| # taz.de -- Christian Lindners Finanzpolitik: Teures Spardiktat | |
| > Finanzminister Lindner schwört die Deutschen darauf ein, den Gürtel enger | |
| > zu schnallen. Eine klimagerechte Wirtschaft passt mit Sparen nicht | |
| > zusammen. | |
| Bild: Vom selbsternannten „Ermöglichungsminister“ zum Zukunftsbremser: Chr… | |
| Bevor FDP-Parteispitze und mehr als 600 Delegierte am kommenden Wochenende | |
| darüber beraten, wie die Liberalen Deutschland wieder auf den | |
| Wohlstandspfad führen könnten, schwört ihr Vorsitzender und | |
| [1][Finanzminister Christian Lindner] die Bevölkerung auf eine breite | |
| Kürzungsoffensive ein. Dabei schlittert Deutschland in diesem Jahr aller | |
| Voraussicht nach nur knapp an einer Rezession vorbei. Sparpolitik wäre Gift | |
| für die ohnehin schwächelnde Konjunktur. | |
| Entgegen jeglichem ökonomischen Sachverstand droht Lindner eine Krise | |
| herbeizusparen, statt vorausschauend zu investieren. Der [2][Krieg in der | |
| Ukraine], die [3][Klimakrise] und die Probleme in den [4][globalen | |
| Lieferketten] stellen unsere Wirtschaft und Gesellschaft vor | |
| Herausforderungen, die sich nicht einfach wegsparen lassen. Strikte | |
| Haushaltspolitik ist kein Ausdruck ökonomischer Kompetenz, im Gegenteil: | |
| Sie verhindert, dass notwendige Investitionen in Klimaschutz, Bildung und | |
| Gesundheit getätigt werden, und verschärft so die multiplen Krisen. | |
| Christian Lindners Spardiktat ist somit vor allem eins: langfristig teuer. | |
| Es braucht staatliche Investitionen, um die Transformation der Wirtschaft | |
| zu bewältigen. Heute begonnener Klimaschutz erspart uns weit höhere Kosten | |
| für Klimaanpassung in der Zukunft. Und Schüler*innen von heute sind die | |
| begehrten Fachkräfte und Innovator*innen von morgen. Mit dem | |
| Finanzministerium besetzt die FDP eine Schlüsselposition, um Grundlagen für | |
| eine innovative und klimafreundliche Wirtschaft zu legen. | |
| Doch durch seine Sparpolitik wird aus dem selbst ernannten | |
| „Ermöglichungsminister“ Christian Lindner ein Zukunftsbremser. Will die FDP | |
| ihrem Leitbild gerecht werden, muss sie sich von einer | |
| Austeritätsmentalität der 90er Jahre freimachen. Die | |
| Wirtschaftsnobelpreisträger [5][Joseph Stiglitz und Paul Krugman] haben | |
| nicht zu Unrecht vor Christian Lindner als Finanzminister gewarnt. | |
| 19 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushaltsstreit-und-Klimapolitik/!5922561 | |
| [2] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [3] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [4] /Lieferketten/!t5625315 | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=QE6MkSyDny0 | |
| ## AUTOREN | |
| Carl Mühlbach | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Christian Lindner | |
| Finanzpolitik | |
| Sparpolitik | |
| Konjunktur | |
| Kindergrundsicherung | |
| Christian Lindner | |
| Lieferketten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Wirtschaft in der Flaute: Konjunkturelles Kriegsgeschrei | |
| Derzeit tritt die deutsche Wirtschaft auf der Stelle. Doch liegt das nicht | |
| unbedingt an einer mangelnden Wettbewerbsfähigkeit. | |
| Lindner zur Kindergrundsicherung: Das gute Leben ermöglichen | |
| Finanzminister Christian Lindner sieht keinen Spielraum für die | |
| Kindergrundsicherung. Damit sagt er vor allem eines: Kinder bräuchten kein | |
| gutes Leben. | |
| Haushaltsstreit und Klimapolitik: Hat Lindner etwa recht? | |
| Was FDP-Finanzminister Christian Lindner sagt, stimmt: Er muss wirklich | |
| einen verfassungskonformen Haushalt vorlegen – daran zweifelt niemand mehr. | |
| Lage der Bauern in Westafrika: Zu wenig Geld für Kakao | |
| Die deutschen Minister Schulze und Heil besuchen Ghana und die | |
| Elfenbeinküste. Das Hauptproblem vor Ort: zu niedrige Einnahmen und unfaire | |
| Löhne. |