| # taz.de -- FC Bayern und der Trainerabschied: Es wartet viel Flickarbeit | |
| > Hansi Flicks Bitte um Vertragsauflösung bei den Bayern ist ein Punktsieg | |
| > für Flick, aber für beide eine Niederlage. Der große Profiteur wäre der | |
| > DFB. | |
| Bild: Zwei vergraulte Identifikationsfiguren? Miro und Hansi | |
| Nun hat Hansi Flick Vollzug vermeldet. Er möchte weg von den Männern des FC | |
| Bayern. Dieser erwartbare Abgang ist eine doppelte Niederlage. Natürlich | |
| für den FC Bayern, der sich offenkundig in chaotischen Führungskämpfen | |
| befindet und nie bereit war, die sportlichen Interessen seines Trainers zu | |
| schützen oder seine Leistung angemessen zu würdigen. Aber auch, was man | |
| [1][angesichts der lobenden Kommentare] leicht vergessen kann, für den | |
| Trainer, der offenbar im Verein nie Fuß fassen konnte. Und zuletzt wenig | |
| professionell agierte, indem er die internen Konflikte immer wieder in die | |
| Öffentlichkeit trug. | |
| Zumindest kurzfristig ist es Flick gelungen, diesen [2][Konflikt in einen | |
| Punktsieg zu verwandeln]. Ähnlich wie sein Mentor Jogi Löw hat Flick, der | |
| derzeit wesentlich populärere Trainer mit dem Verniedlichungs-i im | |
| Vornamen, sich nicht die Bedingungen seines Handelns diktieren lassen und | |
| den Abschied selbst verkündet. Er hat sich damit Autonomie gesichert. Wer | |
| aktiv Schluss macht, geht meist mit dem intakteren Selbstbild aus der | |
| Beziehung. | |
| Interessant ist das auch vor dem Hintergrund der (völlig anders gelagerten) | |
| Fälle Marco Rose und Adi Hütter, die gerade eigeninitiativ gehen, nach | |
| Höherem strebend. Gute Trainer sind mit der Verwissenschaftlichung des | |
| Männerfußballs längst begehrte Ware. Und sitzen oft dennoch am kürzeren | |
| Hebel. | |
| So kaschiert der späte Triumph des Hansi nur mühsam, dass in diesem Streit | |
| beide Seiten verloren haben. Hansi Flick, der mit seiner Popularität | |
| innerhalb und außerhalb des Teams und sechs Titeln eigentlich beste | |
| Voraussetzungen für eine längere Zukunft genoss, gelang es nicht, intern | |
| seine Ideen durchzusetzen oder überhaupt Mehrheiten zu generieren. Er | |
| leistete aufrechte Gegenwehr, blieb aber im internen Gerüst ein schwacher | |
| Posten. Und wirkte zunehmend selbst dünnhäutig, darunter fiel auch die | |
| unkluge [3][„Halt’s Maul“-Beschimpfung gegen Salihamidžić]. | |
| ## Identifikationsfiguren vergrault | |
| Der FC Bayern wiederum, der sich zuschreibt, mit verdientem Personal | |
| anständig umzugehen, hat sich öffentlich unentschlossen, [4][arrogant | |
| gegenüber Flick und illoyal präsentiert] und droht, neben Flick auch noch | |
| Co-Trainer Miroslav Klose, eine weitere Identifikationsfigur, zu | |
| vergraulen. Auch der soll mit Salihamidžić nicht unbedingt harmonisch | |
| abends beim Paulaner zusammensitzen. Von allen Figuren hat Salihamidžić die | |
| heftigste öffentliche Wandlung durchgemacht. | |
| Vom unermüdlich auf dem Platz rackernden Liebling vieler Bayern-Fans wurde | |
| er erst zum verhöhnten Stallburschen der Bayern-Granden, dem das Sakko des | |
| Sportvorstands ein paar Nummern zu groß schien, und spätestens im Zuge der | |
| Flick-Affäre zur autoritären Figur mit Hotzenplotz-Bart, der mit seiner | |
| undemokratischen Kaderplanung jedenfalls nicht glücklich agiert. Wie viele | |
| der Vorwürfe stimmen und wie viel davon erfolgreiche Stimmungsmache des | |
| öffentlich gerade geschickteren Rummenigge-Lagers ist, muss aber offen | |
| bleiben. | |
| ## Der DFB rollt den Perserteppich aus | |
| Die aktuellen Aussagen von Niko Kovač über fehlende Mitsprache bei der | |
| Personalplanung sind Fortsetzung eines Konflikts, der schon länger währt | |
| als die Ära Flick. Und Hansi? Der DFB, zu dessen Amt als | |
| Männer-Nationaltrainer es ihn wohl zieht, bietet nicht unbedingt das | |
| ruhigere Umfeld. Auch dort tobt seit Monaten ein äußerst schmutzig | |
| ausgetragener Machtkampf mit peinlichem Intrigantenstadl. Und angesichts | |
| der Talentekrise des deutschen Männerfußballs könnte der Start ungemütlich | |
| werden. | |
| Für Flick dürfte die Hauptrolle eher das spielen, was man gemeinhin als | |
| Wertschätzung bezeichnet. So rollt der DFB geradezu den Perserteppich aus. | |
| Dort weiß man genau, dass man einen so populären wie erfolgreichen Trainer | |
| normalerweise nicht mehr für das Amt des Bundestrainers gewinnt. Der DFB | |
| wäre, wenn es so kommt, der größte und einzige Profiteur. Auf den FC Bayern | |
| dagegen wartet viel, nun, Flickarbeit. | |
| 18 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/hansi-flick-fc-bayern-dfb-bun… | |
| [2] https://www.zeit.de/sport/2021-04/hansi-flick-fc-bayern-muenchen-abschied-d… | |
| [3] https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2103/Artikel/fc-bayern-je… | |
| [4] https://www.spiegel.de/sport/fussball/hansi-flick-und-das-aus-beim-fc-bayer… | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| Hansi Flick | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Champions League | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hansis Geheimes Tagebuch (2): Sankt Jogi und die Eiche | |
| Dem künftigen Bundestrainer über die Schulter geschaut: Wie Hans-Dieter | |
| Flick die EM erlebt, wie er die Nach-Löw-Ära plant und vieles mehr. | |
| Hansis geheimes Tagebuch (1): Die Jérôme-Frage | |
| Dem künftigen Bundestrainer über die Schulter geschaut: Über die Zukunft | |
| von Mats Hummels und das Glück, von Brazzo weg zu sein. | |
| Hansi Flick wird Fußball-Bundestrainer: Olli und ich | |
| Hansi Flick wird Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw. Mit dieser | |
| Entscheidung wird der Kurs von DFB-Direktor Oliver Bierhoff gestützt. | |
| Chaos im Deutschen Fußball-Bund: Da läuft nichts mehr | |
| Dass der DFB am Ende ist, liegt nicht nur am aktuellen Präsidenten. | |
| Gravierender ist das Totalversagen als in die Gesellschaft wirkende | |
| Institution. | |
| Bayern-Aus in der Königsklasse: Aus und Umbau | |
| Nach dem Ausscheiden des FC Bayern in der Champions League stehen die | |
| Zeichen auf Neustart – der Abschied von Trainer Hansi Flick inklusive. | |
| FC Bayern München und Schnee: Schönwetter-Rekordmeister | |
| Die Woche hat gezeigt: Der FC Bayern kann auf schneebedeckten Rasen nicht | |
| kicken. Der Klimawandel kommt den Münchner Titelverteidigern deshalb | |
| zupass. | |
| Nach der Niederlage gegen Paris: FC Bayern ohne Dusel | |
| München verliert 2:3 gegen Paris in der Champions League. Dem | |
| Titelverteidiger droht das Aus, und der Konflikt mit Hansi Flick geht | |
| weiter. |