| # taz.de -- Corona-Lockerungen in Österreich: Wörthersee statt Ibiza | |
| > Österreich lockert schrittweise. Dabei werden Virologen und | |
| > Wirtschaftsvertreter gleichermaßen zufriedengestellt. | |
| Bild: Österreich macht sich lockerer: Eine Frau rudert auf dem Hallstätter See | |
| Wien taz | Die Österreicher werden demnächst wieder beim Heurigen sitzen | |
| und mit haushaltsfremden Personen ihren Wein schlürfen dürfen. Auch | |
| Demonstrieren soll an weniger Auflagen geknüpft werden als derzeit noch. | |
| Das, was Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die „neue Normalität“ nennt, kommt | |
| früher als in den meisten anderen von Covid-19 befallenen Staaten. | |
| Die „neue Normalität“ trägt allerdings Maske und endet mit einer generell… | |
| Sperrstunde um 23 Uhr. Sie bedeutet [1][Urlaub am Wörthersee] statt auf | |
| Kreta, Ibiza oder den Malediven. Aber immerhin: das [2][Jammertal der | |
| strengen Ausgangsbeschränkungen], der geschlossenen Schulen und Gasthäuser, | |
| Möbelhäuser und Autosalons ist demnächst durchschritten. | |
| Man mag darüber streiten, ob es die in 700 Jahren Habsburgerherrschaft | |
| eingeübte Untertanenmentalität, die Vernunft und Disziplin der Bevölkerung | |
| oder die Einschüchterung durch des Kanzlers Angstparolen ist, die zum | |
| Erfolg der Corona-Eindämmung beigetragen hat. Das jüngst bekannt gewordene | |
| Protokoll einer Krisensitzung vom März enthüllt, dass Kurz offenbar gezielt | |
| auf Einschüchterung setzte: Am Ende der Krise werde jede und jeder jemanden | |
| kennen, der am Coronavirus gestorben ist. | |
| Oder: „Das ist die Ruhe vor dem Sturm!“ Was immer man von dieser Taktik | |
| halten mag: sie funktioniert. Nicht zuletzt dank des Gegengewichts, das der | |
| besonnene grüne Gesundheitsminister Rudi Anschober verkörpert. Er gibt auf | |
| Fragen vernünftige Antworten und er ist imstande, eigene Fehler zu | |
| korrigieren. | |
| Und der Öffnungsplan für die kommenden Monate ist ein brauchbarer | |
| Kompromiss zwischen den Interessen der ungeduldigen Wirtschaft, des | |
| Staates, der nicht endlos sein Füllhorn über Arbeitslose und bankrottreife | |
| Betriebe ausschütten kann, und der [3][Vorsicht, die Epidemiologinnen und | |
| Virologen einfordern]. Und schließlich ist jeder Lockerungsschritt mit | |
| einer Notbremse versehen, die angezogen werden kann, wenn nach zwei Wochen | |
| der R-Faktor wieder in die falsche Richtung zeigt. | |
| 28 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Schuloeffnungen/!5677145 | |
| [2] /Rigide-Corona-Massnahmen-in-Oesterreich/!5668566 | |
| [3] /Schutz-vor-Corona/!5675596 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Österreich | |
| Sebastian Kurz | |
| Gesundheitspolitik | |
| Reiseland Österreich | |
| Tag der Arbeit, Tag der Proteste | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona in Österreich: Panik am Wolfgangsee | |
| In dem Urlaubsgebiet haben sich Praktikant*innen der Hotellerie und | |
| Gastronomie infiziert. Die Tourismusbranche fürchtet Verluste. | |
| 1. Mai in Österreich: Mit Abstand am solidarischsten | |
| Zu Coronazeiten reichen 100 Menschen, um den Wiener Rathausplatz zu füllen. | |
| Demonstrierende fordern Solidarität und kritisieren die EU. | |
| Notfallmedizin für Corona in Deutschland: Warum Covid-19 tötet | |
| 30 Prozent der schwerst an Covid-19 Erkrankten sterben. Die Ursachen: | |
| Vorerkrankungen, Behandlungsdauer und das Fehlen eines Medikaments. | |
| Entscheidung der Bundesregierung: Reisewarnung bis Juni verlängert | |
| Wegen der Coronakrise hat die Bundesregierung ihre Warnung vor | |
| Auslandsreisen verlängert. Vor den Sommerferien soll die Lage neu geprüft | |
| werden. | |
| Debatte um Schulöffnungen: Ferien sind Ferien! | |
| Samstagsunterricht, verkürzte Sommerferien, voreilige Schulöffnungen: Die | |
| Fixierung auf Leistungen ist falsch. | |
| Schutz vor Corona: Maskenpflicht für alle! | |
| Totalen Schutz bieten die Masken nicht, doch wenn alle sie tragen, ist die | |
| Ansteckungsgefahr dramatisch reduziert. | |
| Rigide Corona-Maßnahmen in Österreich: Die Botschaft ist angekommen | |
| Die Sorglosigkeit, mit der man wochenlang die Gefahren ignorierte, führte | |
| dazu, dass nun ganze Täler in Österreich unter Quarantäne gestellt sind. |