| # taz.de -- Corona-Schnelltests nicht mehr gratis: Viel Freiheit, wenig Zwang | |
| > Ab Oktober werden Coronatests kostenpflichtig. Es ist der falsche Weg, um | |
| > Ansteckungen zu verhindern – und liefert „Querdenkern“ Argumente. | |
| Bild: Ausgehen und sich vorher testen lassen, darauf werden ab Oktober viele ve… | |
| Es geht jetzt in der Coronapandemie um einen Dreiklang: möglichst wenige | |
| Ansteckungen, möglichst wenige Erkrankungen, aber auch möglichst wenige | |
| Einschränkungen. Denn bei Letzteren handelt es sich um Eingriffe in die | |
| Grundrechte. Praktisch sollte die Politik deshalb für weitere Impfungen | |
| werben. Hoffentlich steigt die Zahl der Impfwilligen wieder an, wenn viele | |
| Leute aus dem Urlaub zurückkehren. Und die Tests auf Corona sollten so | |
| einfach wie möglich bleiben – also kostenlos. | |
| Dagegen schlug das Bundeskanzleramt vor der [1][Bund-Länder-Konferenz] am | |
| Dienstag vor, ab Oktober keine [2][Gratistests] mehr anzubieten. | |
| SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz oder auch Baden-Württembergs | |
| Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) teilten diese Einschätzung. | |
| Das jedoch ist der falsche Weg. Wer Ansteckungen verhindern will, muss es | |
| den Bürgerinnen und Bürgern einfach machen, sich testen zu lassen. | |
| Besonders an belebten Orten mit Restaurants, Kneipen, Konzertsälen, | |
| Sportstätten oder Geschäften gibt es weiterhin Bedarf. Die Weitergabe des | |
| Virus wird dadurch erschwert, während die Getesteten gleichzeitig am | |
| öffentlich Leben teilnehmen können. Das Recht dazu hat jede und jeder, | |
| ebenso wie das Recht, sich nicht impfen zu lassen. Der Staat sollte eine | |
| Option anbieten, die beides verbindet. | |
| Kosteten die Tests jedoch beispielsweise 10 Euro, werden viele Leute darauf | |
| verzichten. Unwissentlich Infizierte sind dann in der Öffentlichkeit | |
| unterwegs und stecken andere an. Das ist das Gegenteil des Beabsichtigten. | |
| Für kostenlose Tests spricht auch, dass sich die Ausgaben von bisher 3,7 | |
| Milliarden Euro in Grenzen halten. Dieser Betrag geht im | |
| Hintergrundrauschen des Bundeshaushalts von insgesamt 550 Milliarden Euro | |
| unter. | |
| Viel Schutz, wenig Zwang – das sollte in Zukunft das Motto sein. Zwar | |
| werden kostenpflichtige Tests vielleicht den einen oder die andere doch | |
| noch zur [3][Impfung] bewegen. Aber es hat keinen Sinn, | |
| Verschwörungstheoretiker:innen, die von Impfzwang durch die Hintertür und | |
| Coronadiktatur faseln, weitere Argumente zu liefern. | |
| 10 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-dem-Coronagipfel-in-Berlin/!5788186 | |
| [2] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5792497 | |
| [3] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5792412 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die These: Die Impfpflicht muss endlich her | |
| Unser Autor war lange gegen eine Impfpflicht. Doch angesichts der immer | |
| noch viel zu schlechten Impfquote geht ihm so langsam die Geduld aus. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Lob und Kritik für Test-Beschluss | |
| Schnelltests werden für Ungeimpfte ab Herbst kostenpflichtig – nicht alle | |
| finden das gut. Das RKI meldet so viele neue Coronafälle wie schon lange | |
| nicht mehr. | |
| Bund-Länder-Runde zur Pandemie: Coronatests kosten ab Oktober Geld | |
| Kanzlerin Merkel und die Länder-ChefInnen haben das Aus der | |
| Gratis-Coronatests beschlossen. Für Ungeimpfte gilt ab August Testpflicht | |
| für Innenräume. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Tests sollen ab Oktober kosten | |
| Bund und Länder wollen mit dem Beschluss Druck auf Ungeimpfte machen. Eine | |
| Krankenschwester verabreichte womöglich Tausenden Kochsalzlösung statt | |
| Impfstoff. | |
| Vor dem Coronagipfel in Berlin: Die Pflicht der Regierenden | |
| Ein Impfpflicht will die Politik vermeiden. Dafür ist sie verpflichtet, | |
| unpopuläre Entscheidungen zu treffen, wenn es nicht anders geht. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Diskussion um Impfprivilegien | |
| Vor der Bund-Länder-Konferenz am Dienstag wird weiter gestritten, ob | |
| Geimpfte mehr Freiheiten bekommen sollen. Deutschland gibt derweil | |
| Impfstoff an andere Staaten. |