| # taz.de -- Deutschlands beste Fußballerin hat Fuß: Der Zeh der Nation | |
| > Spielmacherin Dzsenifer Marozsán fällt aus. Das eröffnet den deutschen | |
| > Spielerinnen für die nächsten beiden WM-Spiele aber auch Chancen. | |
| Bild: Opfer harter Spielweise: Dzsenifer Marozsán muss eine WM-Pause einlegen | |
| Fast allein haben zwei deutsche Fußballerinnen in den ersten Tagen dieser | |
| Weltmeisterschaft die Schlagzeilen über das deutsche Team bestimmt. Zum | |
| einen Giulia Gwinn, die als Schützin des einzigen Tores gegen China von den | |
| Boulevardzeitungen nicht zum Symbol für Durchsetzungsfähigkeit, sondern zum | |
| Sexsymbol gekürt wurde, weshalb die Zahl ihrer Instagram-Follower um 15.000 | |
| Abonnenten anwuchs. Zum anderen Dzsenifer Marozsán. Sie monopolisiert die | |
| wenigen sportlichen Debatten derart, dass man glauben könnte, sie wäre die | |
| einzige im Team, die kicken kann. | |
| Gewiss, seit Jahren ist sie die beste Fußballerin im deutschen Team, seit | |
| Jahren beim weltbesten Verein Olympique Lyon unter Vertrag und seit Jahren | |
| wird ihr die ganz große EM oder WM prophezeit. Mit entsprechendem Bangen | |
| wurde ihre Verletzung im Auftaktspiel begleitet, als ihr die Chinesin Wang | |
| Shanshan rüde auf den Fuß trat. | |
| Das nationale Rätselraten begann – wie einst bei Michael Ballacks Wade. Mit | |
| den Halbmeldungen über die bläuliche Farbe und Schwellungsgrade ihres | |
| Fußes, leichtes Training, Einzeltraining, gar kein Training hätte man in | |
| den letzten Tagen problemlos einen Liveticker bestücken können. Am | |
| Dienstagmorgen verkündete der DFB die Lösung des großen Rätsels: Dzsenifer | |
| Marozsán fällt für die kommenden Vorrundenspiele gegen Spanien und | |
| Südafrika wegen eines Zehenbruchs aus. | |
| Die Konzentration auf die Marozsán-Frage weist auf ein strukturelles | |
| Problem im deutschen Nationalteam hin. Auch wenn Bundestrainerin Martina | |
| Voss-Tecklenburg seit Wochen ihr Streben nach absoluter Variabilität | |
| kundtut, gern von Plänen A, B, C, D, E und F spricht, scheint auch ihre | |
| Fantasie mit Marozsáns Ausfall zum Erliegen zu kommen. Vor der | |
| Weltmeisterschaft erklärte sie zu ihrer 27-jährigen Spielmacherin: „Ich | |
| bete jeden Tag: Lieber Gott, lass diese gute Form noch ein paar Wochen | |
| anhalten.“ | |
| ## Wo bleiben die Alternativpläne? | |
| Bereits bei der WM 2015 in Kanada konnte sich die damalige Trainerin Silvia | |
| Neid das deutsche Team nicht ohne Marozsán vorstellen. Sie spielte, obwohl | |
| sie sich in der Vorbereitung am Sprunggelenk verletzte. Entsprechend mau | |
| waren ihre Leistungen – und nach dem Turnier fiel sie umso länger aus. | |
| Seltsam auch, dass Marozsán am Samstag die Partie bis zum Schluss | |
| durchstehen musste, obwohl sich der folgenschwere Crash bereits in der 12. | |
| Minute zutrug. Dem Heilungsprozess kann dies nicht zuträglich gewesen sein. | |
| Am Mittwoch wird Voss-Tecklenburg einen ihrer vielen Alternativpläne gegen | |
| Spanien umsetzen müssen. Für das Selbstbewusstsein des deutschen Teams wäre | |
| es hilfreich gewesen, wenn die Trainerin schon vor dem Abpfiff gegen China | |
| dem Team das Vertrauen gegeben hätte, sie könnten das auch ohne eine | |
| angeschlagene Marozsán schaffen. Und der mit so viel Erwartungen Beladenen | |
| hätte es letztlich auch Erleichterung verschafft. | |
| Bei der EM vor zwei Jahren war Marozsán ganz offensichtlich dem großen | |
| Druck nicht gewachsen. Mit Blick auf die Vergangenheit wäre es kein gutes | |
| Zeichen, wenn man sich bis zum Achtelfinale durchlaviert, um dann wieder | |
| alles auf die vermutlich noch gehandicapte Nr. 10 zu setzen. | |
| 12 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| DFB Team Frauen | |
| Dzsenifer Marozsan | |
| Fußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Verletzung | |
| DFB Team Frauen | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Marozsán über Rücktritt im DFB-Team: „Das macht mich müde“ | |
| Deutschlands beste Fußballerin Dzsenifer Marozsán erklärt, warum sie ihre | |
| DFB-Karriere beendet und wie mühsam der Kampf um bessere Bedingungen ist. | |
| WM-Partie gegen Spanien: Wo ein Wille ist, ist auch ein Tor | |
| Das deutsche Team sucht nach dem glücklichen 1:0 gegen Spanien immer noch | |
| nach einer Idee für ihr Spiel. Dafür feiert man die eigene Mentalität. | |
| DFB-Team vor dem WM-Spiel gegen Spanien: Wieder in die Belastung gehen | |
| Das deutsche Team behandelt nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen China die | |
| Knöchel und Bänder. Und sucht nach Rezepten gegen das Kurzpassspiel. | |
| Bundestrainerin über Frauenfußball-WM: „Wir wollen zurück an die Spitze“ | |
| Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg möchte bei der Fußball-WM weit | |
| kommen. Sie warnt aber auch: „Wer weit oben ist, hat eine größere | |
| Fallhöhe“. | |
| Champions League Finale der Frauen: Hilflose Konkurrenz | |
| Olympique Lyon unterstreicht mit dem 4:1-Erfolg gegen Barcelona seine | |
| Ausnahmestellung im Frauenfußball. Kein gutes Zeichen für den Wettbewerb. |