird, das entscheidet sich in diesen kommenden Tagen und | |
| Wochen. Das entscheiden wir alle durch unser Handeln.“ | |
| Damit sich das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreite, müssten die | |
| Kontaktpersonen jedes infizierten Menschen benachrichtigt werden, um die | |
| Ansteckungsketten zu unterbrechen, sagte Merkel. „Die Gesundheitsämter | |
| leisten dabei Großartiges, aber wo die Zahl der Infizierten zu hoch wird, | |
| da kommen sie nicht mehr hinterher.“ | |
| Merkel fragte: „Was kann jede und jeder von uns also dazu beitragen, dass | |
| die Zahlen wieder heruntergehen? Sehr viel, das Allermeiste schon einfach | |
| dadurch, dass jede und jeder Einzelne konsequent den Mindestabstand wahrt, | |
| den Mund-Nasen-Schutz trägt, die Hygieneregeln einhält.“ | |
| Die Wissenschaft sage klar, die Ausbreitung des Virus hänge direkt an der | |
| Zahl der Kontakte und der Begegnungen, die jeder habe. „Wenn jeder von uns | |
| seine Begegnungen außerhalb der eigenen Familie jetzt eine Zeit lang | |
| deutlich verringert, dann kann es gelingen, den Trend zu immer mehr | |
| Infektionen zu stoppen und umzukehren“, so Merkel: „Genau das ist heute | |
| mein Appell an Sie: Treffen Sie sich mit deutlich weniger Menschen, ob | |
| außerhalb oder zu Hause.“ | |
| ## Unzufrieden mit Ergebnissen des Bund-Länder-Gipfels | |
| Sie wisse, das klinge nicht nur hart, das sei im Einzelfall auch ein | |
| schwerer Verzicht, sagte die Kanzlerin. „Aber wir müssen ihn nur zeitweilig | |
| leisten und wir leisten ihn letztlich für uns selbst: Für die eigene | |
| Gesundheit und die all derer, denen wir eine Erkrankung ersparen können. | |
| Dafür, dass unser Gesundheitswesen nicht überfordert wird, dass die Schulen | |
| und Kitas unserer Kinder geöffnet bleiben. Für unsere Wirtschaft und unsere | |
| Arbeitsplätze.“ | |
| Deutschland sei deswegen so vergleichsweise gut durch das erste halbe Jahr | |
| der Pandemie gekommen, weil „wir zusammengestanden“ und die Regeln | |
| eingehalten hätten. „Das ist das wirksamste Mittel, das wir zurzeit gegen | |
| die Pandemie haben. Jetzt ist es nötiger denn je.“ | |
| Bund und Länder hatten am vergangenen Mittwoch die [3][Maßnahmen zur | |
| Eindämmung des Virus in Corona-Hotspots verschärft]. Beim umstrittenen | |
| [4][Beherbergungsverbot für Urlauber aus Risikogebieten] aber gab es keine | |
| einheitliche Linie. In mehreren Ländern haben Gerichte das | |
| Beherbergungsverbot inzwischen gestoppt. | |
| Merkel hatte sich in den Beratungen mit den Ministerpräsidenten im | |
| Kanzleramt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unzufrieden mit | |
| den Beschlüssen gezeigt. „Die Ansagen von uns sind nicht hart genug, um das | |
| Unheil von uns abzuwenden“, sagte die CDU-Politikerin nach | |
| übereinstimmenden Angaben von Teilnehmern. „Es reicht einfach nicht, was | |
| wir hier machen.“ | |
| 17 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/Sophie_Wilmes/status/1317447193381437440 | |
| [2] /Massnahmen-gegen-Corona/!5718442 | |
| [3] /Corona-Entwicklung-in-Deutschland/!5721402 | |
| [4] /Umstrittene-Coronaregel/!5721486 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheitspolitik | |
| Österreich | |
| Paris | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Entwicklung in Deutschland: Cleveres Kanzlerinnenmanöver | |
| Mit ihrem Podcast am Wochenende beschränkt sich Merkel auf den Appell an | |
| die Deutschen. Noch zögert sie mit strengen Verboten. | |
| Corona, Beherbungsverbote und Hesse: Flucht aus dem Risikogebiet | |
| Im Vergleich zu den USA geht es uns Deutschen noch gut: Wir haben die Wahl, | |
| ob wir uns der Gefahr aussetzen oder zu Hause bleiben. | |
| Beherbergungsverbote und Corona: Ein großes Hin und Her | |
| Übernachtungsverbote für Reisende aus Risikogebieten sollen das | |
| Infektionsgeschehen eindämmen. Doch Gerichte und Länder kippen das Verbot. | |
| Corona-Entwicklung in Deutschland: Gericht kippt Berliner Sperrstunde | |
| Das Berliner Verwaltungsgericht hat einem Eilantrag zur Sperrstunde | |
| stattgegeben. NRW hält an seinen strengen Kontaktregelungen fest. | |
| Coronameldungen im Überblick. |