| # taz.de -- Chaos im Deutschen Fußball-Bund: Da läuft nichts mehr | |
| > Dass der DFB am Ende ist, liegt nicht nur am aktuellen Präsidenten. | |
| > Gravierender ist das Totalversagen als in die Gesellschaft wirkende | |
| > Institution. | |
| Bild: Nicht die einzigen Gründe für das Versagen des DFB: DFB-Präsident Frit… | |
| Über die SPD wird gelacht, aus den Kirchen tritt man aus, und die Union | |
| schrumpft sich Richtung 20-Prozent-Marke zurecht. Jetzt zerlegt sich also | |
| auch noch der Deutsche Fußball-Bund. Wie es aussieht, bleibt nicht viel | |
| übrig von den großen Konstanten, die die BRD über Jahrzehnte geprägt haben. | |
| Klar, es wird weiter gewählt und wahrscheinlich noch viel gebetet in diesem | |
| Land. Es wird auch weiter Fußball gespielt – aber mit diesem Verband? Man | |
| möchte es diesem wunderbaren Sport nicht wünschen. | |
| [1][Dessen Basisvertreter hatten sich am Wochenende in Potsdam getroffen]. | |
| Sie hatten die Chance zu einem Neuanfang. Dass vor dem Treffen kaum einer | |
| von dieser Möglichkeit sprach, sagt schon einiges über das verkommene | |
| Gebilde. Dabei wäre es so einfach gewesen. Fritz Keller, der DFB-Präsident, | |
| [2][der seinen Vize auf einer Sitzung mit dem mörderischen Nazirichter | |
| Roland Freisler verglichen hatte,] hat man zwar die Rote Karte gezeigt. | |
| Dass der indes dieser Aufforderung zum Rücktritt durch die Präsidenten der | |
| Regional- und Landesverbände einfach nicht nachkommt, das passt zu einem | |
| Verband, der [3][rassistische Pöbeleien am Spielfeldrand] oft nur dann | |
| bestraft, wenn es sich nach gehörigem Druck aus der Öffentlichkeit partout | |
| nicht mehr vermeiden lässt. | |
| Doch auch Rainer Koch, der erste Vizepräsident des Verbands, hätte seinen | |
| Hut nehmen müssen. Er ist für den Amateurfußball verantwortlich in diesem | |
| Land. Warum er zu einer solchen Konferenz fährt, ohne den großen Masterplan | |
| zum Neustart des Fußballs auf den kleinen Sportanlagen des Landes zu | |
| präsentieren, kann man getrost als Versagen bezeichnen. Wo sind die | |
| Konzepte für eine Neuordnung des Spielbetriebs, der nach dem Ausfall | |
| beinahe einer ganzen Saison neu geordnet werden müsste? Niemand steigt | |
| verdient auf oder ab, wenn nur eine Handvoll Spiele absolviert wurden. | |
| ## Es gäbe viel zu tun | |
| Kein Vertreter irgendeines Landesverbands hat sich am Wochenende dazu | |
| geäußert, wie den Vereinen, denen in der Pandemie die Mitglieder | |
| davongelaufen sind, finanziell unter die Arme gegriffen werden kann. Kein | |
| Trainingsplan für den Hobbyfußball wurde präsentiert, sodass die | |
| Amateurkicker bald reichlich unfit antreten werden, wenn der Ball zum | |
| Wettkampfsport wieder freigegeben wird. Eine Trainer:innenoffensive | |
| hätte man sich auch gut vorstellen können. Einen Pool von | |
| Sportlehrer:innen, auf den Verbände und Klubs zurückgreifen können, um | |
| wieder Fuß zu fassen, ohne pleite zu gehen. | |
| Von einer großen Kinder- und Jugendsportinitiative, die der Riesenverband | |
| mit seinen 7 Millionen Mitgliedern reichweitenstark hätte promoten können, | |
| war auch keine Rede. Dass nicht besonders viel über die Förderung von | |
| Frauen- und Mädchenfußball gesprochen wird, wenn ein Führungsgremium nur | |
| aus Männern besteht, wird niemanden wundern. Ein Skandal ist es dennoch. | |
| Auch die gesellschaftliche Rolle des Fußballs bei der Pandemiebekämpfung | |
| hätte am Wochenende eine Rolle spielen können. Wie wäre es, über | |
| migrantisch geprägte Großstadtklubs die Menschen zu erreichen und für | |
| Impfungen zu gewinnen, die in jenen benachteiligten Vierteln leben, in | |
| denen die Inzidenzen gerade besonders hoch sind? Der DFB hätte das über | |
| seine Landesverbände koordinieren können. Denkste. Keine Ideen, null | |
| Zukunft. Kein Wunder dass man sich vom eigentlich zuständigen Verband auch | |
| keine Vision erwartet, wie das Auseinanderdriften des Spitzenfußballs, der | |
| von Millionären betrieben wird, und der Basis zu bremsen wäre. | |
| Klar, kostet so etwas Geld. Aber der DFB verfügt ja über eine Mannschaft, | |
| mit der sich gut verdienen lässt. Alles, was über die DFB-Elf eingenommen | |
| wird, müsste in diesen Krisenzeiten an die Basis geschaufelt werden. | |
| Stattdessen ist zu hören, dass die DFB-Elf und der FC Bayern ein | |
| Ablösespiel für den münchenmüden Trainer Hansi Flick austragen könnten. Die | |
| Bayern sollen alle Einnahmen daraus kassieren. Oh weh! Warum gibt es da | |
| keinen Aufschrei von den Amateurvertretern? Aber so ist es nun mal in | |
| diesem Verband: Es gibt viel zu tun, keiner packt’s an. | |
| 3 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktrittsforderung-an-DFB-Chef-Keller/!5769385 | |
| [2] /Chaos-im-Deutschen-Fussball-Bund/!5763534 | |
| [3] /Antirassismus-im-Fussball/!5762892 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| Amateurfußball | |
| GNS | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| DFB-Präsident | |
| DFB-Präsident | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Razzia beim DFB: Seltsame Geldflüsse | |
| Hausdurchsuchung beim DFB: Kurz vor der Präsidentschaftswahl wird wegen | |
| Verdachts auf Untreue ermittelt. | |
| Sportjuristin über DFB-Zoff: „Keller scheiterte an sich selber“ | |
| Sylvia Schenk möchte beim Deutschen Fußball-Bund mit Expertise aushelfen. | |
| Dem Ex-Präsidenten Fritz Keller gibt sie eine Mitschuld an der DFB-Krise. | |
| Beben beim Deutschen Fußball-Bund: Desolates Bild | |
| Angetreten als Reformer scheitert Fritz Keller in der Rolle des | |
| DFB-Präsidenten. Nach Querelen stellt er sein Amt zur Verfügung. Andere | |
| folgen. | |
| Rücktrittsforderung an DOSB-Chef Hörmann: Demokratischer Frühling | |
| Nach dem DFB muss sich der Deutsche Olympische Sportbund mit der | |
| Führungsfrage beschäftigen. Die alten Herrschaftsmodelle funktionieren | |
| nicht mehr. | |
| Machtkampf im deutschen Fußball: Wütende Briefe | |
| Der Zoff unter deutschen Fußballfunktionären geht in eine neue Runde. Jetzt | |
| giften sich der Chef die Profiligen und der oberste Amateurvertreter an. | |
| Chaos im Deutschen Fußball-Bund: Durchstechen statt kicken | |
| Die DFB-Führung zerlegt sich gerade. Es wird gepetzt und beleidigt. Da | |
| bleibt natürlich keine Zeit, Ideen für den Fußball der Zukuft zu | |
| entwickeln. | |
| Antirassismus im Fußball: Immer wenn es passt | |
| TSG Hoffenheim schließt sich dem antirassistischen Social-Media-Boykott | |
| englischer Fußballklubs an. Wie glaubwürdig ist die Aktion? | |
| FC Bayern und der Trainerabschied: Es wartet viel Flickarbeit | |
| Hansi Flicks Bitte um Vertragsauflösung bei den Bayern ist ein Punktsieg | |
| für Flick, aber für beide eine Niederlage. Der große Profiteur wäre der | |
| DFB. |