| # taz.de -- Bundestrainerin über Frauenfußball-WM: „Wir wollen zurück an d… | |
| > Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg möchte bei der Fußball-WM weit | |
| > kommen. Sie warnt aber auch: „Wer weit oben ist, hat eine größere | |
| > Fallhöhe“. | |
| Bild: „Im Vergleich zu anderen Sportarten haben wir in unserem Verband sehr v… | |
| taz: Frau Voss-Tecklenburg, in einem Werbespot der Nationalmannschaft | |
| halten Sie entspannt [1][das Kaffeeservice, das es 1989 nach dem ersten | |
| EM-Titel als Prämie gab.] Haben Sie das Set noch? | |
| Martina Voss-Tecklenburg: Ja, das wird bei uns tagtäglich benutzt. Mein | |
| Ehemann nimmt das immer aus dem Schrank. | |
| Dann war [2][diese oft verspottete Würdigung seitens des Deutschen | |
| Fußball-Bundes (DFB)] doch werthaltiger als gedacht? | |
| Ich empfinde es so. Es war auch mein erster Titel mit der | |
| Nationalmannschaft, und das ist meine Erinnerung daran. Mein Service ist | |
| leider total unvollständig, denn ein Teil steht in Köln, ein Teil in | |
| Dortmund im Fußballmuseum, und ein Teil war wohl mal in Nürnberg. Aber es | |
| ist trotzdem im Alltag im Hause Voss-Tecklenburg gut integriert. | |
| Der betreffende Clip hat siebenstellige Zugriffszahlen in den sozialen | |
| Netzwerken. Was haben Sie bei der Passage gedacht, in der es über die | |
| DFB-Frauen heißt: [3][„Wir haben keine Eier – wir haben Pferdeschwänze“… | |
| Wir saßen im Februar zusammen, als Uwe Hellmann (Leiter Brand Management | |
| Commerzbank; Anm. d. Red.) uns das Skript vorgestellt hat und wissen | |
| wollte: ‚Könnt ihr da mitgehen?‘ Dieser Satz war mir ehrlich gesagt lange | |
| gar nicht mehr präsent, bis ich dann im Mai das Ergebnis gesehen habe. Da | |
| dachte ich nur: Wow! Und je häufiger ich es mir ansah, konnte ich sagen: | |
| Ja, das sind wir. | |
| Hilft denn so ein selbstironischer Ansatz, um die Akzeptanz zu erhöhen? | |
| Es soll einfach anerkannt werden, dass wir Fußball spielen. Und wer eine | |
| Nation vertritt, erwartet auch, unabhängig von der Sportart, unterstützt zu | |
| werden. | |
| Eine breitere Öffentlichkeit schaut aber nur bei Großereignissen | |
| Frauenfußball. | |
| Es geht nicht nur uns so. Wir haben bei der Handball-WM im Winter alle der | |
| deutschen Mannschaft die Daumen gedrückt. Wenn wir jetzt im Sommer eine | |
| tolle sportliche Leistung bringen, können wir einen Transfer zurück in die | |
| Frauen-Bundesliga bewirken … | |
| … wo der Zuschauerschnitt jetzt bei rund 800 liegt. | |
| Im normalen Ligabetrieb müssen wir uns im internationalen Vergleich aber | |
| gar nicht verstecken. Da haben England, Frankreich, Spanien oder Italien im | |
| Durchschnitt auch nicht mehr Zuschauer, aber sie haben es durch spezielle | |
| Events geschafft, neues Interesse zu wecken. Wir waren mit dem deutschen | |
| Frauenfußball sehr weit vorne. Viele Nationen haben auf uns geschaut oder | |
| haben sich etwas abgeschaut. Wer weit oben ist, hat eine größere Fallhöhe. | |
| Was muss denn gegen eine Stagnation getan werden? | |
| Zum Frauenfußball locken wir keinen Zuschauer, wenn er keine Atmosphäre | |
| vorfindet und kein Dach überm Kopf hat. Für mich ist die SGS Essen ein | |
| positives Beispiel: Früher haben sie Frauen-Bundesliga vor 400 Zuschauern | |
| gespielt, dann haben sie es mit Unterstützung von Stadt und Politik | |
| geschafft, ins Stadion von Rot-Weiss Essen zu ziehen. Man sitzt komfortabel | |
| auf der Haupttribüne, kann sich im VIP-Raum Kaffee und Kuchen holen – und | |
| plötzlich kommen permanent an die 1.000 Zuschauer. | |
| Nationaltorhüterin Almuth Schult hat die mangelnde Rückendeckung in vielen | |
| Bereichen beklagt. War ihre Kritik richtig? | |
| Almuth vertritt als meinungsstarke Spielerin ihre Haltung. Ich möchte | |
| allerdings eine differenzierte Betrachtung. Im Vergleich zu anderen | |
| Sportarten haben wir in unserem Verband sehr viel Support. | |
| [4][In Norwegen haben die Spielerinnen dieselbe Prämie wie die Männer | |
| verlangt,] in den USA tobt deswegen sogar ein juristischer Streit. | |
| Wenn wir das aber auf Deutschland übertragen, würden wir Äpfel mit Birnen | |
| vergleichen. Die US-Spielerinnen schließen Verträge mit dem Verband, das | |
| ist also eine völlig andere Struktur. In Skandinavien ist es grundsätzlich | |
| eine andere Situation, was Themen wie die Gleichstellung der Frau in der | |
| Gesellschaft angeht. | |
| Das erste Gruppenspiel gegen China Ihrer Nationalmannschaft war | |
| ursprünglich mal für 21 Uhr angesetzt. Am selben Abend bestreitet nun aber | |
| die Männer-Nationalmannschaft ihr EM-Qualifikationsspiel in Weißrussland. | |
| Die Frauen mussten weichen. | |
| Aber nicht, weil unsere Männer am selben Tag spielen! Die Fifa hat noch am | |
| selben Abend nach der Auslosung gesagt, dass sie die Verlegung wegen des | |
| asiatischen Markts möchte, sonst würde das Spiel in China mitten in der | |
| Nacht laufen. Dieser Anstoß kam nicht von uns. | |
| Sie geben als Bundestrainerin ein gutes Beispiel ab, die Trennlinien im | |
| Fußball zwischen Männern und Frauen zu durchschneiden. Sie sitzen auch im | |
| Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf. | |
| Dort ist es egal, ob ich eine Frau oder ein Mann bin. Das ist aber nicht | |
| vom Himmel gefallen, sondern ich bin da reingewachsen. Wenn ich davon | |
| überzeugt bin, dass ich gewisse Dinge gut kann, biete ich einen Mehrwert | |
| für die anderen. Bei anderen Themen nehme ich mich zurück, die nicht in | |
| meine Kernkompetenz fallen. Ich habe diese Nebentätigkeit nicht angenommen, | |
| weil ich eine Profilneurose habe, sondern weil ich es für mich als | |
| Bereicherung ansehe. | |
| Beim SV Straelen haben Sie als Trainerin mit Männern gearbeitet. Wie lief | |
| das? | |
| Offiziell war ich Teammanagerin, aber tatsächlich die Trainerin. Mit meinem | |
| Mann zusammen sind wir dann in die Oberliga aufgestiegen. Ich hatte damals | |
| drei Ex-Profis im Team, die natürlich einen Anspruch hatten. Ein halbes | |
| Jahr später übernahm ich die zweite Mannschaft, nachdem dort der Trainer | |
| aufhörte und ich zufällig am Sportplatz stand. | |
| Das war nicht im Leistungsbereich. | |
| Bezirksklasse. Ich sollte für die letzten neun Spiele helfen. Dann kam das | |
| erste Training und nur sechs, sieben Spieler kamen. Beim zweiten Training | |
| waren zwölf und beim dritten dann 18. Die sind dann immer gekommen, und wir | |
| sind dringeblieben. Es gab keine Akzeptanzprobleme. | |
| Sie haben jetzt die Erwartungen für das DFB-Team, immerhin | |
| Weltranglistenzweiter mit der Olympiaqualifikation (drei europäische Teams | |
| qualifizieren sich) eher verhalten angesetzt. | |
| Weil wir uns in einer Umbruchsituation mit vielen jungen Spielerinnen | |
| befinden, von denen 15 ihre erste Frauen-WM spielen. Wir wollen zurück in | |
| die Weltspitze, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sechs bis acht | |
| Mannschaften die Chance haben, Weltmeister zu werden. | |
| 5 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frauen-Fussball/!5194158 | |
| [2] /Fussball-WM-Titel/!5194163 | |
| [3] /Werbung-der-Fussball-Frauen-Nationalelf/!5595841 | |
| [4] /Norwegens-Reaktion-auf-Gender-Pay-Gap/!5451962 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Fußball | |
| Martina Voss-Tecklenburg | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauenfußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Fifa-Präsident | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschlands beste Fußballerin hat Fuß: Der Zeh der Nation | |
| Spielmacherin Dzsenifer Marozsán fällt aus. Das eröffnet den deutschen | |
| Spielerinnen für die nächsten beiden WM-Spiele aber auch Chancen. | |
| DFB-Team vor dem WM-Spiel gegen Spanien: Wieder in die Belastung gehen | |
| Das deutsche Team behandelt nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen China die | |
| Knöchel und Bänder. Und sucht nach Rezepten gegen das Kurzpassspiel. | |
| China vor WM-Auftakt gegen Deutschland: Zurück an die Spitze | |
| China will mit kompakter Defensive und radikaler Verjüngung wieder | |
| Weltklasse werden. Helfen soll eine Legionärin aus Paris. | |
| Kommentar Zukunft des Frauenfußballs: Macht euer eigenes Ding | |
| Mehr Geld in den Frauenfußball pumpen? Das ist Franchise-Feminismus. Zur WM | |
| sollten die Frauen über progressiveren Fußball nachdenken. | |
| Frauenfußball auf dem Balkan: Terra incognita | |
| In den 70ern war Jugoslawien weiter als die BRD, doch jetzt liegt der | |
| Frauenfußball auf dem Balkan darnieder. Besserung ist nicht in Sicht. | |
| Fußball-WM der Frauen in Frankreich: Aus der Banlieue zu den Bleues? | |
| Kheira Hamraoui ist nicht für die französische Nationalmannschaft | |
| nominiert. Dabei hat die Ausnahme-Sportlerin eine Vorbildfunktion. | |
| Russische Fußballerinnen: Randigster Randsport Russlands | |
| Russlands Frauenauswahl hat es nicht zur WM geschafft. Kein Wunder in dem | |
| Macholand. Dass es überhaupt eine Profiliga gibt, ist schon ein Erfolg. | |
| Kongress des Weltfußballverbands: Infantino als FIFA-Präsident bestätigt | |
| Gianni Infantino bleibt der wichtigste Mann im Weltfußball. Per Applaus | |
| wurde er von den Funktionären der FIFA-Mitgliedsländer im Präsidentenamt | |
| bestätigt. | |
| Die Frauen reißen's raus: HSV könnte aufsteigen | |
| Was die Männer nicht schafften, dürfte den HSV-Fußballfrauen nach einem | |
| 4:0-Hinspielsieg gegen den Bremer Verein ATS Buntentor gelingen. | |
| Champions League Finale der Frauen: Hilflose Konkurrenz | |
| Olympique Lyon unterstreicht mit dem 4:1-Erfolg gegen Barcelona seine | |
| Ausnahmestellung im Frauenfußball. Kein gutes Zeichen für den Wettbewerb. | |
| Werbung der Fußball-Frauen-Nationalelf: Keine Eier, aber Pferdeschwänze | |
| Ein Werbespot der Commerzbank räumt mit Vorurteilen gegen Frauenfußball | |
| auf. Warum macht das ein Sponsor und nicht der DFB selbst? |